Genealogie Soomers & Somers in de Rupelstreek » Frans Geraard Thys (1907-1907)

Persönliche Daten Frans Geraard Thys 

  • Er wurde geboren am 30. August 1907 in Boom.Quelle 1
    geboren ten woonhuize zijner ouders : Nielschestraat 302

    getuigen :
    Jan Bal - aannemer - 49 jaar
    Jozef De Cleen - kerkwachter - 49 jaar
    beiden gehuisvest te Boom
    Tijdstip: 21:00
  • Geburtsregistrierung am 31. August 1907.Quelle 1
  • Wohnhaft:
    • Noeveren 123, Boom.
      RA BS Boom - Geb akte nr 282 - 11/07/1897 - Somers Jan Hendrik - scan pag 406 (N)
    • Ab 2. September 1907: Nielsche straat 302, Boom.
      RA BS Boom - Ovl 1907 akte nr 155 - Somers Frans Geraard 1907-1907 - scan pag 83
  • (Bronnen) .
    RA BS Boom - Geb akte nr 388 - Thijs Frans Geraard 1907-1907 - scan pag 196
  • (Bronnen) .
    RA BS Boom - Ovl 1907 akte nr 155 - Somers Frans Geraard 1907-1907 - scan pag 83
  • Er ist verstorben am 1. September 1907 in Boom.Quelle 2
    Frans Geraard Thys - oud twee dagen
    geboren en gehuisvest te Boom
    overleden ten woonhuize zijner ouders : Nielschestraat 302

    Aangevers :
    Jozef Edmond Thys - steenbakkersgast - 30 jaar - gemelden vader
    Hendrik Thys - steenbakkersgast - 34 jaar - oom van den overledenen - alhier (= Boom) gehuisvest
    Tijdstip: 03:30
  • Sterberegister am 2. September 1907.Quelle 2
  • Ein Kind von Jozef Edmond Thys und Anna Joanna Somers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. November 2023.

Familie von Frans Geraard Thys

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frans Geraard Thys?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Frans Geraard Thys

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Frans Geraard Thys

Jan Baptist Thys
± 1855-> 1897

Frans Geraard Thys
1907-1907


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. RA BS Boom Geb akte nr 388 - Thijs Frans Geraard 1907-1907 - scan pag 196
    2. RA BS Boom Ovl 1907 akte nr 155 - Somers Frans Geraard 1907-1907 - scan pag 83

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. August 1907 lag zwischen 10,1 °C und 19,3 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Das Gesetz betreffend das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Photographie wird in Deutschland erlassen. Seine heutige Bedeutung liegt vorwiegend in seinen Regelungen über das Recht am eigenen Bild.
      • 11. März » Der Chaco Canyon in New Mexico, zwischen 850 und 1250 ein Zentrum der Pueblo-Kultur, wird als National Monument der USA ausgewiesen. Heute handelt es sich um einen National Historical Park.
      • 6. Juni » Die Firma Henkel bietet mittels Anzeige in der Düsseldorfer Zeitung den Haushalten erstmals das Waschmittel Persil zum Kauf an. Der Markenname kann allerdings erst rund zehn Jahre später eingetragen werden. Das Produkt wird von Anfang an nur im Originalkarton und nicht als lose Ware verkauft.
      • 8. September » Papst Pius X. veröffentlicht die gegen den Modernismus in der römisch-katholischen Kirche gerichtete Enzyklika Pascendi Dominici gregis.
      • 27. Oktober » Beim Massaker von Černová erschießen königlich ungarische Gendarmen 15 slowakische Demonstranten.
      • 16. Dezember » Die Große Weiße Flotte startet zu einer Weltumrundung. Die Atlantikflotte der USA soll mit dampfgetriebenen Linienschiffen die Seemacht der Vereinigten Staaten demonstrieren.
    • Die Temperatur am 1. September 1907 lag zwischen 6,4 °C und 18,0 °C und war durchschnittlich 13,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (31%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Die USA übernehmen nach einer in Santo Domingo unterzeichneten Vereinbarung die Finanzkontrolle über die Dominikanische Republik. Das Land ist hoch verschuldet.
      • 17. April » Das Schauspiel Ein Traumspiel, eine „dramatisch-lyrische Phantasie“ von August Strindberg, wird am Svenska Teatern in Stockholm uraufgeführt.
      • 21. Oktober » Die New Yorker National Bank of Commerce nimmt keine weiteren Wechsel der Bank Knickerbocker Trust Company mehr an. Einlagenrückforderungen deren verunsicherter Anleger lassen die Bank illiquid werden. Die ausbrechende Panik von 1907 zieht weitere Kreise.
      • 2. November » Die Uraufführung der Operette Die Dollarprinzessin von Leo Fall findet am Carltheater in Wien statt. Das Libretto der zur „silbernen Operettenära“ zählenden Stückes stammt vom Autorengespann Alfred Maria Willner und Fritz Grünbaum.
      • 9. November » Als Zeichen des Dankes und der Wertschätzung der Kolonie Transvaal in Südafrika, der kurz zuvor die innere Selbstverwaltung zugestanden worden ist, wird dem britischen König Eduard VII. anlässlich seines 66. Geburtstags der 3106 Karat schwere Rohdiamant Cullinan überreicht.
      • 17. Dezember » Der bisherige britische Statthalter Ugyen Wangchuk wird in Punakha zum ersten König von Bhutan gekrönt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1907 » Arnaldo D’Espósito, argentinischer Komponist, Dirigent, Pianist und Musikpädagoge
    • 1907 » Hans Georg Rupp, deutscher Rechtswissenschaftler, Richter am Bundesgerichtshof und Bundesverfassungsgericht
    • 1907 » Hans Osel, deutscher Bildhauer
    • 1907 » John William Mauchly, US-amerikanischer Physiker und Computer-Ingenieur
    • 1907 » Leonor Fini, argentinisch-französische Malerin des Surrealismus
    • 1907 » Tarzan Cooper, US-amerikanischer Basketballspieler

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Thys

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Thys.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Thys.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Thys (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Eddy Soomers, "Genealogie Soomers & Somers in de Rupelstreek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-soomers-en-somers-in-de-rupelstreek/I3088.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Frans Geraard Thys (1907-1907)".