1001 stambomen » Jacoba van Oeveren (1877-1962)

Persönliche Daten Jacoba van Oeveren 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2, 3

Familie von Jacoba van Oeveren

Sie ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Jan Neele.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 7. März 1912 in Stavenisse, Zeeland, Nederland, sie war 34 Jahre alt. Sie waren 34 Jahre alt bzw. 40 Jahre alt.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacoba van Oeveren?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacoba van Oeveren

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacoba van Oeveren

Jacoba van Oeveren
1877-1962

1912

Jan Neele
1871-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Jacoba van Oeveren



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorte Jacoba van Oeveren, WIE37032726
    [[
    hoofdpersoonnaam=Jacoba van Oeveren
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoongebdatum=29-09-1877
    hoofdpersoongebplaats=Stavenisse
    hoofdpersoonvader=Wouter van Oeveren
    hoofdpersoonmoeder=Cornelia den Braber
    gebeurtenis=Geboorte
    brononderwerp=Jacoba van Oeveren
    aktedatum=1877
    akteplaats=Stavenisse
    archief=25
    erfgoedinstelling=Zeeuws Archief
    Registratienummer=STA-G-1877
    aktenummer=33
    brontype=BS Geboorte
    get3rol=Aangever
    Instellingsplaats=Middelburg
    Collectiegebied=Zeeland
    Collectie=Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
    Boek=Stavenisse geboorteakten burgerlijke stand
    ]]

