1001 stambomen » Johannis Franciscus de Milliano (1793-1871)

Persönliche Daten Johannis Franciscus de Milliano 

Quellen 1, 2Quelle 2

Familie von Johannis Franciscus de Milliano

Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Clementine Sophie Doens.Quellen 1, 2

Sie haben geheiratet am 23. April 1833 in Schoondijke, Zeeland, Nederland, er war 40 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):



Notizen bei Johannis Franciscus de Milliano

Johannis Franciscus de Miliano
Beroep (occupation) : Landbouwer
Leeftijd (age) : 40 jaar (years old)
Geboorteplaats (place of birth) : Sint Marguerite

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannis Franciscus de Milliano?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannis Franciscus de Milliano

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannis Franciscus de Milliano


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijksakte van Johannes Fr. de Milliano, BSH0420
    Clementine Sophie Doens
    Bruid Huwelijksakte op dinsdag 23 april 1833 Schoondijke
    Aktenummer (documentnumber) : 8
    Aktedatum (date) : 23 4 1833
    Bruidegom (bridegroom) : Johannis Franciscus de Miliano
    Beroep (occupation) : Landbouwer
    Leeftijd (age) : 40 jaar (years old)
    Geboorteplaats (place of birth) : Sint Marguerite
    Bruid (bride) : Clementine Sophie Doens
    Beroep (occupation) : Particuliere
    Leeftijd (age) : 22 jaar (years old)
    Geboorteplaats (place of birth) : Schoondijke
    Vader bruidegom (father bridegroom) : Jacobus Bernardus de Miliano
    Moeder bruidegom (mother bridegroom) : Anna Catharina Dossche
    Beroep (occupation) : Particuliere
    Vader bruid (father bride) : Bernardus Josephus Doens
    Beroep (occupation) : Landbouwer
    Moeder bruid (mother bride) : Johanna Judoca Thomaes
    Beroep (occupation) : Landbouwster
    Bron:
    Huwelijksakten Schoondijke 1796-1922
    Archief:
    Zeeuws Archief: Burgerlijke Stand inventarisnummer [19 december 2002]
    Registers van de Burgerlijke Stand Zeeland 1796/1811-1940
  2. Huwelijk Petrus Johannes de Milliano, WIE29238105
    hoofdpersoonnaam=Petrus Johannes de Milliano
    hoofdpersoonberoep=Landbouwer
    hoofdpersoonleeftijd=33
    hoofdpersoongebplaats=IJzendijke
    partnernaam=Sophia Pilazia van Damme
    partnerberoep=landbouweres
    partnerleeftijd=27
    partnergebplaats=Zuidzande
    hoofdpersoonvader=Johannes Franciscus de Milliano
    hoofdpersoonmoeder=Clementia Sophia Doens
    partnervader=Jacobus Bernardus van Damme
    partnermoeder=Marta Kornelia Wijffels
    trdatum=08-10-1873
    trplaats=IJzendijke
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=08-10-1873
    akteplaats=IJzendijke
    archief=25
    erfgoedinstelling=Zeeuws Archief
    Registratienummer=IJZ-H-1873
    aktenummer=32
    opmerking=Brd wed van Petrus Bernardus van Hoorikx.
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Middelburg
    Collectiegebied=Zeeland
    Collectie=IJzendijke huwelijksakten burgerlijke stand
    Brd wed van Petrus Bernardus van Hoorikx.
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Februar 1793 war um die 7,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 25. Februar » George Washington hält das erste Kabinettstreffen eines Präsidenten der Vereinigten Staaten ab.
    • 4. Mai » Der französische Wohlfahrtsausschuss legt im Kleinen Maximumgesetz einen Höchstpreis für Getreide fest, um damit einer Versorgungskrise entgegenzuwirken.
    • 8. August » Französische Revolution: Der französische Nationalkonvent verbietet alle königlichen Akademien zur Förderung der Künste.
    • 28. August » Der französische Kriegshafen Toulon öffnet sich in der Zeit der Französischen Revolution nach Verhandlungen von führenden Bürgern und royalistisch gesinnten Flottenoffizieren den Alliierten des Ersten Koalitionskriegs. Die Entscheidung bewirkt in der Folge die Belagerung der Stadt.
