Genealogie Soomers & Somers in de Rupelstreek » Eduardus "Edward" Somers (1851-> 1912)

Persönliche Daten Eduardus "Edward" Somers 

  • Spitzname ist Edward.
  • Er wurde geboren am 6. November 1851 in Boom.Quelle 1
    Getuigen Geb Wet :
    Joannes Jacobus Holsters - bakker - 31 jr
    Josephus Van Geet - schoenmaker - 67 jr
    beyde woonende te Boom
    Tijdstip: 07:00
  • Geburtsregistrierung am 6. November 1851.Quelle 1
  • Beruf: steenbakkerswerkman - meestergast.
    Volgens :
    RA BS Boom - Geb akte 326 - 04/08/1877 - Somers Guilielmus - scan pag 868 - steenbakkerswerkman
    RA BS Boom - Ovl akte 155 - 21/05/1891 - Somers Karel - scan pag 137 - steenbakkersgast
    RA BS Boom - Huw akte - nr 48 - 17/05/1902 - Somers Willem & Scholiers Elizabeth - scan pag 393 - steenbakkersgast
    RA BS Boom - Huw akte - nr 74 - 28/06/1904 - Somers G & Haegemans I R - scan pag 229 - meestergast
    RA BS Boom - Ovl akte nr 259 - 13/09/1906 - Somers Naamloos - Scan pag 104 - meestergast
    RA BS Boom - Huw akte nr 129 - 28/12/1909 - Budts Augustijn & Somers Maria Rozalia - scan pag 135 - meestergast
  • Wohnhaft:
    • Ab 1851: Steenweg 29, Boom.
      RA BS Boom - Geb akte nr 254 - 06/11/1851 - Somers Eduardus - scan pag 389
    • Ab 1877: Nijverheidshoek 27, Boom.
      RA BS Boom - Geb akte 326 - 04/08/1877 - Somers Guilielmus - scan pag 868
    • Ab 1879: Hospitaalstraat 14, Boom.
      RA BS Boom - Geb akte 468 - 13/11/1879 - Somers Petrus - scan pag 1200
    • bis 1885: Noeveren 12, Boom.
      RA BS Boom - Ovl akte nr 242 - 20/11/1885 - Somers Leonia - BS Project Demogen Visu
    • im Jahr 1891: Nielsestraat 166, Boom.
      RA BS Boom - Ovl akte 155 - 21/05/1891 - Somers Karel - scan pag 137
    • Ab 1893: Nielsestraat 166, Boom.
      RA BS Boom - Geb akte 267 - 28/06/1893 - Somers Maria - scan pag 987
  • (Bronnen) .
    RA BS - Terhagen - Huw akte nr 7 - 18/10/1876 - Somers E & Hofmans A C - scan pag 833
  • (Bronnen) .
    RA BS Boom - Geb akte 267 - 28/06/1893 - Somers Maria - scan pag 987
  • (Bronnen) .
    RA BS Boom - Geb akte 326 - 04/08/1877 - Somers Guilielmus - scan pag 868
  • (Bronnen) .
    RA BS Boom - Geb akte 468 - 13/11/1879 - Somers Petrus - scan pag 1200
  • (Bronnen) .
    RA BS Boom - Geb akte nr 254 - 06/11/1851 - Somers Eduardus - scan pag 389
  • (Bronnen) .
    RA BS Boom - Geb akte nr 254 - 06/11/1851 - Somers Eduardus - scan pag 389
  • (Bronnen) .
    RA BS Boom - Huw akte - nr 48 - 17/05/1902 - Somers Willem & Scholiers Elizabeth - scan pag 393
  • (Bronnen) .
    RA BS Boom - Huw akte - nr 74 - 28/06/1904 - Somers G & Haegemans I R - scan pag 229
  • (Bronnen) .
    RA BS Boom - Huw akte nr 46 - 03/05/1910 - Somers Alfons Lodewijk & Verbruggen Maria Jozefina - scan pag 51
  • (Bronnen) .
    RA BS Boom - Huw akte nr 129 - 28/12/1909 - Budts Augustijn & Somers Maria Rozalia - scan pag 135
  • (Bronnen) .
    RA BS Boom - Ovl akte 81 - 27/04/11912 - Somers Maria Rozalia - scan pag 43 (N)
  • (Bronnen) .
    RA BS Boom - Ovl akte 155 - 21/05/1891 - Somers Karel - scan pag 137
  • (Bronnen) .
    RA BS Boom - Ovl akte nr 242 - 20/11/1885 - Somers Leonia - BS Project Demogen Visu
  • (Bronnen) .
    RA BS Boom - Ovl akte nr 259 - 13/09/1906 - Somers Naamloos - Scan pag 104
  • Er ist verstorben nach 1912.
  • Ein Kind von Michael Somers und Anna Maria van Hoof
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Dezember 2023.

