Genealogie Sikkema - Pruim - Oudt - Van Asch van Wijck » Henriette Hester des TOMBE (1816-1860)

Persönliche Daten Henriette Hester des TOMBE 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3

Familie von Henriette Hester des TOMBE

Sie ist verheiratet mit Hubert Alexander Maurits van ASCH van WIJCK.Quellen 1, 2, 3

Sie haben geheiratet am 29. Mai 1845 in Utrecht, Utrecht, Nederland, sie war 28 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henriette Hester des TOMBE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henriette Hester des TOMBE

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Hubert Alexander Maurits van Asch van Wijck, WIE4696867
    Type WieWasWie
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Archief: 0207
    Deel/Akte: 97
    Inventarisnr.: 1747
    Bron type: BS Huwelijk
    URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/410131118/srcid/4696867/oid/33
    hoofdpersoonnaam=Hubert Alexander Maurits van Asch van Wijck
    hoofdpersoonberoep=raadsheer gerechtsho
    hoofdpersoonleeftijd=47
    partnernaam=Wilhelmina Christina Garlica Henrietta Cornelia Retemeijer
    partnerberoep=zonder beroep
    partnerleeftijd=24
    hoofdpersoonvader=Hubert Mattijs Adriaen Jan van Asch van Wijck
    hoofdpersoonvaderberoep=geen beroep vermeld
    hoofdpersoonmoeder=Kenau Hasselaer
    hoofdpersoonmoederberoep=geen beroep vermeld
    partnervader=Wilhelm Christiaan Retemeijer
    partnervaderberoep=geen beroep vermeld
    partnermoeder=Wilhelmina Elizabeth Esther Heijtmeijer
    partnermoederberoep=geen beroep vermeld
    trdatum=donderdag 16 oktober 1862
    trplaats=Zutphen
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=16 oktober 1862
    akteplaats=Zutphen
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=1747
    aktenummer=97
    opmerking=weduwnaar van Henrietta Hester des Tombe
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland
    weduwnaar van Henrietta Hester des Tombe
    [[Niet verwerkt:
    _TYPE WieWasWie
    _REF 21]]
  2. Huwelijk Hubert Willem van Asch van Wijck, WIE4612615
    Type WieWasWie
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Archief: 0207
    Deel/Akte: 308
    Inventarisnr.: 180
    Bron type: BS Huwelijk
    URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/403573106/srcid/4612615/oid/33
    hoofdpersoonnaam=Hubert Willem van Asch van Wijck
    hoofdpersoonberoep=advocaat procureur
    hoofdpersoonleeftijd=28
    partnernaam=Wilhelmina Philippina gravin van Limburg Stirum
    partnerberoep=zonder beroep
    partnerleeftijd=21
    hoofdpersoonvader=Hubert Alexander Maurits van Asch van Wijck
    hoofdpersoonvaderberoep=geen beroep vermeld
    hoofdpersoonmoeder=Wilhelmine Christine Parlika Henriette Cornelia Retemeijer
    hoofdpersoonmoederberoep=geen beroep vermeld
    partnervader=Constantijn Willem graaf van Limburg Stirum
    partnervaderberoep=zonder beroep
    partnermoeder=Maria Catharina van Wickevoort Crommelin
    partnermoederberoep=zonder beroep
    trdatum=donderdag 10 oktober 1895
    trplaats=Arnhem
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=10 oktober 1895
    akteplaats=Arnhem
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=180
    aktenummer=308
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland
    [[Niet verwerkt:
    _TYPE WieWasWie
    _REF 21]]
  3. Huwelijk Herbert Alexander M. van Asch van Wijck, WIE28372880
    Type WieWasWie
    Archiefnaam: Het Utrechts Archief
    Archief: 481
    Deel/Akte: 190
    Inventarisnr.: 955
    Bron type: BS Huwelijk
    URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/431220963/srcid/28372880/oid/24
    hoofdpersoonnaam=Herbert Alexander M. van Asch van Wijck
    hoofdpersoonleeftijd=29
    hoofdpersoongebplaats=Utrecht
    partnernaam=Henriette Hester des Tombe
    partnerleeftijd=28
    partnergebplaats=Sint Michielsgestel
    hoofdpersoonvader=Hubert Matthijs A.J. van Asch van Wijck
    hoofdpersoonmoeder=Kenau Hasselaer
    partnervader=Daniel Gerrit des Tombe
    partnermoeder=Cornelia Maria Verheije van Citters
    trdatum=donderdag 29 mei 1845
    trplaats=Utrecht
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=29 mei 1845
    akteplaats=Utrecht
    archief=481
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=955
    aktenummer=190
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht
    [[Niet verwerkt:
    _TYPE WieWasWie
    _REF 21]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. November 1816 war um die 3,0 °C. Es gab 110 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
