Genealogie Steenbeek » Jenneke Jansen Schut (1709-1757)

Persönliche Daten Jenneke Jansen Schut 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 24. Juni 1709 in Beekbergen, Apeldoorn, Gelderland, Nederland.
  • Sie wurde getauft am 24. Juni 1709 in Beekbergen, Gelderland, Netherlands.
  • (Twin) : tweelingzus van Johannes.
  • (PROP) : Jenneke is geboren in 1709 te Beekbergen, dochter van papiermaker Jan Aerts Jochem Schut en Luitje van Amersfoort. Haar vader erfde rond 1715 'de Oude papiermolen Altena' aan de Ugchelsebeek, die vijf generaties eerder door haar betovergrootvader Jacob Jacobs [zoon van Geertje Schut], in 1613 was gelegd. Jacob pachtte deze grond in 1613 voor 30 gulden per jaar. In 1639 legde hij pal naast de molen Altena, de bovenste nieuwe molen genaamd de Hamermolen, ook aan de Ugchelsebeek, nog geen km ten zuiden van het dorp Ugchelen. Hiervoor had hij het water in pacht. |Ook via moeder's kant was betovergrootvader Jan van Amersfoort, papiermaker. Hij kocht in 1638 de Ruitersmolen aan de Beekbergsebeek, nu bekend als Tullekensmolenweg 47 te Beekbergen van eerder genoemde Geertje Schut, die de molen sinds 1629 in gebruik had..
  • Sie ist verstorben am 9. Februar 1757 in Heelsum, Gelderland, Nederland, sie war 47 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 9. Februar 1757 in Heelsum, Gelderland, Niederlande.
  • Ein Kind von Jan-Aarts Joachems Schut und Luitje Hendriks van Amersfoort

Familie von Jenneke Jansen Schut

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jenneke Jansen Schut?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jenneke Jansen Schut

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jenneke Jansen Schut


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geni World Family Tree
      Jenneke Jansen (geboren Schut)<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 24 jun 1709 - Beekbergen, Apeldoorn, Gelderland, Nederland<br>Overlijden: 9 feb 1757 - Heelsum, Gelderland, Nederland<br>Begrafenis: Heelsum<br>Vader: Jan Aart Jochems Onbekend<br>Moeder: Luitje Hendriks (geboren van Amersfoort)<br>Broers/zusters: Jacobje Jans (geboren Schut), Daniel Jansen Onbekend, Geertien Janzen (geboren Schut), Jacob Onbekend, Johannes Onbekend, Derk Onbekend, Hilletien (geboren Schut), Willempje (geboren Schut)
      The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1709: Quelle: Wikipedia
      • 2. Februar » Von der ansonsten unbewohnten Insel Más a Tierra im Juan-Fernández-Archipel wird der schottische Seemann Alexander Selkirk geborgen. Sein Schicksal liefert Stoff für Daniel Defoes Roman Robinson Crusoe.
      • 22. April » Beim zweiten großen Stadtbrand in der Bautzener Geschichte wird die Stadt zum großen Teil zerstört.
      • 8. Juli » Der Sieg der russischen Armee unter Peter dem Großen gegen die Schweden unter Karl XII. in der Schlacht bei Poltawa bringt die Wende im Großen Nordischen Krieg.
      • 10. Juli » Beim mehrtägigen Treffen dreier Könige am preußischen Hof gilt dieser Tag politischen Gesprächen der Monarchen Friedrich I., August der Starke und Friedrich IV. Die Bemühungen Dänemarks und Sachsens beim Herrschertreffen, Preußen zu einem Engagement gegen Schweden zu bewegen, scheitern.
      • 13. Juli » In Köln wird das Geschäft G.B.Farina gegründet, aus dem nach Erfindung des „Eau de Cologne“ durch Johann Maria Farina der Parfumhersteller Johann Maria Farina gegenüber dem Jülichs-Platz hervorgeht, heute die älteste Parfum-Fabrik der Welt.
      • 8. August » Einen Vorläufer des Heißluftballons stellt der brasilianische Jesuitenpater Bartholomeu Lourenco de Gusmao vor.
    • Die Temperatur am 9. Februar 1757 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1757: Quelle: Wikipedia
      • 17. April » Papst BenediktXIV. hebt den Bann der römisch-katholischen Kirche gegen Werke auf, die ein heliozentrisches Weltbild enthalten.
      • 18. Juni » Im Siebenjährigen Krieg erleidet Friedrich der Große in der Schlacht bei Kolin mit seiner Armee die erste Niederlage. Das österreichische Heer unter Feldmarschall Leopold Joseph von Daun setzt sich durch. Fast 22.000 Soldaten kommen zusammengerechnet in dieser Schlacht um oder werden verwundet.
      • 23. Juni » In der Schlacht bei Plassey besiegt eine Söldnertruppe der Britischen Ostindien-Kompanie unter Führung von Robert Clive die Truppe von Siraj-ud-Daula, dem letzten unabhängigen Nawab von Bengalen. Die Schlacht wird als der Beginn der britischen Herrschaft in Indien betrachtet.
      • 16. Oktober » Mit dem sogenannten Berliner Husarenstreich wird die preußische Hauptstadt im Siebenjährigen Krieg durch den österreichischen Husaren Andreas Hadik von Futak für einen Tag erobert.
      • 5. November » Im Siebenjährigen Krieg schlägt Preußen unter Friedrich dem Großen die Franzosen unter Charles de Rohan, prince de Soubise und die Reichsexekutionsarmee in der Schlacht bei Roßbach.
      • 20. November » Die Uraufführung der Oper L'Isola disabitata von Domenico Scarlatti findet am Teatro San Samuele in Venedig statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Schut

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schut.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schut.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schut (unter)sucht.

    Die Genealogie Steenbeek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Tiemen Steenbeek, "Genealogie Steenbeek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-steenbeek/I501429.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Jenneke Jansen Schut (1709-1757)".