Genealogie Soomers & Somers in de Rupelstreek » Petrus Ludovicus Somers (1842-1892)

Persönliche Daten Petrus Ludovicus Somers 

  • Er wurde geboren am 22. Oktober 1842 in Rumst.Quelle 1
    Getuigen Geb Wet :
    Aangever : Joannes Franciscus Somers - steenbakker - 23 jr - geboren te Boom - vader
    Joannes Cornelius Kiekens - bakker - 58 jr
    Joannes Baptista Balle's - brigadier-veldwachter - 43 jr
    allen wonende te Rumpst - allen tekenen
    Tijdstip: 08:30
  • Geburtsregistrierung am 22. Oktober 1842.Quelle 1
  • Beruf: steenbakker - winkelier.
    RA BS Boom - Geb akte nr 258 - 30/07/1873 - Somers Julianus U M E - scan pag 309 - steenbakker
    RA BS Boom - Ovl akte nr 134 - 15/06/1876 - Somers Maria Josephus Honoré - BS Project Demogen Visu - steenbakker
    RA BS Geb akte nr 36 - 28/01/1887 - Somers Carolina Octavia Ernestina - scan pag 15 - winkelier
  • Wohnhaft:
  • (Bronnen) .
    Genealogische Bibliotheek Geneanet
  • (Bronnen) .
    RA BS Boom - Geb akte 367 - 20/09/1875 - Somers Maria Josephus Honoré - scan pag 592
  • (Bronnen) .
    RA BS Boom - Geb akte nr 258 - 30/07/1873 - Somers Julianus U M E - scan pag 309
  • (Bronnen) .
    RA BS Boom - Huw akte - nr 70 - 19/09/1871 - Somers P L & Carsauw A C O - scan pag 949
  • (Bronnen) .
    RA BS Boom - Ovl akte nr 103 - 08/06/1874 - Somers Naamloos - scan pag 1204
  • (Bronnen) .
    RA BS Boom - Ovl akte nr 134 - 15/06/1876 - Somers Maria Josephus Honoré - BS Project Demogen Visu
  • (Bronnen) .
    RA BS Geb akte nr 36 - 28/01/1887 - Somers Carolina Octavia Ernestina - scan pag 15
  • (Bronnen) .
    RA BS Rumst - Geb akte 61 - 22/10/1842 - Somers Petrus Ludovicus - scan pag 266
  • Er ist verstorben am 2. August 1892 in Antwerpen, er war 49 Jahre alt.Quelle 6
  • Sterberegister am 3. August 1892.Quelle 6
  • Ein Kind von Joannes Franciscus Somers und Maria Regina Steenackers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Juni 2021.

Familie von Petrus Ludovicus Somers

Er ist verheiratet mit Anna Catharina Octavia Carsauw.

Sie haben geheiratet am 19. September 1871 in Boom, er war 28 Jahre alt.Quelle 7

Getuigen Huw Wet :
Egidius Josephus Somers - steenbakkerswerkman - 28 jr
Egidius Augustinus Somers - zonder beroep - 25 jr
beiden broeders van den bruidegom, woonende te Niel
Edmondus Carsauw - zonder beroep - 27 jr - broeder der bruid
Joannes Baptista De Bie - rentenier - 58 jr - Cozijn der bruid
beiden woonende te Boom

Pag 8 - akt 17 - Du 28
Jugement du tribunal de 1er instance d' Anvers, en
date du 23 janvier 1886, prononçant la séparation de biens entre Anne-
Catherine Octavie Carsauw, boutiquière, et son mari Pierre-Louis
Somers, briqutier, tous deux à Boom.

Kind(er):


Das Ehepaar wurde geschieden von 23. Januar 1886 bei Antwerpen.Quelle 8

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petrus Ludovicus Somers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petrus Ludovicus Somers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. RA BS Rumst - Geb akte 61 - 22/10/1842 - Somers Petrus Ludovicus - scan pag 266
  2. RA BS Boom - Geb akte nr 258 - 30/07/1873 - Somers Julianus U M E - scan pag 309
  3. RA BS Boom - Ovl akte nr 103 - 08/06/1874 - Somers Naamloos - scan pag 1204
  4. RA BS Boom - Geb akte 367 - 20/09/1875 - Somers Maria Josephus Honoré - scan pag 592
  5. RA BS Geb akte nr 36 - 28/01/1887 - Somers Carolina Octavia Ernestina - scan pag 15
  6. RA BS Antwerpen - Ovl akte nr 3389 - 02/08/1892 - Somers Petrus Ludovicus - Project KUL Demografie
  7. RA BS Boom - Huw akte - nr 70 - 19/09/1871 - Somers P L & Carsauw A C O - scan pag 949
  8. Genealogische Bibliotheek Geneanet

