Steffen(s) Nederland, Genealogie Steffens » Jansje Lamers (1883-1956)

Persönliche Daten Jansje Lamers 


Familie von Jansje Lamers

Sie ist verheiratet mit Andries Stephanus Steffen.

Sie haben geheiratet am 22. Februar 1905 in Arnhem (Gld.), sie war 22 Jahre alt.

Bron: Burgerlijke stand - Huwelijk ; Archieflocatie: Gelders Archief
Algemeen: Toegangnr: 0207 ; Inventarisnr: 7989
Gemeente: Arnhem ; Soort akte: Huwelijksakte ; Aktenummer: 43 ; Datum: 22-02-1905
Bruidegom: Andries Stephanus Steffen ; Leeftijd: 21 ; Geboorteplaats: Arnhem
Bruid: Jansje Lamers ; Leeftijd: 22 ; Geboorteplaats: Arnhem
Vader bruidegom: Andries Stephanus Steffen
Moeder bruidegom: Hendrica Imming
Vader bruid: Cornelis Lamers
Moeder bruid: Johanna Wilhelmina Schnitseler
Nadere informatie:beroep bg.: schilder; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: schilder; beroep moeder bg.: zonder beroep; beroep vader bd.: Landbouwer; beroep moeder bd.: geen beroep vermeld

Kind(er):



Notizen bei Jansje Lamers

Dochter van Cornelis Lamers, landbouwer, en Johanna Wilhelmina Schnitseler.

Overlijden op 21 oktober 1956 te Arnhem
Overledene (vrouwelijk): Jansje Lamers, 74 jaar oud, zonder beroep
(ex-)partner: Andries Stephanus Steffen
Vader: Cornelis Lamers
Moeder: Johanna Wilhelmina Schnitseler
Bronvermelding: Gelders Archief te Arnhem, BS Overlijden ; Arnhem, Arnhem, archief 207A, inventaris­num­mer 16669, 23-10-1956, aktenummer 909

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jansje Lamers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jansje Lamers

Jansje Lamers
1883-1956

1905

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Februar 1905 lag zwischen 0.1 °C und 2,9 °C und war durchschnittlich 0.9 °C. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die deutsche Kolonie Togoland wird in Togo umbenannt.
    • 2. Januar » Die russische Festung Port Arthur kapituliert nach monatelanger Belagerung durch japanische Truppen im Russisch-Japanischen Krieg.
    • 26. September » Albert Einstein veröffentlicht seine spezielle Relativitätstheorie in den Annalen der Physik.
    • 21. November » Der Dozent John Ambrose Fleming erhält in Großbritannien ein Patent auf die Röhrendiode, die er Kenotron nennt.
    • 5. Dezember » Das Dach des Londoner Bahnhofs Charing Cross bricht ein.
    • 11. Dezember » Der sächsische König Friedrich August III. erklärt Radeberger Pilsener per Dekret zum Tafelgetränk seiner Majestät.
  • Die Temperatur am 21. Oktober 1956 lag zwischen 6,9 °C und 14,4 °C und war durchschnittlich 10,9 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
    • 22. Juli » In Zwickau wird das Robert-Schumann-Haus als Gedenkstätte für den 1810 in der sächsischen Stadt geborenen Komponisten Robert Schumann eröffnet.
    • 14. September » IBM stellt mit dem IBM 305 RAMAC den ersten Computer mit einem Festplattenlaufwerk vor.
    • 21. September » Trotz Verbots durch den DFB findet in Essen vor 18.000 Zuschauern das erste, allerdings inoffizielle, Länderspiel einer deutschen Frauenfußball-Nationalmannschaft statt. Gegner Niederlande wird mit 2:1 besiegt.
    • 23. Oktober » Aus einer studentischen Großdemonstration in Budapest entwickelt sich der Ungarische Volksaufstand.
    • 20. November » Als Reaktion auf ein geplantes Bundespressegesetz wird der Deutsche Presserat als freiwilliges Selbstkontrollorgan gegründet.
    • 5. Dezember » Das Bundesverfassungsgericht bestätigt im Lübeck-Urteil den ablehnenden Bescheid des Bundesministeriums des Innern zu einem beantragten Volksbegehren über die Bildung eines deutschen Bundeslandes Freie und Hansestadt Lübeck.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lamers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lamers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lamers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lamers (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Klaas Steffens, "Steffen(s) Nederland, Genealogie Steffens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-steffens/I2953.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Jansje Lamers (1883-1956)".