1001 stambomen » Alida Petronella Spanjaard (1838-1899)

Persönliche Daten Alida Petronella Spanjaard 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3

Familie von Alida Petronella Spanjaard

Sie ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Antonie Hendrik Johannes Bakker.Quelle 3

Die Eheerklärung wurde am 13. Dezember 1866 zu Amsterdam, Noord-Holland, Nederland gegeben.

Datum: HB vanaf: https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:939K-88SF-48?i=1769&wc=10708589&cc=2020117;
Sie haben geheiratet am 16. Januar 1867 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, sie war 28 Jahre alt.Quelle 1

Datum: Reg. 1 fol. 25v

Kind(er):

  1. Cornelia Louisa Bakker  1869-1940 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alida Petronella Spanjaard?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alida Petronella Spanjaard

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alida Petronella Spanjaard


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Alida Petronella Spanjaard



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Antonie Hendrik Johannes Bakker, WIE35474288
    [[
    hoofdpersoonnaam=Antonie Hendrik Johannes Bakker
    hoofdpersoongeslacht=man
    hoofdpersoonberoep=smidsknecht
    hoofdpersoonleeftijd=27
    hoofdpersoonrol=bruidegom
    hoofdpersoongebplaats=Amsterdam
    partnernaam=Alida Petronella Spanjaard
    partnergeslacht=vrouw
    partnerleeftijd=28
    partnerrol=bruid
    partnergebplaats=Sassenheim
    hoofdpersoonvader=Johannes Laffrens Bakker
    hoofdpersoonvaderberoep=smidsknecht
    hoofdpersoonmoeder=Cornelia Put
    partnervader=Hendrik Spanjaard
    partnervaderberoep=smidsknecht
    partnermoeder=Maria Catharina Hermens
    trdatum=16-01-1867
    trplaats=Amsterdam
    gebeurtenis=Huwelijk
    brononderwerp=Antonie Hendrik Johannes Bakker
    aktedatum=16-01-1867
    akteplaats=Amsterdam
    archief=358.6
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    Registratienummer=419
    aktenummer=Reg. 1 fol. 25v
    opmerking=Erk. 1 kind.
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Registratiedatum=16-01-1867
    Collectie=b
    urgerlijke stand van de gemeente Amsterdam, Archiefdeel van (dubbele) registers van huwelijken v...
    Boek=Huwelijksakten van de gemeente Amsterdam, 1867
    ]]
    Erk. 1 kind.
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 309]]
  2. Geboorte Alida Petronella Spanjaard, WIE53529665
    [[
    hoofdpersoonnaam=Alida Petronella Spanjaard
    hoofdpersoongebdatum=27-04-1838
    hoofdpersoongebplaats=Sassenheim
    hoofdpersoonvader=Hendrik Spanjaard
    hoofdpersoonvaderberoep=hoefsmid
    hoofdpersoonmoeder=Maria Catharina Hermens
    gebeurtenis=Geboorte
    brononderwerp=Alida Petronella Spanjaard
    aktedatum=27-04-1838
    akteplaats=Sassenheim
    archief=0661
    erfgoedinstelling=Erfgoed Leiden en Omstreken
    Registratienummer=2
    aktenummer=15
    opmerking=Jaar: 1838

    Inventarisnummer 2 van archiefnummer 0661 in Archieven
    brontype=BS Geboorte
    get3rol=Aangever
    Instellingsplaats=Leiden
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Archiefnaam: Archief van de ambtenaar van de Burgerlijke Stand van Sassenheim, 1811 - 1950, Deel:...
    Boek=Geboorteakten 1831-1850
    ]]
    Jaar: 1838

