Genealogie Soomers & Somers in de Rupelstreek » Petrus Ludovicus "Louis" Somers (1874-1943)

Persönliche Daten Petrus Ludovicus "Louis" Somers 

  • Spitzname ist Louis.
  • Er wurde geboren am 1. April 1874 in Waarloos.
  • Beruf: landbouwer.
    RA BS Waarloos - Geb akte nr 23 - 09/10/1908 - Somers Mathilda Maria - scan pag 34 - landbouwer
    RA BS Waarloos Geb akte 14 Somers Petrus Franciscus 1910-xxxx - scan pag 70 - landbouwer
    RA BS Waarloos - Geb akte nr 1 - 06/01/1918 - Somers Jan Baptist Modest - scan pag 123 - landbouwer
  • Wohnhaft:
  • (Bronnen) .
    BPR-2082 Somers Louis 1874-1943
  • (Bronnen) .
    MyHeritage - Willy Somers (contact)
  • (Bronnen) .
    RA BS Rumst Huw akte nr 9 - 18/04/1907 - Somers Petrus Ludovicus & De Maeyer Maria Victoria - scan pag 11
  • (Bronnen) .
    RA BS Waarloos - Geb akte nr 1 - 06/01/1918 - Somers Jan Baptist Modest - scan pag 123
  • (Bronnen) .
    RA BS Waarloos - Geb akte nr 3 - 21/02/1913 - Somers Ferdinandus Petrus Maria - scan pag 38
  • (Bronnen) .
    RA BS Waarloos - Geb akte nr 19 - 02/09/1915 - Somers Maria Elisabeth - scan pag 86
  • (Bronnen) .
    RA BS Waarloos Geb akte 14 Somers Petrus Franciscus 1910-xxxx - scan pag 70
  • (Bronnen) .
    RA BS Waarloos Geb akte 23 Somers Mathilda Maria 1908-xxxx - scan pag 34
  • Er ist verstorben am 20. Dezember 1943 in Waarloos, er war 69 Jahre alt.
  • Ein Kind von Petrus Franciscus Somers und Maria Magdalena Posscheyns
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Juni 2021.

Familie von Petrus Ludovicus "Louis" Somers

Er ist verheiratet mit Maria Victoria de Maeyer.

Sie haben geheiratet am 18. April 1907 in Rumst, er war 33 Jahre alt.Quelle 5

getuigen :
Ferdinandus Somers - landbouwer - 40 jaar - broeder van den bruidegom - wonende te Duffel
Eduard Frans - landbouwer - 47 jaar - schoonbroeder van den bruidegom - wonende te Rumpst
Joannes Franciscus De Maeyer - landbouwer - 37 jaar - broeder der bruid - wonende te Rumpst
Guilielmus Franciscus De Maeyer - landbouwer - 42 jaar - broeder der bruid - wonende te Waerloos

Kind(er):

  1. Maria Elisabeth Somers  1915-2003 


Notizen bei Petrus Ludovicus "Louis" Somers

Eere-Lid van den Bond van het H. Hart
d.d. Voorzitter van den Armenraad
Eere-Lid der Fanfare St Cecilia en St Vincentius

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petrus Ludovicus "Louis" Somers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petrus Ludovicus "Louis" Somers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Petrus Ludovicus Somers


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. RA BS Waarloos Geb akte 14 Somers Petrus Franciscus 1910-xxxx - scan pag 70
    2. RA BS Waarloos - Geb akte nr 3 - 21/02/1913 - Somers Ferdinandus Petrus Maria - scan pag 38
    3. RA BS Waarloos - Geb akte nr 19 - 02/09/1915 - Somers Maria Elisabeth - scan pag 86
    4. RA BS Waarloos - Geb akte nr 1 - 06/01/1918 - Somers Jan Baptist Modest - scan pag 123
    5. RA BS Rumst Huw akte nr 9 - 18/04/1907 - Somers Petrus Ludovicus & De Maeyer Maria Victoria - scan pag 11

