Genealogie Soomers & Somers in de Rupelstreek » Jacobus van Reeth (1773-1806)

Persönliche Daten Jacobus van Reeth 

  • Er wurde geboren am 22. August 1773 in Boom.
    ( TD )
    volgens bewerkte parochieregisters Boom :
    gedoopt 2 aug 1773
  • Er wurde getauft in Boom.
  • Beruf: schipper.
    Huw-akte Boom - nr 06 - 01/03/1801 - Van Reeth Jacobus & Somers Anna Catharina - schipper
    RA BS Boom - Ovl akte 90 - 20/12/1806 - Van Reeth Jacques - scan pag 367 - batelier
  • Eintrag.
    vermelde personen :
    Anna Catharina Somers - wonende te Boom - weduwe van Van Reeth
    Frans Jozef Van Reeth - wonende te Boom - steenbakker
    Jan Baptist Van den Bosch - wonende te Boom - schipper
    Antoon Van den Wijngaert - wonende te Brussel - koopman

    RA Aartselaar - Not akte nr 0067 - 04/04/1812 - Notariaat Antwerpen rep 04627 - Notaris Eliaers Balthazar Frans te Aartselaar
  • Wohnhaft:
    • Boom - Sectie Vlietmanshoek.
    • Maison 253 - Section 2, Boom.
      RA BS Boom - Ovl akte 90 - 20/12/1806 - Van Reeth Jacques - scan pag 367
  • (Bronnen) .
    Huw-akte Boom - nr 06 - 01/03/1801 - Van Reeth Jacobus & Somers Anna Catharina
  • (Bronnen) .
    MyHeritage stambomen
  • (Bronnen) .
    RA Aartselaar - Not akte nr 0067 - 04/04/1812 - Notariaat Antwerpen rep 04627 - Notaris Eliaers Balthazar Frans te Aartselaar
  • (Bronnen) .
    RA BS Boom - Huw-akte - nr 15 - 01/03/1801 - Van Reeth Jaques & Somers Anna Catharina - scan pag 419 (N)
  • (Bronnen) .
    RA BS Boom - Ovl akte 90 - 20/12/1806 - Van Reeth Jacques - scan pag 357 (N)
  • (Bronnen) .
    RA PR Boom - Huw - 17/02/1801 - Van Reeth Jacobus & Anna Catharina Somers - scan pag 84
  • Er ist verstorben am 20. Dezember 1806 in Boom, er war 33 Jahre alt.Quelle 1
    Getuigen Ovl Wet :
    Corneil Vinck - ouvrier - 38 jr - voisin
    Jean François Mampaey - batelier - 45 jr - voisin
    beiden wonende te Boom - beiden ongeletterd
    Tijdstip: 19:00
  • Sterberegister am 20. Dezember 1806.Quelle 2
  • Ein Kind von Joannes Franciscus van Reeth und Maria Anna Pauwels
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Dezember 2023.

Familie von Jacobus van Reeth

Er ist verheiratet mit Anna Catharina Somers.

Sie haben geheiratet am 1. März 1801 in Boom, er war 27 Jahre alt.Quelle 3

Huw Wet = 10 ventose an 9 = 01/03/1801
Huw Kerk = 17/02/1801

RA BS Boom - Huw-akte - nr 15 - 01/03/1801 - Van Reeth Jaques & Somers Anna Catharina - scan pag 419 (N)
Getuigen Huw Wet :
Francois Van Reeth - fils briquetier - 31 jr
Corneille Van Reeth - fils briquetier - 23 jr
beiden broers v/d bruidegom
Jean De Bruyn - fils briquetier - 23 jr
Francois De Proft - fils briquetier - 26 jr
alle vier wonende te Boom

Getuigen Huw Kerk :
Francisco Josepho Van Reeth - fratre sponsi
Philippo Van Gils
Sie haben in der Kirche geheiratet am 17. Februar 1801 in Boom, er war 27 Jahre alt.Quelle 4

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus van Reeth?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacobus van Reeth

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacobus van Reeth

Jacobus van Reeth
1773-1806

1801

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. RA BS Boom - Ovl akte 90 - 20/12/1806 - Van Reeth Jacques - scan pag 367 (N)
  2. RA BS Boom - Ovl akte 90 - 20/12/1806 - Van Reeth Jacques - scan pag 357 (N)
  3. RA BS Boom - Huw-akte - nr 15 - 01/03/1801 - Van Reeth Jaques & Somers Anna Catharina - scan pag 419 (N)
  4. RA PR Boom - Huw - 17/02/1801 - Van Reeth Jacobus & Anna Catharina Somers - scan pag 84

