Genealogie Steenbeek » Geertgen Dircks Schut (< 1560-1626)

Persönliche Daten Geertgen Dircks Schut 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5
  • Sie ist geboren vor 1560 in Beekbergen Gelderland, The Netherlands.
  • Berufe:
    • im Jahr 1626 Samen met Marten Orges pachtte zij in 1601 een molen (Tullekensmolen I) in Beekbergen; ook bouwden zij De Ruitersmolen I in Beekbergen.|Na haar overlijden gaat de Tullekensmolen I over in pacht naar Paul (Pouwel) Martens Schut en een neef Jacob Jacobs Schut.Tot 1645 blijven zij de eigenaren.Pachtster van de Tullekensmolen en de Ruitersmolen I, na de dood van Marten Orges. Papiermaakster. in te Beekbergen.
    • im Jahr 1626 Pachtster van de Tullekensmolen en de Ruitersmolen I, na de dood van Marten Orges. Papiermaakster. in te Beekbergen.
    • im Jahr 1626 Pachtster van de Tullekensmolen en de Ruitersmolen I, na de dood van Marten Orges. Papiermaakster. in te Beekbergen.
    • In 1626 ging Greetjen deze molen pachten na het overlijden van Marten. in Beekbergen.
    • im Jahr 1626 Pachtster van de Tullekensmolen en de Ruitersmolen I, na de dood van Marten Orges. Papiermaakster. in te Beekbergen.
    • im Jahr 1626 Pachtster van de Tullekensmolen en de Ruitersmolen I, na de dood van Marten Orges. Papiermaakster. in te Beekbergen.
    • n 1926 ging Greetjen deze molen pachten na het overlijden van Marten. in te Beekbergen.
  • (Custom event) : Samen met Marten Orges pachtte zij in 1601 een molen (Tullekensmolen I) in Beekbergen; ook bouwden zij De Ruitersmolen I in Beekbergen.|Na haar overlijden gaat de Tullekensmolen I over in pacht naar Paul (Pouwel) Martens Schut en een neef Jacob Jacobs Schut.Tot 1645 blijven zij de eigenaren..
  • Sie ist verstorben am 9. September 1626 in Beekbergen, Apeldoorn, Gelderland, Nederland.
  • Sie wurde begraben in Beekbergen, in de kerk..
    In de kerk begraven
  • Ein Kind von Derrick Schut und Willemken Cloeck

Familie von Geertgen Dircks Schut

(1) Sie ist verheiratet mit Jacob Lucasz Schut.

Sie haben geheiratet im Jahr 1582 in Beekbergen, Apeldoorn, Gelderland, Nederland.

Echtgeno(o)t(e): Geertje Schut (geboren Schutten)

Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Marten Orges (Schut).

Sie haben geheiratet am 22. Februar 1601 in Beekbergen.

Echtgeno(o)t(e): Geertje Dircks Orges (geboren Schut)

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertgen Dircks Schut?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geertgen Dircks Schut

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertgen Dircks Schut

Steven Schut
1514-1541
Derrick Schut
1541-1592

Geertgen Dircks Schut
< 1560-1626

Geertgen Dircks Schut

(1) 1582
(2) 1601

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Kastelein Web Site, W.J. Kastelein, via https://www.myheritage.nl/person-2614580...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Kastelein Web Site

      Familiestamboom: 278460441-2
    2. Site van J. van Bremen, Johan van Bremen, via https://www.myheritage.nl/person-1502515...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Site van J. van Bremen

      Familiestamboom: 394424611-1
    3. Ryn Web Site, Henri Frederic Van Ryn, via https://www.myheritage.nl/person-1500540...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Ryn Web Site

      Familiestamboom: 118881-1
    4. Kleinbussink Web Site, Loog Kleinbussink, via https://www.myheritage.nl/person-1000475...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Kleinbussink Web Site