Familie von Eduardus "Edward" Somers

Er ist verheiratet mit Anna Catharina Hofmans.

Sie haben geheiratet am 18. Oktober 1876 in Terhagen, er war 24 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Guilielmus Somers  1877-> 1914 
  2. Gommaar Somers  1882-???? 
  3. Leonia Somers  1884-1885
  4. Alfons Lodewijk Somers  1886-???? 
  5. Karel Somers  ± 1891-1891
  6. Maria Somers  1893-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eduardus "Edward" Somers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eduardus "Edward" Somers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eduardus Somers


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. RA BS Boom - Geb akte nr 254 - 06/11/1851 - Somers Eduardus - scan pag 389
    2. RA BS - Terhagen - Huw akte nr 7 - 18/10/1876 - Somers E & Hofmans A C - scan pag 833

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. November 1851 war um die 6,1 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » Am Stadttheater in Frankfurt am Main wird die komische Oper Die Opernprobe oder Die vornehmen Dilettanten von Albert Lortzing uraufgeführt, während der Komponist in Berlin im Sterben liegt.
      • 11. März » Giuseppe Verdis Oper Rigoletto mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Drama Le roi s’amuse von Victor Hugo wird in Venedig uraufgeführt. Die Oper wird ein großer Erfolg.
      • 6. Mai » Der US-amerikanische Arzt John Gorrie erhält ein Patent auf die von ihm erfundene Kältemaschine. Er wird verlacht und hat keinen wirtschaftlichen Erfolg damit.
      • 15. Juni » Der Milchhändler Jacob Fussell aus Baltimore nimmt seine weltweit erste Fabrik zur Herstellung von Speiseeis in Betrieb.
      • 20. August » Die Uraufführung der romantischen Oper Aurelia, Herzogin von Bulgarien von Conradin Kreutzer findet in Kassel statt.
      • 15. Oktober » Die von David Hansemann gegründete Disconto-Gesellschaft, in der Folge Deutschlands bedeutendstes Kreditinstitut, nimmt den Geschäftsbetrieb auf.
    • Die Temperatur am 18. Oktober 1876 war um die 15,0 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 26. April » Im dänischen Kopenhagen wird der Kjøbenhavns Boldklub (KB), ein Fußball-, Cricket- und Tennisverein gegründet. Es ist der älteste Fußballverein Nordeuropas, der später durch die Fusion mit Boldklub 1903 (B1903) zum FC København (FCK) wird.
      • 13. Juli » Die anlässlich der Marpinger Marienerscheinungen versammelte betende und singende Pilgerschar wird gewaltsam durch preußisches Militär aufgelöst.
      • 31. August » Nur drei Monate nach seinem Amtsantritt wird der osmanische Sultan Murad V. aufgrund psychischer Probleme abgesetzt. Nachfolger wird sein Bruder Abdülhamid II.
      • 7. November » Die Oper Der Kuß von Bedřich Smetana wird in Prag uraufgeführt.
      • 6. Dezember » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Wakula der Schmied (zweite Fassung als Pantöffelchen oder Tscherewitschki) von Pjotr Iljitsch Tschaikowski.
      • 29. Dezember » Ein Brückeneinsturz beim Passieren eines Personenzuges führt zum Eisenbahnunfall von Ashtabula. 92 Tote und 64 Verletzte sind das Resultat beim lange Jahre schwersten Zugunglück in den USA.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Somers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Somers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Somers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Somers (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Eddy Soomers, "Genealogie Soomers & Somers in de Rupelstreek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-soomers-en-somers-in-de-rupelstreek/I3560.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Eduardus "Edward" Somers (1851-> 1912)".