Genealogie Soomers & Somers in de Rupelstreek » Maria Elisabeth "Elisabeth" Callaert (1909-2003)

Persönliche Daten Maria Elisabeth "Elisabeth" Callaert 

  • Spitzname ist Elisabeth.
  • Sie ist geboren am 29. Mai 1909 in Terhagen.Quelle 1
    getuigen :
    Jan Frans De Weerdt - 44 jaar - steenbakkersgast
    Frans Van Cammeren - 31 jaar - steenbakkersgast
    beiden wonende te Terhagen
    Tijdstip: 07:00
  • Geburtsregistrierung am 29. Mai 1909.Quelle 1
  • (Bronnen) .
    BPR-19775 Callaert Elisabeth 1909-2003
  • (Bronnen) .
    DBR-2783 Mertens Leopold 1908-1999
  • (Bronnen) .
    RA BS Terhagen - Huw Pub - 07/09/1902 - Callaert Jan Baptist & Deckers Anna Maria - scan pag 309
  • (Bronnen) .
    RA BS Terhagen Geb akte nr 67 - Callaert Maria Elisabeth 29/05/1909-xxxx - scan pag 224
  • (Bronnen) .
    RA BS Terhagen Geb akte nr 106 - Callaert Achille 31/08/1912-xxxx - scan pag 150
  • Sie ist verstorben am 3. Januar 2003 in Rumst, sie war 93 Jahre alt.
  • Ein Kind von Jan Baptist Callaert und Anna Maria Deckers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Dezember 2013.

Familie von Maria Elisabeth "Elisabeth" Callaert

(1) Sie ist verheiratet mit Albrecht Verlinden.

Sie haben geheiratet


(2) Sie ist ein Partner von Leopold Mertens.

Sie wurden Partner

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Elisabeth "Elisabeth" Callaert?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Elisabeth "Elisabeth" Callaert

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Elisabeth Callaert

Jozef Callaert
± 1852-????
Anna Maria Deckers
± 1881-????

Maria Elisabeth Callaert
1909-2003

(1) 

Albrecht Verlinden
± 1909-< 2003

(2) 

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. RA BS Terhagen Geb akte nr 67 - Callaert Maria Elisabeth 29/05/1909-xxxx - scan pag 224

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. Mai 1909 lag zwischen 8,2 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 11,7 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (19%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » Die beiden australischen Geologen Tannatt William Edgeworth David und Douglas Mawson erreichen zusammen mit dem schottischen Arzt Alistair Mackay während der Nimrod-Expedition unter Ernest Shackleton als erste den magnetischen Südpol.
      • 22. Januar » Unter dem Vorsitz von Wassily Kandinsky gründen mehrere Maler die Neue Künstlervereinigung München.
      • 20. Februar » Filippo Tommaso Marinetti publiziert in der Pariser Zeitung Le Figaro sein Futuristisches Manifest und gründet damit den Futurismus.
      • 19. April » Jean Rech aus Mehlem erhält ein deutsches Patent auf das von ihm erfundene Amphibienfahrzeug.
      • 20. Juni » In Wien erfolgt durch Kaiser Franz JosephI. die Grundsteinlegung für das Technische Museum für Industrie und Gewerbe.
      • 16. November » In Deutschland wird die erste Fluggesellschaft der Welt gegründet: die DELAG betreibt die von der Luftschiffbau Zeppelin GmbH gebauten Verkehrsluftschiffe.
    • Die Temperatur am 3. Januar 2003 lag zwischen 0.9 °C und 8,4 °C und war durchschnittlich 4,2 °C. Es gab 2,8 mm Niederschlag während der letzten 3,1 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
      • 4. April » US-amerikanische Truppen beginnen im Irakkrieg mit der Bombardierung der irakischen Hauptstadt Bagdad als Vorbereitung auf die Eroberung der Stadt.
      • 30. Juni » Im Planetensystem HD 216770 entdecken Michel Mayor und seine Mitarbeiter den Exoplaneten HD 216770 b mit Hilfe der Radialgeschwindigkeitsmethode.
      • 15. Juli » In São Tomé und Príncipe kommt es zu einem Militärputsch, der jedoch acht Tage später unblutig endet.
      • 30. August » Der Premierminister Khin Nyunt von Myanmar verkündet die „Myanmar Roadmap to Democracy“.
      • 15. November » Bei zwei Sprengstoffanschlägen auf Synagogen in Istanbul werden insgesamt 24 Menschen getötet.
      • 18. Dezember » Mit der Außerdienststellung des Zerstörer Lütjens endet in der Deutschen Marine die Ära der Dampfschifffahrt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Callaert

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Callaert.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Callaert.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Callaert (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Eddy Soomers, "Genealogie Soomers & Somers in de Rupelstreek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-soomers-en-somers-in-de-rupelstreek/I3963.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Maria Elisabeth "Elisabeth" Callaert (1909-2003)".