      Familiestamboom: 127488421-1
    5. Geni World Family Tree
      Geertje Dircks Orges (geboren Schut(ten))<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: Ongeveer 1573<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Marten Orges - Ongeveer 1590<br&gt;Echtgenoot: Marten Orges<br>Kind:
      The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1601: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Im Vertrag von Lyon werden Gebietsbereinigungen zwischen Frankreich und dem Herzogtum Savoyen vereinbart. Zentraler Streitpunkt zwischen den beiden Ländern war vor allem die Markgrafschaft Saluzzo.
      • 8. Februar » Robert Devereux, 2. Earl of Essex, Liebhaber von Königin Elisabeth I., versucht mit einem Staatsstreich die Kontrolle über England zu erringen, der Putsch wird jedoch niedergeschlagen.
      • 5. Juli » Während des niederländischen Unabhängigkeitskrieges beginnt die Belagerung von Ostende durch die Spanier.
      • 2. Oktober » Rund 3.400 spanische Soldaten landen zur Unterstützung der irischen Rebellen bei Kinsale. Sie werden jedoch sofort von englischen Truppen eingeschlossen. Die für den Neunjährigen Krieg entscheidende Belagerung von Kinsale beginnt.
      • 30. November » Die englische Königin Elisabeth I. richtet im Palace of Whitehall die Goldene Rede an die versammelten Parlamentsmitglieder, die sich bei ihr wegen ihrer Verteilung von Handelsrechten beschweren wollten.
      • 7. Dezember » Das aus Anlass des Reichstages einige Tage geführte Regensburger Religionsgespräch zwischen katholischen und lutherischen Theologen über die Heilige Schrift scheitert am Unvermögen, gegenseitige Herabwürdigungen zu unterlassen.
    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1626: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Ein schwedisches Heer unter König Gustav II. Adolf besiegt im Polnisch-Schwedischen Krieg ein polnisches Heer unter dem Großhetman von Litauen, Lew Sapieha, bei Wallhof.
      • 25. April » Im Dreißigjährigen Krieg besiegt das kaiserlich-habsburgische Heer des Feldherrn Wallenstein den protestantischen Heerführer Ernst von Mansfeld mit seinen Truppen in der Schlacht bei Dessau, versäumt es jedoch, ihn entscheidend zu schwächen.
      • 4. Mai » Auf der Insel Manhattan trifft Peter Minuit, der dritte Gouverneur Nieuw Nederlands, mit einem Schiff ein. Zu einem undatierten späteren Zeitpunkt erwirbt er von Canarsee-Indianern für Waren im Gegenwert von 60 holländischen Gulden die Insel. Nieuw Amsterdam kann mit 200 mitgebrachten Siedlern weiter expandieren.
      • 21. Mai » Der religiös motivierte Oberösterreichische Bauernkrieg gegen die bayerische Besetzung bricht los. In Peuerbach besiegen Bauern Soldaten des verhassten Statthalters Adam von Herberstorff, der am 15. Mai des Vorjahres 36 Männer im „Frankenburger Würfelspiel“ um ihr Leben hat würfeln lassen.
      • 9. Juni » Die Stadt Hann. Münden wird im Dreißigjährigen Krieg von den Truppen Tillys nach tagelangem Beschuss eingenommen. Die Einwohner werden größtenteils niedergemetzelt, nachdem die Verteidiger in den Tagen zuvor Übergabeaufforderungen spöttisch abgelehnt haben.
      • 20. Dezember » Von Wallensteins Truppen zuvor in Schach gehalten, einigt sich Gábor Bethlen, der Fürst von Siebenbürgen, nach seinem Feldzug während des Dreißigjährigen Kriegs im Frieden von Pressburg mit Kaiser Ferdinand II.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Schut

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schut.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schut.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schut (unter)sucht.

    Die Genealogie Steenbeek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Tiemen Steenbeek, "Genealogie Steenbeek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-steenbeek/I502953.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Geertgen Dircks Schut (< 1560-1626)".