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. April 1874 war um die 10,7 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 27 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Bei der Reichstagswahl im Deutschen Kaiserreich erreichen die liberalen Parteien mehr als 50% der Mandate.
      • 2. Mai » Karl May wird aus dem Zuchthaus Waldheim entlassen, wo er eine Haftstrafe wegen Landstreicherei verbüßt hat.
      • 3. Juli » Der erste Tierpark der Schweiz, der Basler Zoo, wird eröffnet.
      • 27. Juli » In Brüssel beginnt eine von Zar Alexander II. initiierte Konferenz mit dem Ziel, eine internationale Übereinkunft über die Gesetze und Gebräuche des Krieges zu verabschieden.
      • 28. Juli » Die Besteigung des 5.642 m hohen Westgipfels des Elbrus, des höchsten Berges des Kaukasus, gelingt durch die Engländer Frederick Gardiner, Florence Crawford Grove, Horace Walker und den Schweizer Führer der Expedition, Peter Knubel.
      • 1. November » Auf dem Wiener Zentralfriedhof finden erstmals Bestattungen statt.
    • Die Temperatur am 18. April 1907 lag zwischen 1,4 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 4,5 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Es gab 6,4 Stunden Sonnenschein (46%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » In Frankreich tritt das Gesetz über die Trennung von Religion und Staat in Kraft. Frankreich wird damit ein laizistischer Staat.
      • 21. Februar » Das britische Passagierschiff Berlin sinkt im Sturm im Hafen von Hoek van Holland. 128 Menschen kommen ums Leben.
      • 1. März » Als erster Automobilhersteller Japans wird die Firma Hatsudoki Seizo gegründet, die unter dem Namen Daihatsu weltweit bekannt wird.
      • 27. März » Der Kaufmann Adolf Jandorf eröffnet an der Tauentzienstraße/Wittenbergplatz in Berlin-Schöneberg das vom Architekten Johann Emil Schaudt gestaltete Kaufhaus des Westens als Teil des städtebaulichen Neuen Westens Berlins. Es ist das größte Warenhaus Kontinentaleuropas.
      • 3. Juli » Das Sanctum Officium verwirft im Dekret Lamentabili sane exitu 65 Punkte, die die Römisch-katholische Kirche als Irrtümer ansieht.
      • 5. August » Casablanca wird von zwei zur Befriedung ausländerfeindlicher Unruhen eingetroffenen französischen Kriegsschiffen bombardiert.
    • Die Temperatur am 20. Dezember 1943 lag zwischen 0,9 °C und 6,3 °C und war durchschnittlich 3,5 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » Deutsche Schüler ab 15 Jahren werden ab sofort als Luftwaffenhelfer zum Kriegsdienst herangezogen.
      • 5. März » Das erste britische strahlgetriebene Jagdflugzeug, die Gloster Meteor, hat seinen Erstflug.
      • 19. April » Der Schweizer Chemiker Albert Hofmann testet das von ihm entdeckte LSD erstmals bewusst im Selbstversuch. Der Jahrestag wird in der Popkultur als „Fahrradtag“ (Bicycle Day) gefeiert, da Hofmann am Beginn seines Rauscherlebnisses mit dem Fahrrad nach Hause fuhr.
      • 21. April » Aus der Fusion von sechs Fußballvereinen entsteht der FC Nantes in Frankreich.
      • 16. Mai » Erst mit der vollständigen Niederbrennung des Ghettos kann die unter dem Kommando von Jürgen Stroop stehende SS den seit dem 19. April anhaltenden Aufstand im Warschauer Ghetto beenden. Als Abschluss lässt er die Große Synagoge sprengen.
      • 3. November » Bei der „Aktion Erntefest“ ermorden die Nationalsozialisten mehr als 43.000 Juden in drei verbliebenen Lagern im Generalgouvernement Polen: Trawniki, Poniatowa und Majdanek.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Somers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Somers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Somers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Somers (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Eddy Soomers, "Genealogie Soomers & Somers in de Rupelstreek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-soomers-en-somers-in-de-rupelstreek/I2650.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Petrus Ludovicus "Louis" Somers (1874-1943)".