1001 stambomen » Bernardus Josephus Doens (1834-1917)

Persönliche Daten Bernardus Josephus Doens 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Bernardus Josephus Doens

(1) Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Johanna Maria Temmerman.

Sie haben geheiratet am 8. Mai 1860 in IJzendijke, Zeeland, Nederland, er war 25 Jahre alt.Quelle 1

Datum: akte 5
  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.

  • (2) Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Johanna Maria Jacoba Dellaert.Quelle 2

    Sie haben geheiratet am 1. Mai 1862 in IJzendijke, Zeeland, Nederland, er war 27 Jahre alt.Quelle 3


    Kind(er):

    1. Marie Louise Doens  1869-1962 

    Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bernardus Josephus Doens?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Bernardus Josephus Doens

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bernardus Josephus Doens


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Bernardus Josephus Doens



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Bernardus Josephus Doens, WIE29238589
    hoofdpersoonnaam=Bernardus Josephus Doens
    hoofdpersoonberoep=Molenaar
    hoofdpersoonleeftijd=25
    hoofdpersoongebplaats=Waterlandkerkje
    partnernaam=Johanna Maria Temmerman
    partnerberoep=zonder
    partnerleeftijd=29
    partnergebplaats=IJzendijke
    hoofdpersoonvader=Eduard Josephus Doens
    hoofdpersoonvaderberoep=Landbouwer
    hoofdpersoonmoeder=Theresia Angelina Dossche
    partnervader=Jacobus Bernardus Temmerman
    partnermoeder=Christina Bernardina Wijffels
    trdatum=dinsdag 8 mei 1860
    trplaats=IJzendijke
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=8 mei 1860
    akteplaats=IJzendijke
    archief=25
    erfgoedinstelling=Zeeuws Archief
    Registratienummer=IJZ-H-1860
    aktenummer=5
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Middelburg
    Collectiegebied=Zeeland

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.5]]
  2. Huwelijk Antonius AEgidius Hendrikse, WIE29237153
    [[
    hoofdpersoonnaam=Antonius AEgidius Hendrikse
    hoofdpersoonberoep=kassier
    hoofdpersoonleeftijd=28
    hoofdpersoongebplaats=IJzendijke
    partnernaam=Marie Louise Doens
    partnerberoep=zonder
    partnerleeftijd=25
    partnergebplaats=IJzendijke
    hoofdpersoonvader=Jacobus Theodorus Hendrikse
    hoofdpersoonvaderberoep=deurwaarder
    hoofdpersoonmoeder=Adriana Maria van Calmhout
    partnervader=Bernardus Josephus Doens
    partnervaderberoep=Molenaar
    partnermoeder=Johanna Maria Jacoba Dellaert
    partnermoederberoep=zonder
    trdatum=06-05-1895
    trplaats=IJzendijke
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=06-05-1895
    akteplaats=IJzendijke
    archief=25
    erfgoedinstelling=Zeeuws Archief
    Registratienummer=IJZ-H-1895
    aktenummer=7
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Middelburg
    Collectiegebied=Zeeland
    Registratiedatum=06-05-1895
    Collectie=Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
    Boek=IJzendijke huwelijksakten burgerlijke stand
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 308]]
  3. Huwelijk Bernardus Josephus Doens, WIE29237954
    hoofdpersoonnaam=Bernardus Josephus Doens
    hoofdpersoonberoep=Molenaar
    hoofdpersoonleeftijd=27
    hoofdpersoongebplaats=Waterlandkerkje
    partnernaam=Johanna Maria Jacoba Dellaert
    partnerberoep=zonder
    partnerleeftijd=22
    partnergebplaats=IJzendijke
    hoofdpersoonvader=Eduard Josephus Doens
    hoofdpersoonmoeder=Theresia Angelina Dossche
    partnervader=Johannes Franciscus Dellaert
    partnermoeder=Carolina Francisca van Hijfte
    trdatum=01-05-1862
    trplaats=IJzendijke
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=01-05-1862
    akteplaats=IJzendijke
    archief=25
    erfgoedinstelling=Zeeuws Archief
    Registratienummer=IJZ-H-1862
    aktenummer=4
    opmerking=Bgm wdnr van Johanna Maria Temmerman.
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Middelburg
    Collectiegebied=Zeeland
    Collectie=IJzendijke huwelijksakten burgerlijke stand
    Bgm wdnr van Johanna Maria Temmerman.
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]
  4. Geboorte Bernardus Josephus Doens, WIE27424350
    hoofdpersoonnaam=Bernardus Josephus Doens
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoongebdatum=zondag 24 augustus 1834
    hoofdpersoongebplaats=Waterlandkerkje
    hoofdpersoonvader=Eduard Josephus Doens
    hoofdpersoonmoeder=Theresia Angelina Dossche
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=25 augustus 1834
    akteplaats=Waterlandkerkje
    archief=25
    erfgoedinstelling=Zeeuws Archief
    Registratienummer=WLK-G-1834
    aktenummer=18
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Middelburg
    Collectiegebied=Zeeland

