Genealogie Soomers & Somers in de Rupelstreek » Jef van der Wildt (1955-2020)

Persönliche Daten Jef van der Wildt 

  • Er wurde geboren am 29. Januar 1955 in Brasschaat.
  • (Bronnen) .
    IMM GVA 2020 01 08 - Van der Wildt Jef 1955-2020
  • Er ist verstorben am 2. Januar 2020 in Brasschaat, er war 64 Jahre alt.
    afscheid rond asurne op don 9 jan 2020 om 11u00
    bijzetting in familiegraf te Brasschaat, Maria-ter-Heide
  • Er wurde beerdigt am 9. Januar 2020 in Brasschaat (Maria-ter-Heide).Quelle 1
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Juni 2020.

Familie von Jef van der Wildt

(1) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet.


(2) Er ist verheiratet mit Arlette van der Aa.

Sie haben geheiratet.


Notizen bei Jef van der Wildt

Stichter van VAWI groenten en fruit
Mede-oprichter Immo Green Star

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jef van der Wildt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. IMM GVA 2020 01 08 - Van der Wildt Jef 1955-2020

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Januar 1955 lag zwischen 2,1 °C und 11,6 °C und war durchschnittlich 6,2 °C. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (61%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Das Ratespiel Was bin ich? mit Robert Lembke wird erstmals im Deutschen Fernsehen ausgestrahlt.
    • 15. Juli » In Kassel wird die erste documenta eröffnet.
    • 16. September » In Argentinien beginnt ein zweiter Militärputsch gegen Staatspräsidenten Juan Domingo Perón, der diesmal erfolgreich ist.
    • 7. Oktober » Aufgrund von Konrad Adenauers Bemühungen (Reise nach Moskau 8. bis 14. September 1955) treffen die ersten 600 Spätheimkehrer der „letzten 10.000“ aus der Sowjetunion in Friedland und Herleshausen ein.
    • 15. November » In Japan bildet sich die Liberaldemokratische Partei (LDP), die bis 1993 ununterbrochen an der Regierung bleibt.
    • 29. Dezember » In Köln wird der unter der Regie von Kurt Hoffmann entstandene Spielfilm Ich denke oft an Piroschka mit Liselotte Pulver in der Titelrolle uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Wildt


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Eddy Soomers, "Genealogie Soomers & Somers in de Rupelstreek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-soomers-en-somers-in-de-rupelstreek/I11532.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Jef van der Wildt (1955-2020)".