Genealogie Selhorst - Wallenburg » Susanna (van) Uwe(n) (± 1805-1893)

Persönliche Daten Susanna (van) Uwe(n) 


Familie von Susanna (van) Uwe(n)

Sie ist verheiratet mit Petrus (Pieter) (van) Veenendaal.

Sie haben geheiratet am 24. Januar 1827 in Utrecht.Quelle 1


Kind(er):

  1. Gerrit van Veenendaal  1845-1929 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Susanna (van) Uwe(n)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Susanna (van) Uwe(n)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Susanna (van) Uwe(n)

Susanna (van) Uwe(n)
± 1805-1893

1827

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BSH Utrecht 1827-11 Petrus Veenendaal en Susanna Uwe
    Huwelijk Petrus Veenendaal en Susanna Uwe, 24-01-1827
    Soort akte: Huwelijk
    Bruidegom: Petrus Veenendaal
    Voornaam: Petrus
    Achternaam: Veenendaal
    Geboorteplaats: Utrecht
    Leeftijd: 23
    Bruid: Susanna Uwe
    Voornaam: Susanna
    Achternaam: Uwe
    Geboorteplaats: Koningsbergen
    Leeftijd: 22
    Huwelijksdatum: 24-01-1827
    Huwelijksplaats: Utrecht
    Aktedatum: 24-01-1827
    Akteplaats: Utrecht
    Vader van de bruidegom: Gert Veenendaal
    Moeder van de bruidegom: Elizabeth van der Porte
    Vader van de bruid: Jan Uwe
    Moeder van de bruid: Dorothea Rijnman
    Toegangsnummer: 481 Burgerlijke stand: (dubbele) registers 1811-1902
    Inventarisnummer: 278
    Aktenummer: 11
  2. BSO Utrecht 1893-1562 Susanna van Uwe
    Overlijden Susanna van Uwe, 22-10-1893
    Overledene: Susanna van Uwe
    Overlijdensdatum: 22-10-1893
    Overlijdensplaats: Utrecht
    Aktedatum: 23-10-1893
    Akteplaats: Utrecht
    Partner: Petrus van Veenendaal
    Vader: Jan van Uwe
    Moeder: Dorothea Rijnman
    Toegangsnummer: 481 Burgerlijke stand: (dubbele) registers 1811-1902
    Inventarisnummer: 469
    Aktenummer:1562

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Januar 1827 war um die -2 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1827: Quelle: Wikipedia
    • 26. Januar » Nach dem Ende der spanischen Herrschaft beendet in Peru ein Aufstand gegen den regierenden Diktator Simón Bolívar auch die von ihm angestrebte Vorherrschaft Großkolumbiens. Peru geht seinen eigenen Weg.
    • 20. Februar » In der Schlacht bei Ituzaingó erleidet Brasilien im Argentinisch-Brasilianischen Krieg eine Niederlage.
    • 29. April » Wegen dessen Antwort zum Schuldenproblem verabreicht der algerische Herrscher Hussein Dey dem französischen Konsul Pierre Deval bei einem Empfang in Algier drei Schläge mit einem Fliegenwedel. Der Vorgang führt drei Jahre später zur Anlandung französischer Truppen und Besetzung Algeriens.
    • 12. Mai » Nach mehr als zwei Jahrzehnten Abwesenheit kehrt Alexander von Humboldt auf Drängen von König Friedrich WilhelmIII. nach Berlin zurück.
    • 13. Oktober » Russische Truppen erobern Jerewan, die Hauptstadt Armeniens.
    • 3. November » Die Uraufführung der komischen Oper Le Roi et le batelier von Jacques Fromental Halévy findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
  • Die Temperatur am 22. Oktober 1893 war um die 11,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Juni » Die Uraufführung der Operette Poor Jonathan von Isaac Albéniz erfolgt im Prince of Wales’ Theatre in London.
    • 20. Juni » In Aachen gründet Franz Zentis ein Kolonialwarengeschäft, aus dem das Konfitüren, Süßwaren und andere Lebensmittel produzierende Unternehmen Zentis hervorgeht.
    • 30. Juli » Rosa Luxemburg, Leo Jogiches und Julian Balthasar Marchlewski gründen als revolutionäre Alternative in Polen und Litauen die Sozialdemokratische Arbeiterpartei Polens und Litauens.
    • 7. September » In Genua entsteht mit dem Genoa Cricket and Football Club der heute älteste italienische Fußballverein.
    • 18. November » In der veröffentlichten Enzyklika Providentissimus Deus bezieht mit Leo XIII. erstmals ein Papst zur Bibelwissenschaft Stellung.
    • 23. Dezember » Die spätromantische Märchenoper Hänsel und Gretel von Engelbert Humperdinck wird mit außerordentlichem Erfolg am Weimarer Hoftheater uraufgeführt. Das Libretto für das von Humperdinck in ironischer Anspielung auf Richard Wagners Oper Parsifal „Kinderstubenweihfestspiel“ genannte Werk verfasste seine Schwester Adelheid Wette nach dem gleichnamigen Märchen aus den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen (van) Uwe(n)

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen (van) Uwe(n).
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über (van) Uwe(n).
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen (van) Uwe(n) (unter)sucht.

Die Genealogie Selhorst - Wallenburg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jack Krijthe, "Genealogie Selhorst - Wallenburg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-selhorst-wallenburg/R139.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Susanna (van) Uwe(n) (± 1805-1893)".