Genealogie Steenbeek » Geertgen Dircks (1560-1626)

Persönliche Daten Geertgen Dircks 

Quellen 1, 2, 3
  • Sie ist geboren im Jahr 1560 in Ugchelen, Gelderland, Nederland.
  • Beruf: im Jahr 1626 Pachtster van de Tullekensmolen en de Ruitersmolen I, na de dood van Marten Orges. Papiermaakster. in te Beekbergen.
  • (Custom event) : Samen met Marten Orges pachtte zij in 1601 een molen (Tullekensmolen I) in Beekbergen; ook bouwden zij De Ruitersmolen I in Beekbergen.|Na haar overlijden gaat de Tullekensmolen I over in pacht naar Paul (Pouwel) Martens Schut en een neef Jacob Jacobs Schut.Tot 1645 blijven zij de eigenaren..
  • Sie ist verstorben am 9. September 1626 in Beekbergen, Apeldoorn, Gelderland, Nederland, sie war 66 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in Beekbergen, Gldl, Nthr.
    In de kerk begraven

Familie von Geertgen Dircks

Sie ist verheiratet mit Jacob Lucasz Schut.

Sie haben geheiratet rund 1583 in Beekbergen, Gelderland, Netherlands.

Echtgeno(o)t(e): Jacob Lucasz Schut

Kind(er):

  1. Jacob Jacopsz. Schut  1582-1652 
  2. Paul Orges  1602-1672

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertgen Dircks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertgen Dircks

Geertgen Dircks
1560-1626

Geertgen Dircks

± 1583
Paul Orges
1602-1672

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Geertje Schut (geboren Schutten)<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 1560 - Beekbergen, Apeldoorn, Gelderland, Netherlands<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Jacob Lucasz Schut - 1582 - Beekbergen, Apeldoorn, Gelderland, Netherlands<br>Overlijden: 9 sep 1626 - Beekbergen, Apeldoorn, Gelderland, Netherlands<br>Vader: Derrick Schutten<br>Echtgenoot: Jacob Lucasz Schut<br>Kind: Jacob Jacobsz Schut
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  2. FamilySearch Stamboom
    Geertje Schutten<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 1560 - Beekbergen, Apeldoorn, Gelderland, Nederland<br>Huwelijk: 1582 - Beekbergen, Apeldoorn, Gelderland, Nederland<br>Huwelijk: 22 feb 1601 - Beekbergen, Apeldoorn, Gelderland, Nederland<br>Overlijden: 9 sep 1626 - Beekbergen, Apeldoorn, Gelderland, Nederland<br>Ouders: Derrick Schutten, Anna Schutten (geboren Cloeck)<br>Echtgenote(n/s): Jacob Lucasz Schut, Marten Orges<br>Kinderen: Daniel Jacobsz Schut, Jacob Jacobsz Schut, Paul Orges
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  3. Steenbeek Web Site, Tiemen Steenbeek, via https://www.myheritage.nl/person-1000266...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Steenbeek Web Site

    Familiestamboom: 398000361-2

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1626: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Ein schwedisches Heer unter König Gustav II. Adolf besiegt im Polnisch-Schwedischen Krieg ein polnisches Heer unter dem Großhetman von Litauen, Lew Sapieha, bei Wallhof.
    • 25. April » Im Dreißigjährigen Krieg besiegt das kaiserlich-habsburgische Heer des Feldherrn Wallenstein den protestantischen Heerführer Ernst von Mansfeld mit seinen Truppen in der Schlacht bei Dessau, versäumt es jedoch, ihn entscheidend zu schwächen.
    • 4. Mai » Auf der Insel Manhattan trifft Peter Minuit, der dritte Gouverneur Nieuw Nederlands, mit einem Schiff ein. Zu einem undatierten späteren Zeitpunkt erwirbt er von Canarsee-Indianern für Waren im Gegenwert von 60 holländischen Gulden die Insel. Nieuw Amsterdam kann mit 200 mitgebrachten Siedlern weiter expandieren.
    • 21. Mai » Der religiös motivierte Oberösterreichische Bauernkrieg gegen die bayerische Besetzung bricht los. In Peuerbach besiegen Bauern Soldaten des verhassten Statthalters Adam von Herberstorff, der am 15. Mai des Vorjahres 36 Männer im „Frankenburger Würfelspiel“ um ihr Leben hat würfeln lassen.
    • 9. Juni » Die Stadt Hann. Münden wird im Dreißigjährigen Krieg von den Truppen Tillys nach tagelangem Beschuss eingenommen. Die Einwohner werden größtenteils niedergemetzelt, nachdem die Verteidiger in den Tagen zuvor Übergabeaufforderungen spöttisch abgelehnt haben.
    • 8. Dezember » Der habsburgische Erzherzog Ferdinand III. wird zum König von Ungarn gekrönt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia



Die Genealogie Steenbeek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Tiemen Steenbeek, "Genealogie Steenbeek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-steenbeek/I501510.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Geertgen Dircks (1560-1626)".