1001 stambomen » Catharina Cornelia Maria Bierens (1900-1988)

Persönliche Daten Catharina Cornelia Maria Bierens 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3
  • Alternative Namen: Catharina Cornelia Maria Bierens, Catharina Cornelia Maria Bierens, Catharina Cornelia Maria Bierens
  • Sie ist geboren am 3. November 1900 in Dordrecht, Zuid-Holland, Nederland.Quellen 1, 3
  • Sie wurde getauft.
  • Glaube: Rooms Katholiek.
  • Sie ist verstorben am 21. Juli 1988 in Breda, Noord-Brabant, Nederland, sie war 87 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in Dordrecht, Zuid-Holland, Nederland.
    Datum: Naam Geboren Overleden Leeftijd Opmerking
    Gerardus Antonius Hoogenboom 16-11-1898 28-11-1959 61 geb. Amsterdam
    Catharina Cornelia Maria Bierens 03-11-1900 21-07-1988 87 e.v. Hoogenboom; overl. Breda

    Begraafplaats: RK Begraafplaats, Reeweg Oost 118, Dordrecht, Dordrecht
    Graf id-nummer: 32461
    Begraafplaatsnr.: 66
    (Plaats)aanduiding: 7i
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Dezember 2023.

Familie von Catharina Cornelia Maria Bierens

Sie ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Gerardus Antonius Hoogenboom.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 17. April 1924 in Dordrecht, Zuid-Holland, Nederland, sie war 23 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina Cornelia Maria Bierens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Catharina Cornelia Maria Bierens

Catharina Cornelia Maria Bierens
1900-1988

1924

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorte Catharina Cornelia Maria Bierens, WIE91931861
    [[
    hoofdpersoonnaam=Catharina Cornelia Maria Bierens
    hoofdpersoongebdatum=03-11-1900
    hoofdpersoongebplaats=Dordrecht
    hoofdpersoonvader=Johan Cornelis Willem Marie Bierens
    hoofdpersoonmoeder=Maria Catharina Ros
    gebeurtenis=Geboorte
    brononderwerp=Catharina Cornelia Maria Bierens
    aktedatum=03-11-1900
    akteplaats=Dordrecht
    archief=256
    erfgoedinstelling=Regionaal Archief Dordrecht
    Registratienummer=818
    aktenummer=1017
    brontype=BS Geboorte
    get3rol=Aangever
    Instellingsplaats=Dordrecht
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Geboorteakten Dordrecht 1900, 1900
    ]]

