1001 stambomen » Augustus Adolphus Buijsse (1828-1881)

Persönliche Daten Augustus Adolphus Buijsse 

Quelle 1Quelle 1
  • Alternative Name: Augustus Adolphus Buijsse
  • Er wurde geboren am 27. Oktober 1828 in Boekhoute, Oost-Vlaanderen, België.
  • Beruf: am 15. Dezember 1856 Landbouwer.
  • Er ist verstorben am 6. Oktober 1881 in Hoofdplaat, Zeeland, Nederland, er war 52 Jahre alt.
    Datum: Augustus Adolphus Buijsse
    Overledene op donderdag 6 oktober 1881 Hoofdplaat
    Aktejaar (year) : 1881
    Aktenummer (documentnumber) : 22
    Overleden op (died on) : 6-10-1881
    Overleden te (died in) : Hoofdplaat
    Augustus Adolphus Buijsse
    Leeftijd bij overlijden (age) : 53 jaar
    Geslacht (gender) : mannelijk
    Burgerlijke staat (marital status) : gehuwd
    Beroep (occupation) : landbouwer
    Geboorteplaats (place of birth) : Bouchaute (B)
    Partner : Sophia Hortensia Doens
    Beroep (occupation) : zonder
    Vader (father) : Joannes Francies Buijsse
    Moeder (mother) : Therese Carolina Cortvriendt
    Beroep (occupation) : particuliere
    Bron:
    Overlijdensakten Hoofdplaat 1796-1955
    Archief:
    Burgerlijke Stand inventarisnummer [toegevoegd: 5 oktober 2006]
    Akten van de Burgerlijke Stand Zeeland vanaf 1796/1811
  • Ein Kind von Joannes Francies Buijsse und Therese Carolina Cortvriendt
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. September 2021.

Familie von Augustus Adolphus Buijsse

Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Sophia Hortansia Doens.

Sie haben geheiratet am 15. Dezember 1856 in Hoofdplaat, Zeeland, Nederland, er war 28 Jahre alt. Sie waren 28 Jahre alt bzw. 33 Jahre alt.Quelle 1

Datum: Aktenummer (documentnumber) : 5
Aktedatum (date) : 15 12 1856
Bruidegom (bridegroom) : Augustus Adolphus Buijsse
Beroep (occupation) : Landbouwer
Leeftijd (age) : 28 jaar (years old)
Geboorteplaats (place of birth) : Bouchaute
Bruid (bride) : Sophia Hortansia Doens
Beroep (occupation) : Landbouweresse
Leeftijd (age) : 33 jaar (years old)
Geboorteplaats (place of birth) : Schoondijke
Vader bruidegom (father bridegroom) : Joannes Francies Buijsse
Beroep (occupation) : Landbouwer
Moeder bruidegom (mother bridegroom) : Therese Carolina Cortvriendt
Beroep (occupation) : Landbouweres
Vader bruid (father bride) : Bernardus Josephus Doens
Moeder bruid (mother bride) : Johanna Judoca Thomaes
Beroep (occupation) : Particuliere
Opmerking (note) : Brd wed van Franciscus Bernardus Thomaes.
Bron: Huwelijksakten Hoofdplaat 1796-1922
Archief: Zeeuws Archief: Burgerlijke Stand inventarisnummer [15 januari 2004]
Registers van de Burgerlijke Stand Zeeland 1796/1811-1940

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Augustus Adolphus Buijsse?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Augustus Adolphus Buijsse