    • 24. März » Vertreter aller argentinischen Provinzen finden sich zum Kongress von Tucumán ein, der in der Folge die Unabhängigkeit Argentiniens herbeiführt.
    • 2. Mai » Leopold von Sachsen-Coburg geht mit Charlotte Augusta von Wales die Ehe ein.
    • 12. Juni » In der deutschen Geschichte der Binnenschifffahrt befährt das erste Dampfschiff den Rhein. Von London kommend fährt der britische Schaufelraddampfer The Defiance flussaufwärts bis Köln.
    • 3. August » Am Staatstheater am Gendarmenmarkt in Berlin findet die Uraufführung der Oper Undine von E. T. A. Hoffmann statt. Das Libretto stammt von Friedrich de la Motte Fouqué nach dessen eigener gleichnamiger Erzählung.
    • 27. August » Die Stadt Algier wird von See her beschossen (Bombardierung Algiers). Eine britische Flotte von 19 Kriegsschiffen unter dem Kommando von Edward Pellew und elf niederländische Fregatten unter dem Befehl von Admiral Theodorus Frederik van Capellen zerstören die Stadt und ihre Befestigungen sowie die Flotte des Deys Omar. Die Strafaktion führt zur Freilassung gefangener christlicher Sklaven und der Rückzahlung bereits entrichteter Lösegelder des Herrschers über Korsaren.
    • 19. November » Die Universität Warschau wird gegründet.
  • Die Temperatur am 29. Mai 1845 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Edgar Allan Poes Gedicht Der Rabe wird in der New Yorker Zeitung Evening Mirror erstmals veröffentlicht.
    • 14. Mai » Die Uraufführung der Oper The Enchantress von Michael William Balfe findet am Theatre Royal Drury Lane in London statt.
    • 12. August » Während des Leipzigbesuchs des sächsischen Prinzen Johann erschießt das königliche Militär mehrere Leipziger Bürger. Anschließend kommt es zu Protestkundgebungen.
    • 10. Oktober » US-Marineminister George Bancroft ruft die Naval School, den Vorgänger der heutigen United States Naval Academy, ins Leben. Nach ihrer Ausbildung an der Hochschule müssen Absolventen in der US Navy oder im US Marine Corps auf Zeit dienen.
    • 10. Dezember » Dem schottischen Erfinder Robert William Thomson wird ein Patent für den von ihm erdachten Vollgummireifen zuerkannt.
    • 11. Dezember » Auf Grund zweier Freischarenzüge zum Sturz der Regierung in Luzern schließen sich die sieben katholischen Kantone zu einem Sonderbund zusammen. Das führt zu einer Polarisierung innerhalb der Schweiz und zwei Jahre später zum Sonderbundskrieg.
  • Die Temperatur am 13. April 1860 war um die 9,4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 38%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Der Astronom und Mathematiker Urbain Le Verrier vertritt in einer Vorlesung in Paris die begründete Meinung, dass es einen von ihm Vulkan genannten Planeten innerhalb der Merkur-Bahn geben müsse. Es beginnt daraufhin dessen Suche durch Astronomen.
    • 11. Mai » Der italienische Guerillakämpfer Giuseppe Garibaldi landet unter dem Schutz zweier britischer Kriegsschiffe mit dem Zug der Tausend bei Marsala in Sizilien, um das bourbonisch beherrschte Königreich beider Sizilien im Zuge des Risorgimento zu erobern.
    • 4. Juni » Die Turngemeinde Bornheim, mit rund 18.000Mitgliedern heute einer der größten Turn- und Sportvereine in Deutschland, wird gegründet.
    • 18. September » Die piemontesische Armee siegt in der Schlacht von Castelfidardo über die päpstlichen Truppen, was eine Annexion großer Teile des Kirchenstaates nach sich zieht. Der Sieg ebnet den Weg für eine Vereinigung des Königreiches Sardinien-Piemont mit dem Königreich Neapel unter Viktor Emanuel II. von Savoyen im Risorgimento.
    • 6. Oktober » Peking wird von britischen und französischen Truppen während des Zweiten Opiumkrieges erobert. In den folgenden Tagen werden der Alte und der Neue Sommerpalast systematisch geplündert und zerstört.
    • 1. November » Das von Karl Treumann nach Plänen des Architekten Ferdinand Fellner erbaute Theater am Franz-Josefs-Kai in Wien wird eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Des TOMBE

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Des TOMBE.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Des TOMBE.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Des TOMBE (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dik Jager, "Genealogie Sikkema - Pruim - Oudt - Van Asch van Wijck", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-sikkema-pruim-oudt-van-asch-van-wijck/I70.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Henriette Hester des TOMBE (1816-1860)".