1001 stambomen » Johannes Dillen (1828-1892)

Persönliche Daten Johannes Dillen 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2
  • Alternative Namen: Johannes Dillen, Johannes Dillen
  • Er wurde geboren am 23. Juli 1828 in Bergeijk, Noord-Brabant, Nederland.
    Datum: Geboorte op 23 juli 1828 te
    Vader Bartholoemus Dillen
    Moeder Willemijna Bartels
    Kind Johannis Dillen, geboren op 23 juli 1828

    Bronvermelding
    Brabants Historisch Informatie Centrum te Brabant, BS Geboorte
    Bron: boek, Deel: 460, Periode: 1828, Bergeyk, archieftoegang 50, inventaris­num­mer 460, 23 juli 1828, Geboorteregister Bergeyk 1828, aktenummer 36
  • Berufe:
  • Er ist verstorben am 9. Februar 1892 in Eindhoven, Noord-Brabant, Nederland, er war 63 Jahre alt.
    Datum: Overlijden op 9 februari 1892 te Eindhoven
    Vader Bartholomeus Dillen
    Moeder Willemijna Bartels
    Overledene (mannelijk) Johannes Dillen
    Relatie Maria Cornelia van der Kop

    Bronvermelding
    Brabants Historisch Informatie Centrum te Brabant, BS Overlijden
    Deel: 2268, Periode: 1892, Eindhoven, archieftoegang 50, inventaris­num­mer 2268, 9 februari 1892, Overlijdensregister Eindhoven 1892, aktenummer 28
  • Ein Kind von Bartholomeus Dillen und Willemijna Bartels
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. September 2023.

Familie von Johannes Dillen

Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Maria Cornelia van der Kop.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 13. Juni 1855 in Bergeijk, Noord-Brabant, Nederland, er war 26 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Wilhelmina Dillen  1858-1909 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Dillen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Dillen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Dillen

Maria van Ekart
± 1761-± 1817

Johannes Dillen
1828-1892

1855

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Theodorus van den Hurk, WIE7932328
    [[
    hoofdpersoonnaam=Theodorus van den Hurk
    hoofdpersoongeslacht=man
    hoofdpersoonleeftijd=24
    hoofdpersoonrol=bruidegom
    hoofdpersoongebdatum=20-06-1853
    hoofdpersoongebplaats=Eindhoven
    partnernaam=Wilhelmina Dillen
    partnergeslacht=vrouw
    partnerleeftijd=19
    partnerrol=bruid
    partnergebdatum=01-01-1858
    partnergebplaats=Bergeijk
    hoofdpersoonvader=N.N.
    hoofdpersoonmoeder=Ida van den Hurk
    partnervader=Johannes Dillen
    partnermoeder=Maria Cornelia van der Kop
    trdatum=29-10-1877
    trplaats=Eindhoven
    gebeurtenis=Huwelijk
    brononderwerp=Theodorus van den Hurk
    aktedatum=29-10-1877
    akteplaats=Eindhoven
    archief=50
    erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
    Registratienummer=2224
    aktenummer=23
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats='s-Hertogenbosch
    Collectiegebied=Noord-Brabant
    Registratiedatum=29-10-1877
    Collectie=Bron: boek, Deel: 2224, Periode: 1877
    Boek=Huwelijksregister Eindhoven 1877
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 309]]
  2. Huwelijk Johannes Dillen, WIE72276977
    [[
    hoofdpersoonnaam=Johannes Dillen
    hoofdpersoongeslacht=man
    hoofdpersoonrol=bruidegom
    partnernaam=Maria Cornelia van der Kop
    partnergeslacht=vrouw
    partnerrol=bruid
    trdatum=13-06-1855
    trplaats=Bergeijk
    gebeurtenis=Huwelijk
    brononderwerp=Johannes Dillen
    aktedatum=13-06-1855
    akteplaats=Bergeijk
    archief=10254
    erfgoedinstelling=Regionaal Historisch Centrum Eindhoven
    Registratienummer=1071
    pagina=14
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Eindhoven
    Collectiegebied=Noord-Brabant
    Registratiedatum=13-06-1855
    Collectie=Gemeentearchieven Bergeijk, 1606-1960
    Boek=Registers van huwelijksakten
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 309]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Juli 1828 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: bui winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Die Königreiche Bayern und Württemberg bilden den Süddeutschen Zollverein.
    • 21. Februar » Cherokee Phoenix, die erste von Indianern herausgegebene Zeitung, erscheint in New Echota, der Hauptstadt der Cherokee-Nation. Der Ort ist heute im US-Bundesstaat Georgia gelegen.
    • 29. März » Die romantische Oper Der Vampyr von Heinrich Marschner wird am Stadttheater in Leipzig uraufgeführt.
    • 8. August » Uraufführung der Oper Gabriella di Vergy von Saverio Mercadante am Teatro Nacional de São Carlos in Lissabon.
    • 24. August » Die Niederlande bilden als Kolonialmacht eine Verwaltung in Niederländisch-Neuguinea und unterstreichen damit ihre Besitzansprüche auf die Insel.
    • 27. August » Mit dem Vertrag von Rio de Janeiro erkennen Brasilien und Argentinien auf britischen Druck die Unabhängigkeit Uruguays an.
  • Die Temperatur am 13. Juni 1855 war um die 29,0 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 50%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » Nachdem er die äthiopischen Fürstentümer unter seiner Herrschaft vereint hat, wird Fürst Kassa Hailu zum Kaiser von Abessinien gekrönt. Als Negus nimmt er den Namen Theodor II. an.
    • 9. März » Josef Gabriel Rheinberger komponiert in München sein Abendlied (Bleib bei uns) Opus 69, 3, eines seiner populärsten Chorwerke.
    • 31. Mai » Die Albertsbahn AG schließt mit dem Hänichener Steinkohlenbauverein einen Vertrag, der die Einrichtung einer Zweigbahn zu deren Schächten bei Hänichen vorsieht. Die daraus entstandene Windbergbahn bei Dresden gilt als die erste Gebirgsbahn Deutschlands.
    • 2. Juni » Uraufführung der komischen Oper Jenny Bell von Daniel-François-Esprit Auber an der Pariser Opéra-Comique.
    • 28. September » Die Sankt Gallisch-Appenzellische Eisenbahn weiht ihre erste Strecke Winterthur-Wil ein.
    • 29. Dezember » Jacques Offenbachs einaktige Operette Ba-ta-clan mit dem Libretto von Ludovic Halévy wird im Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 9. Februar 1892 war um die 0.5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Am Genfer Grand Théâtre erfolgt die Uraufführung der Oper Winkelried von Louis Lacombe.
    • 8. März » In München findet die Uraufführung der Oper Heilmar der Narr von Wilhelm Kienzl statt.
    • 18. März » Frederick Stanley, 16. Earl of Derby stiftet einen Preis für das beste Amateur-Hockey-Team Kanadas. Der Stanley Cup ist heute die wichtigste Trophäe im nordamerikanischen Eishockey.
    • 28. April » Die Sinfonische Dichtung Kullervo von Jean Sibelius wird in Helsinki uraufgeführt.
    • 22. Mai » Die Uraufführung der Oper Pagliacci (Der Bajazzo) von Ruggero Leoncavallo erfolgt am Teatro Dal Verme in Mailand.
    • 7. November » In Kiew erfolgt die öffentliche Uraufführung der Oper Chowanschtschina von Modest Petrowitsch Mussorgski.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dillen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dillen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dillen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dillen (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I94901.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Johannes Dillen (1828-1892)".