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Augustus Adolphus Buijsse

Augustus Adolphus Buijsse
1828-1881

1856

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Augustus Adolphus Buijsse, WIE29194059
    [[
    hoofdpersoonnaam=Augustus Adolphus Buijsse
    hoofdpersoonberoep=Landbouwer
    hoofdpersoonleeftijd=28
    hoofdpersoongebplaats=Bouchaute
    partnernaam=Sophia Hortansia Doens
    partnerberoep=landbouweresse
    partnerleeftijd=33
    partnergebplaats=Schoondijke
    hoofdpersoonvader=Joannes Francies Buijsse
    hoofdpersoonvaderberoep=Landbouwer
    hoofdpersoonmoeder=Therese Carolina Cortvriendt
    hoofdpersoonmoederberoep=landbouweres
    partnervader=Bernardus Josephus Doens
    partnermoeder=Johanna Judoca Thomaes
    partnermoederberoep=Particuliere
    trdatum=15-12-1856
    trplaats=Hoofdplaat
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=15-12-1856
    akteplaats=Hoofdplaat
    archief=25
    erfgoedinstelling=Zeeuws Archief
    Registratienummer=HOO-H-1856
    aktenummer=5
    opmerking=Brd wed van Franciscus Bernardus Thomaes.
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Middelburg
    Collectiegebied=Zeeland
    Collectie=Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
    Boek=Hoofdplaat huwelijksakten burgerlijke stand
    ]]
    Brd wed van Franciscus Bernardus Thomaes.
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Oktober 1828 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
    • 10. Februar » Beim Cape-Grim-Massaker im Nordwesten von Van Diemen’s Land ermorden vier Schäfer mit Musketen aus dem Hinterhalt 30 Aborigines vom Clan der Pennemukeer aus Cape Grim und werfen die Leichen von 60 Meter hohen Klippen ins Meer.
    • 22. Februar » Friedrich Wöhler bringt die Synthese von Harnstoff aus Ammoniumcyanat zustande. Er gewinnt damit erstmals künstlich einen organischen Stoff und widerlegt die verbreitete These, dass diese nur von Lebewesen unter dem Einfluss der „vis vitalis“ produziert werden könnten.
    • 22. Februar » Russland unter Zar NikolausI. erhält im Frieden von Turkmantschai nach dem Krieg gegen Persien unter dem Kadscharenherrscher Fath Ali Schah Landgewinne im Kaukasusgebiet.
    • 29. März » Die romantische Oper Der Vampyr von Heinrich Marschner wird am Stadttheater in Leipzig uraufgeführt.
    • 24. Oktober » Im sächsischen Großenhain entsteht in der ehemaligen Lateinschule mit der Vaterländischen Bürger-Bibliothek die erste deutsche Volksbibliothek auf Initiative von Karl Benjamin Preusker. Sie will mit Büchern alle Bevölkerungsschichten ansprechen.
    • 9. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Oper Clari von Jacques Fromental Halévy am Théâtre-Italien statt.
  • Die Temperatur am 15. Dezember 1856 war um die 4,7 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1856: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » In Wien kommen die Vertreter Großbritanniens, Frankreichs, der Türkei und Russlands zu einer Konferenz zur Beendigung des Krimkriegs zusammen. Das ausgehandelte Papier wird Grundlage für den am 25. Februar beginnenden Pariser Kongress.
    • 30. März » Der Dritte Pariser Frieden beendet den Krimkrieg zwischen Russland einerseits und dem Osmanischen Reich, Frankreich, Großbritannien und Königreich Sardinien-Piemont andererseits. Unter anderem wird das Schwarze Meer für neutral erklärt.
    • 16. April » Am Rande der Pariser Friedenskonferenz wird die Pariser Seerechtsdeklaration geschlossen. Darin wird Kaperei international geächtet und das Prisenrecht eingeschränkt.
    • 22. Mai » Senator Preston Brooks prügelt im Senat der Vereinigten Staaten seinen Amtskollegen Charles Sumner fast zu Tode. Dieser hat während einer Rede im Kongress am 20. Mai in Bezug auf die gewalttätigen Vorgänge in Kansas die Verhältnisse im Süden scharf angegriffen und Senator Andrew Butler, Brooks’ Cousin, beleidigt.
    • 24. Mai » John Brown überfällt beim sogenannten Pottawatomie-Massaker gemeinsam mit acht Männern fünf Sklavereibefürworter und schlachtet sie als Rache für fünf kurz zuvor in Kansas ermordete Abolitionisten regelrecht ab.
    • 28. Oktober » Lissabon erlebt die Eröffnung der ersten portugiesischen Eisenbahnlinie zwischen dem Bahnhof Santa Apolónia und der Station in Carregado.
  • Die Temperatur am 6. Oktober 1881 war um die 8,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Der französische Offizier und Afrikaforscher Paul Flatters und seine Begleiter werden bei einer Expedition zum Erkunden einer Trasse für eine Transsahara-Bahn von Tuareg in eine Falle gelockt und getötet.
    • 16. Mai » Siemens& Halske betreibt in Lichterfelde bei Berlin die erste elektrische Straßenbahn der Welt im Probebetrieb vom Bahnhof Lichterfelde zur Haupt-Kadettenanstalt. Werner von Siemens selbst allerdings bezeichnet die Bahn nicht als Straßen-, sondern als „elektrische Eisenbahn“.
    • 3. August » Die südafrikanische Burenrepublik Transvaal erhält nach einem durch die britische Annexion 1877 ausgelösten Aufstand eine weitgehende Selbstverwaltung von Großbritannien.
    • 14. Oktober » Beim Unglück von Eyemouth verlieren 189 schottische Fischer durch einen Hurrikan an der Ostküste Schottlands ihr Leben.
    • 17. November » Reichskanzler Bismarck verliest zur Eröffnung des 5. Reichstages eine Kaiserliche Botschaft, welche die deutsche Sozialgesetzgebung einleitet.
    • 15. Dezember » Die Staumauer El Habra in Algerien bricht. Die Wassermassen verursachen bis zu 250 Todesopfer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Buijsse

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Buijsse.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Buijsse.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Buijsse (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I9406.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Augustus Adolphus Buijsse (1828-1881)".