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Oktober 1842 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen bui. Besondere Wettererscheinungen: storm(achtig). Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Im Leipziger Gewandhaus findet die Uraufführung der 3.Sinfonie („Schottische Sinfonie“) von Felix Mendelssohn Bartholdy unter der Leitung des Komponisten statt.
    • 7. April » Während des Ersten Anglo-Afghanischer Kriegs endet die Belagerung von Dschalalabad. Das Entsatzheer unter George Pollock schlägt die Belagerer unter Mohammed Akbar in die Flucht. Die Besatzung von Dschalalabad unter Robert Henry Sale hat seit dem 12. November des Vorjahres ausgeharrt.
    • 20. Juli » Der höchste Berg der Pyrenäen, der Aneto, wird durch den russischen Ex-Offizier Platon de Tchihatcheff und seine Begleiter erstmals bestiegen.
    • 4. September » Beim Dombaufest zu Köln erfolgt die Grundsteinlegung für den Weiterbau des Kölner Doms.
    • 14. September » Queen Victoria und Prinz Albert besuchen das mystische Hawthornden Castle, bekannt als „Quelle der englischen Literatur“.
    • 19. Dezember » Die USA erkennen die Unabhängigkeit von Hawaii an.
  • Die Temperatur am 19. September 1871 war um die 14,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Die relative Luftfeuchtigkeit war 51%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » In der Schlacht bei Buzenval versuchen im Deutsch-Französischen Krieg die in Paris belagerten französischen Einheiten einen Ausfall in Richtung Versailles. Diese Gegenoffensive scheitert an den preußischen Truppen. Der heranrückenden französischen Nordarmee ergeht es in der Schlacht bei Saint-Quentin am selben Tag nicht besser.
    • 28. Januar » Drohende Lebensmittelknappheit in Paris nach mehrmonatiger Belagerung zwingt die französische Regierung im Deutsch-Französischen Krieg zum Einlenken. In Versailles wird ein zwischen Otto von Bismarck und Jules Favre ausgehandelter Waffenstillstand vereinbart, der ausdrücklich nicht für die Départements Doubs, Côte-d’Or und Jura gilt. Faktisch beginnt damit die französische Niederlage.
    • 16. Februar » Im Deutsch-Französischen Krieg enden die letzten militärischen Operationen. Nach 108 Tagen Belagerung wird die ostfranzösische Stadt Belfort den deutschen Truppen übergeben.
    • 21. Mai » Die von den Ingenieuren Niklaus Riggenbach, Ferdinand Adolf Naeff und Olivier Zschokke gebaute Rigibahn in der Schweiz, die erste Zahnradbahn Europas auf einen Berg, wird eröffnet.
    • 11. November » Kaiser Wilhelm I. erlässt das Gesetz über das Bilden eines Reichskriegsschatzes aus den französischen Kontributionen, die der Friede von Frankfurt dem Verlierer des Deutsch-Französischen Kriegs abverlangt.
    • 24. Dezember » Die Oper Aida von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Antonio Ghislanzoni, verfasst nach einem Szenarium von Auguste Mariette, wird am Khedivial-Opernhaus in Kairo uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 2. August 1892 war um die 14,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Abbas II. wird Vizekönig von Ägypten.
    • 20. Januar » Das erste Basketballspiel findet nach den Regeln des Erfinders James Naismith in Springfield, Massachusetts statt.
    • 8. März » In München findet die Uraufführung der Oper Heilmar der Narr von Wilhelm Kienzl statt.
    • 3. Juni » Der im März in Liverpool als Abspaltung vom Everton F.C. entstandene Fußballclub wird als Liverpool F.C. registriert.
    • 4. Juli » Samoa wechselt auf die östliche Seite der Datumsgrenze.
    • 7. September » James J. Corbett wird durch K.-o.-Sieg über John L. Sullivan Boxweltmeister im Schwergewicht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Somers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Somers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Somers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Somers (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Eddy Soomers, "Genealogie Soomers & Somers in de Rupelstreek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-soomers-en-somers-in-de-rupelstreek/I5050.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Petrus Ludovicus Somers (1842-1892)".