    • 5. Oktober » Der französische Nationalkonvent beschließt, im bestehenden Revolutionskalender rückwirkend auch die Zählung der Tage und Monate zu ändern.
    • 12. Dezember » Ein Heer der französischen Armee unter dem Befehl von François Séverin Marceau bezwingt bei Le Mans einen Heerhaufen von 15.000 Menschen, die sich am Aufstand der Vendée beteiligen.
  • Die Temperatur am 23. April 1833 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Die Oper Beatrice di Tenda von Vincenzo Bellini wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 10. Mai » Auf Anregung von Preußen gründen die Kleinstaaten Sachsen-Weimar-Eisenach, Sachsen-Meiningen, Sachsen-Altenburg, Sachsen-Coburg-Gotha, Schwarzburg-Rudolstadt, Schwarzburg-Sondershausen, Reuß-Greiz, Reuß-Schleiz und Reuß-Ebersdorf den Zoll- und Handelsverein der Thüringischen Staaten, der am nächsten Tag geschlossen dem im März gegründeten Deutschen Zollverein beitritt. Wirksam werden beide Zollverbünde mit dem 1. Januar 1834.
    • 16. Mai » Der gewählte General Antonio López de Santa Anna regiert erstmals als mexikanischer Staatspräsident, doch nach wenigen Wochen überlässt er die Staatsgeschäfte wieder seinem Vizepräsidenten Valentín Gómez Farías.
    • 31. Juli » In der Schweiz wird Altschwyz auf Beschluss der Tagsatzung militärisch besetzt. Eine Unterwerfung mit Waffengewalt der als „Schwyz äußeres Land“ abgefallenen Teile des Kantons soll so verhindert werden.
    • 12. August » In der Schweiz löst eine Mehrheit der Kantone den Sarnerbund auf, da er nicht mit dem Bundesvertrag vereinbar sei.
    • 29. August » Der vom englischen Parlament erlassene Factory Act schränkt erstmals die Arbeitszeit von Kindern und Jugendlichen in der Textilindustrie ein. Kinderarbeit unter 9 Jahren wird verboten.
  • Die Temperatur am 14. Oktober 1871 war um die 12,4 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » In London entsteht der Sportverband Rugby Football Union.
    • 11. April » Die Oper Mirjam von August Klughardt wird in Weimar uraufgeführt.
    • 28. Mai » Der 72 Tage anhaltende Aufstand des „Nationalkomitees der Nationalgarde“ und der mit ihr verbündeten Pariser Bevölkerung (Pariser Kommune), der unter anderem durch die Ablehnung der Waffenstillstandsbedingungen nach dem Deutsch-Französischen Krieg begonnen hat, endet nach sechswöchigem Beschuss von Paris in der „Blutwoche“ vom 21. bis 28. Mai. Bei den Kämpfen und den darauf folgenden Massenexekutionen verlieren 20.000–30.000 Menschen ihr Leben. 147 führende Aktivisten des Aufstands werden an der Mauer des Friedhofs Père Lachaise erschossen.
    • 17. Juli » Zénobe Gramme führt in Paris eine Gramme-Maschine, einen dynamoelektrischen Motor mit kontinuierlicher Induktion, vor Wissenschaftlern vor.
    • 30. Juli » Beim schwersten Fährunglück im New Yorker Hafen kommen 125 Personen ums Leben, als der Kessel der Passagierfähre Westfield explodiert.
    • 10. Dezember » Während des Kulturkampfes wird unter Federführung von Reichskanzler Otto von Bismarck ein neuer §130a in das deutsche Strafgesetzbuch eingefügt. Der Kanzelparagraph untersagt Geistlichen, in ihren Predigten politische Ereignisse zu kommentieren, und ist bis 1953 in Deutschland gültig.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Milliano

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Milliano.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Milliano.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Milliano (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I9400.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Johannis Franciscus de Milliano (1793-1871)".