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. August 1773 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1773: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Am Teatro delle Dame in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper La Giannetta ossia l'incognita perseguitata von Pasquale Anfossi.
    • 22. Januar » Die Uraufführung der Oper Der Töpfer von Johann André findet in Hanau statt.
    • 1. April » Die christliche Herrnhuter Brüdergemeine gründet im Auftrag des dänischen Königs ChristianVII. die Stadt Christiansfeld in Nordschleswig.
    • 21. Juli » Papst Clemens XIV. verfügt mit dem Breve Dominus ac redemptor noster die Aufhebung des Jesuitenordens (Jesuitenverbot).
    • 14. Oktober » In Polen wird unter König StanislausII. August die weltweit erste ministerielle Organisation für Erziehung, Komisja Edukacji Narodowej, eingerichtet, die Hugo Kołłątaj maßgeblich beeinflusst.
    • 16. Dezember » Die Söhne der Freiheit, als Indianer verkleidete Bürger von Boston, entern Schiffe der englischen East India Company und zerstören drei Ladungen Tee. Diese Boston Tea Party und weitere ähnliche Aktionen gegen britische Teeimporte führen zwei Jahre später in den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.
  • Die Temperatur am 1. März 1801 war um die 6,0 °C. Es gab 88 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1801: Quelle: Wikipedia
    • 8. März » Am Strand von Abukir landen etwa 17.000 britische Soldaten unter dem Kommando von Ralph Abercromby und greifen das von Franzosen im Rahmen der Ägyptischen Expedition besetzte Fort des Ortes an.
    • 10. März » In Großbritannien wird erstmals eine Volkszählung durchgeführt.
    • 2. April » In der Seeschlacht von Kopenhagen zerstören die Engländer unter Hyde Parker und Horatio Nelson die Flotte des im Zweiten Koalitionskrieg zwar neutralen, aber mit Frankreich sympathisierenden Dänemark und verhindern damit eine antibritische nordische Koalition zwischen Russland, Schweden und Dänemark.
    • 27. Juni » Ein Teil der französischen Truppen, die mit Napoleon Bonapartes Expedition nach Ägypten gekommen sind, kapituliert unter General Augustin-Daniel Belliard in Kairo gegenüber osmanischen Einheiten. Der andere Teil hält vorerst die Hafenstadt Alexandria.
    • 11. Juli » Der französische Astronom Jean-Louis Pons entdeckt seinen ersten Kometen, dem im Laufe seines Lebens weitere 36 Entdeckungen folgen werden.
    • 13. September » Die Schöpfungsmesse in B-Dur von Joseph Haydn wird in der Bergkirche Eisenstadt uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 20. Dezember 1806 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1806: Quelle: Wikipedia
    • 2. September » Beim Goldauer Bergsturz wird das Schweizer Dorf Goldau zerstört. 457 Menschen kommen ums Leben.
    • 15. September » Die französische Armee übergibt die Freie Reichsstadt Nürnberg an das Königreich Bayern.
    • 9. Oktober » Preußen erklärt Frankreich nach Ablauf eines Ultimatums den Krieg. Der vierte Koalitionskrieg setzt ein.
    • 28. Oktober » Das preußische Heer unter Fürst zu Hohenlohe-Ingelfingen kapituliert im Vierten Koalitionskrieg bei Prenzlau gegenüber den Franzosen unter Napoleon I.
    • 15. Dezember » Die napoleonische Armee besetzt im Vierten Koalitionskrieg das preußische Warschau. Aus Preußen wieder abgenommenen Teilen entsteht im Juni 1807 das Herzogtum Warschau.
    • 26. Dezember » Die Schlacht von Pultusk im Vierten Koalitionskrieg endet zwischen französischen und russisch-preußischen Truppen unentschieden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Reeth

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Reeth.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Reeth.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Reeth (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Eddy Soomers, "Genealogie Soomers & Somers in de Rupelstreek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-soomers-en-somers-in-de-rupelstreek/I1267.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Jacobus van Reeth (1773-1806)".