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.5]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. August 1834 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui weerlicht windstil. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Vertreter der liberalen Schweizer Kantone Luzern, Bern, Zug, Solothurn, Basel-Landschaft, St. Gallen, Aargau und Thurgau beschließen in Baden die Badener Artikel. Die Bestimmungen lösen den heftigen Protest der katholischen Kirche aus und sind ein Keim für den Sonderbundskrieg im Jahr 1847.
    • 20. Februar » Am Theater in der Josefstadt wird das Zaubermärchen Der Verschwender von Ferdinand Raimund mit Musik von Conradin Kreutzer uraufgeführt. Der Dichter spielt dabei die Rolle des Valentin selbst.
    • 26. Februar » Johann Sebastian Staedtler teilt in einer Zeitung Handel und Künstlern mit, dass er einen erfundenen Farbstift auf Ölkreide-Basis anbieten könne, der sich von herkömmlichen Rötelstiften vorteilhaft abhebe.
    • 14. Juni » Isaac Fischer, Jr. erhält ein US-Patent auf einen Herstellungsprozess für Schleifpapier.
    • 21. Juni » Cyrus McCormick erhält das US-Patent auf den von ihm erfundenen Balkenmäher zur Getreideernte. Sein Virginia Reaper wird von Pferden gezogen.
    • 16. Oktober » Ein durch fahrlässiges Verbrennen von Kerbholz entstandenes Feuer zerstört den Großteil des Palace of Westminster.
  • Die Temperatur am 1. Mai 1862 war um die 16,9 °C. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 49%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 8. März » In der Schlacht am Pea Ridge im Amerikanischen Bürgerkrieg werden die Südstaaten unter General Earl Van Dorn von den Nordstaaten unter General Samuel Ryan Curtis in Arkansas geschlagen.
    • 9. März » Im Amerikanischen Bürgerkrieg kommt es zwischen der Virginia und der Monitor am zweiten Tag der Schlacht von Hampton Roads zum ersten Duell zweier gepanzerter Kriegsschiffe, dieses endet unentschieden.
    • 29. April » Im Sezessionskrieg beginnt die erste Schlacht um Corinth zwischen der Unionsarmee unter Henry Wager Halleck und der Confederate States Army unter Pierre Gustave Toutant Beauregard, die bis zum 30. Mai dauern wird.
    • 1. Mai » Nach elf Jahren öffnen sich in London, bei den Gärten der Royal Horticultural Society in South Kensington, wieder die Tore für eine Weltausstellung.
    • 17. Juni » Württembergs König WilhelmI. genehmigt den Aufbau einer Staatssammlung für vaterländische Kunst- und Altertumsdenkmale in Stuttgart– das heutige Landesmuseum Württemberg.
    • 30. September » In einer Rede vor der Budgetkommission des Abgeordnetenhauses äußert Preußens Ministerpräsident Otto von Bismarck die Überzeugung, dass Eisen und Blut die großen Fragen der Zeit entscheide. Er will eine Heeresreform durchsetzen.
  • Die Temperatur am 31. Dezember 1917 lag zwischen -6,1 °C und -1,1 °C und war durchschnittlich -3,5 °C. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Ein Erdbeben unbekannter Stärke auf Bali, Indonesien, fordert etwa 15.000 Todesopfer.
    • 17. Februar » Bei der Versenkung des französischen Truppentransporters Athos im östlichen Mittelmeer kommen 754 Besatzungsmitglieder, Soldaten und Passagiere ums Leben.
    • 14. Juni » Bei seiner sechsten Aufklärungsfahrt wird der Zeppelin LZ92 von einem britischen Kampfflugzeug abgeschossen.
    • 19. Juni » In Großbritannien wird mit der Änderung des Wahlgesetzes das Frauenwahlrecht zum 6. Februar 1918 eingeführt.
    • 16. Oktober » Der englische Kriegsdichter Wilfred Owen schreibt an seine Mutter einen Brief, in dem das Gedicht Dulce et Decorum est enthalten ist. Das Werk wird erst 1920 posthum veröffentlicht.
    • 30. Dezember » Der britische Truppentransporter Aragon und der Zerstörer Attack werden vor Alexandria von dem deutschen U-Boot UC 34 versenkt. 610 britische Soldaten und Besatzungsmitglieder sterben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Doens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Doens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Doens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Doens (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I9326.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Bernardus Josephus Doens (1834-1917)".