Steffen(s) Nederland, Genealogie Steffens » Hendricus Johanes ten Vergert (1911-1995)

Persönliche Daten Hendricus Johanes ten Vergert 


Familie von Hendricus Johanes ten Vergert

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 30. Juni 1937 in Lonneker (Ov.), er war 25 Jahre alt.


VII.4 Hendricus Johannes ten VERGERT, geboren op 28-09-1911 te Lonneker, overleden op 14-03-1995 te Lonneker op 83-jarige leeftijd, zoon van Johannes ten VERGERT (zie VI.3) en Hendrika Johanna KIEWIK.
Gehuwd op 25-jarige leeftijd op 30-06-1937 te Lonneker met Bertha Antonia BOERS, 22 jaar oud, geboren op 06-06-1915 te Lonneker.
Uit dit huwelijk:
1. Maria Johanna Josefina, geboren op 25-03-1938 te Lonneker.
2. Johanna Maria Theresia, geboren op 01-05-1939 te Lonneker.
3. Johannes Hendrikus Theodorus, geboren op 23-10-1940 te Lonneker.
4. Hendricus Johannes Paulus (zie VIII.10).
5. Wim, geboren 1943 te Lonneker, overleden op 11-09-1945 te Lonneker.
6. Theresia Maria Josefina (zie VIII.14).
7. Wilhelmus Antonius Gerhardus, geboren op 25-02-1947 te Lonneker.
8. Leonardus Gerhardus Maria, geboren op 17-10-1948 te Lonneker.
9. Louise Maria Cecilia, geboren op 29-12-1950 te Lonneker.
10. Hubertus Aloysius Joseph, geboren op 01-02-1953 te L
Bron: www.Tonis.nl ; 20190902

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendricus Johanes ten Vergert?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendricus Johanes ten Vergert

Hendricus Johanes ten Vergert
1911-1995

1937
(Nicht öffentlich)

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. September 1911 lag zwischen 6,6 °C und 15,4 °C und war durchschnittlich 11,8 °C. Es gab 5,5 mm Niederschlag. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 19. März » Von Clara Zetkin initiiert, wird in Deutschland, Dänemark, Österreich-Ungarn und der Schweiz erstmals ein Internationaler Frauentag begangen.
    • 25. März » Die Uraufführung der Operette Grigri von Paul Lincke findet am Metropol Theater in Köln statt.
    • 9. Mai » In Belgrad gründen serbische Offiziere den Geheimbund Ujedinjenje ili Smrt („Vereinigung oder Tod“, besser bekannt als „Schwarze Hand“) mit dem Ziel der Errichtung eines Großserbien. Das Attentat auf den österreichischen Thronfolger Franz Ferdinand, an dem die Organisation 1914 beteiligt ist, wird zum Ersten Weltkrieg führen.
    • 22. Mai » In Paris wird die Fédération Cynologique Internationale (FCI), ein internationaler Dachverband für das Hundewesen, gegründet.
    • 31. Mai » Der Stapellauf der RMS Titanic findet statt.
    • 15. Juli » In La Chaux-de-Fonds entsteht der Uhrenhersteller Ebel.
  • Die Temperatur am 30. Juni 1937 lag zwischen 11,0 °C und 17,8 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 2,8 mm Niederschlag während der letzten 3,1 Stunden. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (20%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Um den Bedarf der Rüstungsindustrie zu decken, wird im Deutschen Reich die Verwendung von Edelstahl für andere Artikel verboten.
    • 21. Januar » In London tritt im Studio der BBC Marcel Boulestin als erster Fernsehkoch in der Sendung Cook’s night out vor die Kamera.
    • 5. Februar » In der Türkischen Republik erhalten die sechs Prinzipien des Kemalismus, darunter der Laizismus, Verfassungsrang.
    • 2. April » Das Theaterstück Figaro lässt sich scheiden von Ödön von Horváth als Fortsetzung von Beaumarchais' Komödie Der tolle Tag oder Figaros Hochzeit wird am Deutschen Theater in Prag uraufgeführt.
    • 18. Juli » In München wird das Haus der Deutschen Kunst eröffnet. Die darin gezeigte Große Deutsche Kunstausstellung ist als Verkaufsausstellung konzipiert.
    • 17. Dezember » Der Exilrusse Alexander Aljechin erkämpft sich durch einen 15,5:9,5-Sieg gegen Max Euwe den Weltmeistertitel im Schach zurück, welchen er 1935 an den Niederländer verloren hatte.
  • Die Temperatur am 14. März 1995 lag zwischen -0.4 °C und 7,4 °C und war durchschnittlich 3,5 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (76%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1995: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,4 Millionen Einwohner.
    • 18. Mai » In Miami, Florida, wird der geflüchtete und mit Haftbefehl gesuchte deutsche Bauunternehmer Jürgen Schneider zusammen mit seiner Frau Claudia festgenommen. Durch geschönte Angaben hat er über fünf Milliarden D-Mark Bankschulden aufgehäuft.
    • 3. Juni » Auf Usedom wird mit der Seebrücke Heringsdorf die längste Seebrücke Kontinentaleuropas eröffnet.
    • 18. Juni » Norwegen gewinnt die zweite Frauen-Weltmeisterschaft, indem sie Deutschland im Finale mit 2:0 besiegt. Es ist der erste WM-Titel Norwegens.
    • 26. Juni » Im äthiopischen Addis Abeba scheitert ein Mordanschlag vermutlich muslimischer Extremisten auf den ägyptischen Staatspräsidenten Hosni Mubarak.
    • 28. Oktober » António Guterres wird neuer portugiesischer Ministerpräsident.
    • 14. Dezember » Der Webserver Apache 1.0 wird nach intensiven Betatests veröffentlicht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1909 » Al Capp, US-amerikanischer Comiczeichner und -autor
  • 1909 » Fred Rauch, österreichischer Textdichter, Kabarettist und Sänger
  • 1909 » Fritz G. Waack, deutscher Ingenieur und Pionier der Stereofotografie
  • 1910 » Mirko Basaldella, italienisch-US-amerikanischer Bildhauer und Maler
  • 1912 » Ōhara Tomie, japanische Schriftstellerin
  • 1912 » Raban Adelmann, deutscher Weingutsinhaber und Politiker, MdB

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ten Vergert

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ten Vergert.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ten Vergert.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ten Vergert (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Klaas Steffens, "Steffen(s) Nederland, Genealogie Steffens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-steffens/I10209.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Hendricus Johanes ten Vergert (1911-1995)".