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 309]]
  2. Overlijden Gerardus Antonius Hoogenboom, WIE91995538
    [[
    hoofdpersoonnaam=Gerardus Antonius Hoogenboom
    hoofdpersoonleeftijd=61
    hoofdpersoonovldatum=28-12-1959
    hoofdpersoonovlplaats=Dordrecht
    partner=Catharina Cornelia Maria Bierens
    hoofdpersoonvader=Gerardus Petrus Hoogenboom
    hoofdpersoonmoeder=Eva Johanna van Louvezijn
    gebeurtenis=Overlijden
    brononderwerp=Gerardus Antonius Hoogenboom
    aktedatum=29-12-1959
    akteplaats=Dordrecht
    archief=256
    erfgoedinstelling=Regionaal Archief Dordrecht
    Registratienummer=1079
    aktenummer=938
    brontype=BS Overlijden
    get1rol=Aangever
    get2rol=Aangever
    get3rol=Getuige
    get4rol=Getuige
    Instellingsplaats=Dordrecht
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Registratiedatum=29-12-1959
    Collectie=Overlijdensakten Dordrecht, 1959
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 309]]
  3. Huwelijk Gerardus Antonius Hoogenboom, WIE23846944
    [[
    hoofdpersoonnaam=Gerardus Antonius Hoogenboom
    hoofdpersoongeslacht=man
    hoofdpersoonrol=bruidegom
    hoofdpersoongebplaats=Amsterdam
    partnernaam=Catharina Cornelia Maria Bierens
    partnergeslacht=vrouw
    partnerrol=bruid
    partnergebplaats=Dordrecht
    hoofdpersoonvader=Gerardus Petrus Hoogenboom
    hoofdpersoonmoeder=Eva Johanna van Louvezijn
    partnervader=Johan Cornelis Willem Marie Bierens
    partnermoeder=Maria Catharina Ros
    trdatum=17-04-1924
    trplaats=Dordrecht
    gebeurtenis=Huwelijk
    brononderwerp=Gerardus Antonius Hoogenboom
    aktedatum=17-04-1924
    akteplaats=Dordrecht
    erfgoedinstelling=Regionaal Archief Dordrecht
    aktenummer=99
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Dordrecht
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Registratiedatum=17-04-1924
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 309]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. November 1900 war um die 6,2 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Österreich-Ungarn wird die Krone ausschließliches Zahlungsmittel. Die neue Goldwährung ersetzt den Gulden, der seit 1892 langsam aus dem Verkehr gezogen worden ist.
    • 28. Februar » Per Gesetz werden im Großherzogtum Baden Frauen uneingeschränkt zum Hochschulstudium zugelassen.
    • 14. Juli » Das internationale Truppenkontingent nimmt in der Zeit des Boxeraufstands die chinesische Stadt Tientsin ein.
    • 29. Juli » König Umberto I. von Italien wird bei einem Attentat von dem Anarchisten Gaetano Bresci in Monza getötet.
    • 19. September » Der Zweite Burenkrieg wird von britischer Seite nach der Besetzung von Transvaal und dem Oranjefreistaat – verfrüht – als siegreich beendet erklärt.
    • 29. September » Prinzregent Luitpold von Bayern eröffnet das Bayerische Nationalmuseum in München.
  • Die Temperatur am 17. April 1924 lag zwischen 0.2 °C und 12,5 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 11,3 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Die Parteien der Weimarer Koalition gründen in Magdeburg die Republikschutzorganisation Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold. Ihr treten in der Folge über 3,5 Millionen Mitglieder bei.
    • 2. Mai » Die Nordische Rundfunk AG (NORAG), der spätere NDR, nimmt mit vier Stunden Sendezeit ihren Sendebetrieb auf.
    • 9. Juni » Der 1. FC Nürnberg besiegt im Endspiel um die Deutsche Fußballmeisterschaft 1923/24 den Hamburger SV mit2:0.
    • 10. Juni » Der italienische Oppositionspolitiker Giacomo Matteotti, ein erbitterter Gegner Mussolinis, wird von Faschisten entführt und erschossen.
    • 2. Oktober » Der Völkerbund in Genf verabschiedet einstimmig ein Protokoll, das den Angriffskrieg ächtet.
    • 23. November » Die deutsche Fußballnationalmannschaft spielt in Duisburg ihr erstes Spiel auf deutschem Boden gegen Italien. Die Italiener gewinnen 1:0.
  • Die Temperatur am 21. Juli 1988 lag zwischen 15,0 °C und 21,3 °C und war durchschnittlich 17,6 °C. Es gab 2,9 mm Niederschlag während der letzten 4,1 Stunden. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (6%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1988: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,7 Millionen Einwohner.
    • 12. April » Das Film-Monumentalwerk Der letzte Kaiser von Bernardo Bertolucci über ein chinesisches Herrscherschicksal erhält bei der Oscarverleihung neun Oscars, unter anderem in den Kategorien Bester Film und Beste Regie.
    • 4. Mai » Der Chemieunfall bei PEPCON in der Nähe von Henderson, Nevada, kostet zwei Menschen das Leben, verletzt 372 weitere und verursacht einen Schaden von rund 100 Millionen US-Dollar.
    • 19. Juli » Das Bruce-Springsteen-Konzert in Ost-Berlin ist das größte Konzert in der Geschichte der DDR.
    • 14. September » Hurricane Gilbert trifft mit Windspitzen von 295km/h, dem dritthöchsten je gemessenen Wert auf Mexiko, wo er über 200 Menschenleben fordert. Auch in den angrenzenden mittelamerikanischen Ländern und den USA sind Tote zu beklagen.
    • 19. September » Der Hurrikan Gilbert löst sich über Texas auf. Der am 8. September bei den Leeward Islands entstandene tropische Wirbelsturm entwickelte sich zu einem der tödlichsten (318 Tote), kostspieligsten (Schäden von etwa 5,5 Milliarden US-Dollar) und stärksten Hurrikane (mit der dritthöchsten je gemessenen Geschwindigkeit).
    • 16. November » Benazir Bhutto wird Regierungschefin in Pakistan. Sie ist die erste gewählte Frau an der Spitze eines islamischen Staates.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bierens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bierens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bierens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bierens (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I95998.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Catharina Cornelia Maria Bierens (1900-1988)".