    Inventarisnummer 2 van archiefnummer 0661 in Archieven
    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 309]]
  3. Huwelijk Albertus Johannes Slisser, WIE31159212
    [[
    hoofdpersoonnaam=Albertus Johannes Slisser
    hoofdpersoongeslacht=man
    hoofdpersoonberoep=hoefsmid
    hoofdpersoonleeftijd=21
    hoofdpersoonrol=bruidegom
    hoofdpersoongebplaats=Amsterdam
    partnernaam=Cornelia Louisa Bakker
    partnergeslacht=vrouw
    partnerleeftijd=23
    partnerrol=bruid
    partnergebplaats=Amsterdam
    hoofdpersoonvader=Johannes Albertus Slisser
    hoofdpersoonvaderberoep=hoefsmid
    hoofdpersoonmoeder=Wilhelmina van Beek
    partnervader=Antonie Hendrik Johannes Bakker
    partnervaderberoep=Werkman
    partnermoeder=Alida Petronella Spanjaard
    trdatum=28-09-1893
    trplaats=Amsterdam
    gebeurtenis=Huwelijk
    brononderwerp=Albertus Johannes Slisser
    aktedatum=28-09-1893
    akteplaats=Amsterdam
    archief=358.6
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    Registratienummer=1046
    aktenummer=Reg. 25 fol. 45v
    opmerking=Echtscheiding vonnis rechtbank 's-Gravenhage 12-08-1908.
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Registratiedatum=28-09-1893
    Collectie=burgerlijke stand van de gemeente Amsterdam, Archiefdeel van (dubbele) registers van huwelijken v...
    Boek=Huwelijksakten van de gemeente Amsterdam, 1893
    ]]
    Echtscheiding vonnis rechtbank 's-Gravenhage 12-08-1908.
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 309]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. April 1838 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken bui regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 30. April » Nicaragua löst sich als erstes Land aus der Zentralamerikanischen Konföderation und erklärt sich für unabhängig.
    • 6. Juni » US-amerikanische Truppen unter General Winfield Scott beginnen auf Basis des Indian Removal Act mit der Vertreibung der Cherokee von ihren angestammten Gebieten und der Übersiedlung in ein Indianerreservat im Indianerterritorium, dem heutigen Oklahoma. Der Pfad der Tränen kostet rund 4000 der 10.000 übersiedelten Indianer das Leben.
    • 10. Juni » Die Oper Le Comte de Saint-Mégrin von Friedrich von Flotow hat ihre Uraufführung in Royaumont.
    • 19. Juli » Die Uraufführung der Oper Falstaff von Michael William Balfe findet in London statt.
    • 30. Juli » Im Dresdner Münzvertrag wird der Doppeltaler als gemeinsame Münze des Deutschen Zollvereins geschaffen.
    • 15. November » Am Théâtre de la Renaissance in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Lady Melvil von Friedrich von Flotow.
  • Die Temperatur am 16. Januar 1867 war um die -1.8 °C. Es gab 9 mm Niederschlag. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 12. April » Im Pariser Théâtre des Variétés erfolgt die Uraufführung von Jacques Offenbachs opera-bouffe Die Großherzogin von Gerolstein mit Hortense Schneider in der Titelrolle. Das Libretto der Operette stammt von Henri Meilhac und Ludovic Halévy.
    • 27. April » Am Carltheater in Wien wird die Operette Banditenstreiche von Franz von Suppè uraufgeführt.
    • 19. Juni » Aufgrund der Tötung amerikanischer Schiffbrüchiger durch formosianische Eingeborene findet eine amerikanische Strafexpedition nach Formosa statt.
    • 25. August » In München wird der Grundstein für das Neue Rathaus gelegt. Verwirklicht wird der lange umstrittene neugotische Entwurf des erst 25-jährigen Grazer Architekten Georg von Hauberisser.
    • 31. August » Bei der Wahl zum Norddeutschen Reichstag erhalten die Unterstützer der Politik des preußischen Ministerpräsidenten Otto von Bismarck eine Mehrheit.
    • 18. Oktober » Mit dem Verkauf von Alaska wird die Datumsgrenze nach Westen verschoben, um die zu Alaska gehörenden Aleuten in die gleiche Zeitzone integrieren zu können.
  • Die Temperatur am 26. Juni 1899 war um die 14,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Der Fußballverein Werder von 1899, heute bekannt als Werder Bremen, wird von einer Gruppe Schüler gegründet.
    • 8. März » In Frankfurt am Main wird der Frankfurter Fußball-Club Victoria von 1899 gegründet, aus dem sich später durch Fusion mit verschiedenen Frankfurter Clubs die Eintracht Frankfurt entwickeln wird.
    • 10. März » In ganz Frankreich wird durch ein Dekret der Führerschein mit Fahrprüfung Pflicht.
    • 26. März » Die Deutsche Orient-Gesellschaft beginnt mit Ausgrabungen in Babylon, die von dem Archäologen Robert Koldewey geleitet werden.
    • 29. April » Bei einer Rekordfahrt ist die elektrisch betriebene La Jamais Contente des Franzosen Camille Jenatzy das erste Landfahrzeug, das eine Geschwindigkeit von über 100km/h erreicht.
    • 18. September » In Toronto wird das im neuromanischen Stil erbaute Rathaus eröffnet, sowohl das größte Gebäude der Stadt wie auch größtes Verwaltungsgebäude in Nordamerika im Eröffnungszeitpunkt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Spanjaard

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Spanjaard.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Spanjaard.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Spanjaard (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I92657.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Alida Petronella Spanjaard (1838-1899)".