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 309]]
  2. Huwelijk Jan Neele, WIE29143545
    [[
    hoofdpersoonnaam=Jan Neele
    hoofdpersoongeslacht=man
    hoofdpersoonberoep=Landbouwer
    hoofdpersoonleeftijd=40
    hoofdpersoonrol=bruidegom
    hoofdpersoongebplaats=Stavenisse
    partnernaam=Jacoba van Oeveren
    partnergeslacht=vrouw
    partnerberoep=zonder
    partnerleeftijd=34
    partnerrol=bruid
    partnergebplaats=Stavenisse
    hoofdpersoonvader=Pieter Neele
    hoofdpersoonmoeder=Maria Pieternella Stoutjesdijk
    partnervader=Wouter van Oeveren
    partnervaderberoep=arbeider
    partnermoeder=Cornelia den Braber
    trdatum=07-03-1912
    trplaats=Stavenisse
    gebeurtenis=Huwelijk
    brononderwerp=Jan Neele
    aktedatum=07-03-1912
    akteplaats=Stavenisse
    archief=25
    Registratienummer=STA-H-1912
    aktenummer=3
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Middelburg
    Collectiegebied=Zeeland
    Registratiedatum=07-03-1912
    Collectie=Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
    Boek=Stavenisse huwelijksakten burgerlijke stand
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 309]]
  3. Overlijden Jacoba van Oeveren, WIE35566347
    [[
    hoofdpersoonnaam=Jacoba van Oeveren
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonberoep=zonder
    hoofdpersoonleeftijd=84 jaar
    hoofdpersoonovldatum=04-05-1962
    hoofdpersoonovlplaats=Stavenisse
    partner=Jan Neele
    hoofdpersoonvader=Wouter van Oeveren
    hoofdpersoonmoeder=Cornelia den Braber
    gebeurtenis=Overlijden
    brononderwerp=Jacoba van Oeveren
    aktedatum=1962
    akteplaats=Stavenisse
    archief=25
    erfgoedinstelling=Zeeuws Archief
    Registratienummer=STA-O-1962
    aktenummer=8
    brontype=BS Overlijden
    hoofdpersoonburgerlijkestaat=Weduwe
    vrouw1leeftijd=84 jaar
    vrouw2leeftijd=84 jaar
    vrouw3leeftijd=84 jaar
    get1rol=Aangever
    get2rol=Aangever
    get3rol=Getuige
    get4rol=Getuige
    Instellingsplaats=Middelburg
    Collectiegebied=Zeeland
    Registratiedatum=1962
    Collectie=Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
    Boek=Stavenisse overlijdensakten burgerlijke stand
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 309]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. September 1877 war um die 14,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Königin Victoria von Großbritannien wird in Delhi formell zur ersten Kaiserin von Indien proklamiert. Sie selbst hat den Titel schon acht Monate früher angenommen
    • 4. März » Das Ballett Schwanensee von Pjotr Iljitsch Tschaikowski erlebt am Moskauer Bolschoi-Theater seine Uraufführung. Da das Bolschoi-Ballett zu diesem Zeitpunkt noch nicht das Niveau hat, das Stück zu tanzen, werden die schwierigen Teile durch einfachere Musikstücke ersetzt und das Ballett fällt beim Publikum durch.
    • 27. Juni » Mit der Überquerung der Donau durch russische Truppen beginnt ein weiterer Russisch-Türkischer Krieg gegen das Osmanische Reich.
    • 17. August » Der US-amerikanische Astronom Asaph Hall entdeckt den Marsmond Phobos.
    • 29. November » Thomas Alva Edison führt seinen Phonographen vor.
    • 30. Dezember » In Wien wird die 2. Sinfonie in D-Dur op. 73 von Johannes Brahms uraufgeführt. Sie zählt zu den größten Erfolgen des Komponisten.
  • Die Temperatur am 7. März 1912 lag zwischen 2,4 °C und 9,1 °C und war durchschnittlich 5,4 °C. Es gab 3,2 mm Niederschlag. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (22%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 2. April » Durch Fusion des 1893 gegründeten Stuttgarter FV 93 mit dem Fußballverein Kronen-Club Cannstatt entsteht in Stuttgart-Cannstatt der Verein für Bewegungsspiele Stuttgart 1893 e.V..
    • 18. Mai » Der US-Amerikaner George Horine überquert in Palo Alto im Hochsprung als Erster die Höhe von zwei Metern.
    • 6. Juni » Mit dem Ausbruch des Novarupta in Alaska beginnt die größte Vulkaneruption des 20. Jahrhunderts, die bis zum 8. Juni andauert.
    • 18. Dezember » Knochen des Piltdown-Menschen werden vor der Geological Society of London präsentiert. Die Sensation entpuppt sich im Jahr 1953 als wissenschaftliche Fälschung.
    • 19. Dezember » Die Universidade Federal do Paraná entsteht in Curitiba im brasilianischen Bundesstaat Paraná.
    • 24. Dezember » Bei einer Explosion in einer Zeche auf der japanischen Insel Hokkaidō sterben 245 Bergleute.
  • Die Temperatur am 4. Mai 1962 lag zwischen 4,6 °C und 10,7 °C und war durchschnittlich 7,8 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Der Deutschlandfunk nimmt seinen regulären Sendebetrieb auf.
    • 5. April » Die Blaupunkt Werke GmbH erhält in Deutschland ein Patent auf ein „Verfahren zur Bestückung von sogenannten gedruckten Schaltungen mit Schaltungselementen“. Dieses Verfahren wird heute SMD-Technik genannt.
    • 22. Juni » Eine Boeing 707 der Air France stürzt bei schlechtem Wetter auf Guadeloupe ab. 113 Menschen sterben.
    • 16. August » Das französische Parlament ratifiziert den Vertrag über die Abtretung Französisch-Indiens an die Indische Union. Der bereits 1954 de facto vollzogene Anschluss von Puducherry, Karaikal, Mahe und Yanam an Indien vollzogen, tritt damit auch de jure in Kraft.
    • 29. August » Die CIA entdeckt auf Spionagefotos einer Lockheed U-2 erstmals Raketenabschussbasen auf Kuba. Dies führt in weiterer Folge zur Kubakrise im Oktober des Jahres.
    • 22. Oktober » US-Präsident John F. Kennedy kündigt nach der Entdeckung von sowjetischen Raketenabschussbasen auf Kuba in der einsetzenden Kubakrise eine Blockade des Flug- und Schiffsverkehrs zur Insel an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Oeveren

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Oeveren.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Oeveren.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Oeveren (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I93747.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Jacoba van Oeveren (1877-1962)".