Genealogie Steenbeek » Adriana Ringelberg (1876-1965)

Persönliche Daten Adriana Ringelberg 

Quellen 1, 2

Familie von Adriana Ringelberg

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriana Ringelberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adriana Ringelberg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriana Ringelberg

Adriana Ringelberg
1876-1965

Adriana Ringelberg


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Online Begraafplaatsen - Nederlandse Begraafplaatsen
    Adriana Ringelberg<br>Geboorte: 3 apr 1876<br>Datum overlijden: 14 mei 1965<br>Begraafplaats: Zierikzee, Netherlands<br>Leeftijd: 89<br&gt;Partner: Ruijter<br>Begraven met<br>Naam; Leeftijd; Voorgestelde alternatieven<br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10135/online-begraafplaatsen-nederlandse-begraafplaatsen?s=398000361&itemId=395666-&groupId=1d196779b16dafc1c5505560edf7949e&action=showRecord&recordTitle=Adriana+Ringelberg">Adriana Ringelberg</a>; 89; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10135/online-begraafplaatsen-nederlandse-begraafplaatsen?s=398000361&itemId=120534-&groupId=1d196779b16dafc1c5505560edf7949e&action=showRecord&recordTitle=">Izaak De Ruijter</a>; 84;
  2. WikiTree
    Adriana Ringelberg<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 3 apr 1876 - Kerkwerve, Zeeland, Netherlands<br>Huwelijk: 3 apr 1907 - Zierikzee, Zeeland, Netherlands<br>Vader: Maarten Ringelberg<br>Moeder: Adriaantje van Damme<br>Echtgenoot: Izaak de Ruijter<br>Broers/zusters: Jakomina RingelbergJakoba Mina RingelbergJan RingelbergAntje RingelbergNikolaas RingelbergMaatje RingelbergNikolaas RingelbergGeertje RingelbergHubrina Hendrika RingelbergLena RingelbergElizabet Ringelberg
    www.wikitree.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. April 1876 war um die 10,4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » In Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Angelo von César Cui.
    • 5. März » Eugenio Torelli Viollier gründet in Mailand die Tageszeitung Corriere della Sera.
    • 21. August » Die Wiener Reichsbrücke wird unter dem Namen Kronprinz-Rudolf-Brücke eingeweiht.
    • 1. Oktober » In Leipzig erscheint erstmals der Vorwärts, das von Wilhelm Liebknecht und Wilhelm Hasenclever geleitete Central-Organ der Sozialdemokratie Deutschlands.
    • 1. Dezember » Berlin verfügt über das erste städtische Rohrpostnetz, das auch der Öffentlichkeit zugänglich ist.
    • 23. Dezember » Der osmanische Herrscher Abdülhamid II. verkündet die erste türkische Verfassung, genannt Kanûn-ı Esâsî, die sich an liberalen Grundsätzen orientiert, allerdings sehr bald wieder aufgehoben wird.
  • Die Temperatur am 14. Mai 1965 lag zwischen 9,3 °C und 24,7 °C und war durchschnittlich 17,5 °C. Es gab 12,8 Stunden Sonnenschein (82%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
    • 22. März » Nicolae Ceaușescu wird mit seinem Aufstieg zum Generalsekretär des Zentralkomitees der Rumänischen Kommunistischen Partei Nachfolger seines Förderers Gheorghe Gheorghiu-Dej als Machthaber in Rumänien.
    • 23. April » In Paris wird der Peugeot204 vorgestellt, das erste Auto des Herstellers Peugeot mit Frontantrieb.
    • 26. April » In Rio de Janeiro beginnt das private brasilianische TV-Netzwerk Rede Globo sein Fernsehprogramm. Schwerpunkt sind neben Nachrichten Sportübertragungen und Telenovelas.
    • 9. Mai » Der russisch-amerikanische Pianist Vladimir Horowitz feiert nach 12-jähriger Abwesenheit von der Bühne ein sensationelles Comeback in der Carnegie Hall in New York
    • 15. Juli » Die amerikanische Raumsonde Mariner 4 fliegt am Mars vorbei und liefert die ersten Nahaufnahmen eines fremden Planeten.
    • 22. November » Das Musical Der Mann von La Mancha von Mitch Leigh, nach dem Text von Dale Wasserman wird am Anta Washington Square Theatre in New York City uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1959 » Sidney Bechet, kreolischer Sopransaxofonist und Klarinettist
  • 1964 » Heinz Werner, deutscher Psychologe
  • 1965 » Frances Perkins, US-amerikanische Politikerin
  • 1966 » Ludwig Meidner, deutscher Maler des Expressionismus, Dichter und Grafiker
  • 1967 » Renzo De Vecchi, italienischer Fußballspieler und -trainer
  • 1970 » Fritz Perls, deutscher Psychiater und Psychotherapeut, Mitbegründer der Gestalttherapie

Über den Familiennamen Ringelberg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ringelberg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ringelberg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ringelberg (unter)sucht.

Die Genealogie Steenbeek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Tiemen Steenbeek, "Genealogie Steenbeek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-steenbeek/I502712.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Adriana Ringelberg (1876-1965)".