1001 stambomen » Tijmen Schaapherder (1913-1974)

Persönliche Daten Tijmen Schaapherder 

Quelle 1Quelle 1
  • Alternative Name: Tijmen Schaapherder
  • Er wurde geboren am 18. November 1913 in Blaricum, Noord-Holland, Nederland.
    Datum: Inschrijving in 1933
    Geregistreerden
    Pieter Gerardus Rigter, geboren op 14 juni 1913 te Blaricum, wonende te Blaricum
    Robert Slot, geboren op 22 maart 1913 te Blaricum, wonende te Blaricum
    Tijmen Schaapherder, geboren op 18 november 1913 te Blaricum, wonende te Blaricum
    Timotheus Wilhelmus Rozendaal, geboren op 16 maart 1913 te Blaricum, wonende te Blaricum
    Jacobus Johannes Suuring, geboren op 5 september 1913 te Laren (Noord-Holland), wonende te Blaricum
    Bronvermelding
    Noord-Hollands Archief te Haarlem, Militieregisters
    Militieregisters, archief 23, inventaris­num­mer 430, 1933, Militieregister, 1933, aktenummer 186
  • Er wurde getauft.
  • Beruf: am 6. Juli 1937 tuinman.
  • Glaube: Rooms Katholiek.
  • Er ist verstorben am 28. November 1974 in Blaricum, Noord-Holland, Nederland, er war 61 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt in Blaricum, Noord-Holland, Nederland.
    Datum: RK Begraafplaats St.Vitus
  • Ein Kind von Jacob Schaapherder und Elisabeth Klaver
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. April 2023.

Familie von Tijmen Schaapherder

Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Aleida Catharina Willemsen.

Sie haben geheiratet am 6. Juli 1937 in Blaricum, Noord-Holland, Nederland, er war 23 Jahre alt. Sie waren 23 Jahre alt bzw. 25 Jahre alt.Quelle 1

Datum: akte 20; 6 kinderen

Kind(er):

  1. Jacob Schaapherder  1938-2020
  2. Netty Schaapherder  1939-2021

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tijmen Schaapherder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Tijmen Schaapherder

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Tijmen Schaapherder

Tijmen Klaver
1840-1915
Neeltje Raven
1841-1911

Tijmen Schaapherder
1913-1974

1937

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Tijmen Schaapherder



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Tijmen Schaapherder, WIE106476708
    [[
    hoofdpersoonnaam=Tijmen Schaapherder
    hoofdpersoongeslacht=man
    hoofdpersoonberoep=tuinman
    hoofdpersoonleeftijd=23
    hoofdpersoonrol=bruidegom
    hoofdpersoongebplaats=Blaricum
    partnernaam=Aleida Catharina Willemsen
    partnergeslacht=vrouw
    partnerberoep=dienstbode
    partnerleeftijd=25
    partnerrol=bruid
    partnergebplaats=Zevenaar
    hoofdpersoonvader=Jacob Schaapherder
    hoofdpersoonmoeder=Betje Klaver
    partnervader=Gerardus Johannes Willemsen
    partnervaderberoep=groentenhandelaar
    partnermoeder=Petronella Catharina Peters
    trdatum=06-07-1937
    trplaats=Blaricum
    gebeurtenis=Huwelijk
    brononderwerp=Tijmen Schaapherder
    aktedatum=06-07-1937
    akteplaats=Blaricum
    archief=358.22
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    Registratienummer=21937
    aktenummer=20
    brontype=BS Huwelijk
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Registratiedatum=06-07-1937
    Collectie=burgerlijke stand van de gemeente Blaricum, Archiefdeel van (dubbele) registers van de
    Boek=Huwelijksakten van de gemeente Blaricum, 1937
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 309]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. November 1913 lag zwischen 8,1 °C und 12,0 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 0,6 mm Niederschlag. Es gab 0,2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Die erste nationale Suffragettenparade für das Frauenwahlrecht in Washington wird von einem wütenden Mob angegriffen. Viele Frauen der National Woman’s Party werden unter den Augen der Polizei verletzt.
    • 3. April » Die Suffragette Emmeline Pankhurst wird wegen eines Bombenanschlags auf das Landhaus des britischen Schatzkanzlers David Lloyd George zu drei Jahren Haft verurteilt.
    • 10. April » In der bulgarischen Hauptstadt wird der Fußballverein Slawia Sofia gegründet.
    • 30. Mai » Die 1912 von Albanien proklamierte Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich wird mit der Unterzeichnung des Londoner Vertrags auf der durch die europäischen Großmächte (Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Russland, Österreich-Ungarn und Italien) vermittelten Londoner Botschafterkonferenz anerkannt und beendet den Ersten Balkankrieg. Dabei werden auch die Grenzen des neuen Staates festgelegt.
    • 7. Juni » Der Denali in Alaska, mit 6194m der höchste Berg Nordamerikas, wird durch Hudson Stuck erstmals bestiegen.
    • 10. Juli » Im Death Valley, Kalifornien, wird eine Temperatur von 56,7°C gemessen, der bis zu diesem Zeitpunkt weltweit höchste gemessene Wert.
  • Die Temperatur am 6. Juli 1937 lag zwischen 10,4 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 0.7 Stunden. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Eine Gasexplosion an der New London School in New London, Texas, tötet 295 Menschen, größtenteils Kinder.
    • 8. Juni » Die szenische Kantate Carmina Burana von Carl Orff wird mit Erfolg an der Oper in Frankfurt am Main uraufgeführt. Die mittellateinischen und mittelhochdeutschen Texte stammen aus den gleichnamigen mittelalterlichen Lied- und Dramentexten.
    • 25. Juni » Ewald Rohlfs erreicht mit seinem Hubschrauber Focke-Wulf Fw 61 eine Höhe von 2.339 m.
    • 5. Oktober » US-Präsident Franklin D. Roosevelt sorgt mit der auf Deutschland, Italien und Japan gemünzten Quarantäne-Rede für Aufsehen.
    • 21. Dezember » Vor einem rein erwachsenen Publikum hat der erste abendfüllende Walt Disney-Zeichentrickfilm Schneewittchen und die sieben Zwerge in den USA Premiere.
    • 23. Dezember » In Budapest findet die Uraufführung der Operette Julia von Paul Abraham statt.
  • Die Temperatur am 28. November 1974 lag zwischen 3,0 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 5,9 °C. Es gab 14,3 mm Niederschlag während der letzten 7,6 Stunden. Es gab 0,7 Stunden Sonnenschein (9%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
    • 8. März » In Paris wird der Flughafen Paris-Charles-de-Gaulle eingeweiht.
    • 3. April » Beim Super Outbreak wüten heute und am Folgetag insgesamt 148 Tornados in 13 US-Bundesstaaten im Süden und Mittleren Westen. Die Katastrophe fordert 315 Menschenleben und etwa 600 Millionen US-Dollar Sachschäden.
    • 15. Mai » Im nordisraelischen Ort Ma’alot überfallen Mitglieder der Demokratischen Front zur Befreiung Palästinas eine Schule und nehmen die Anwesenden als Geiseln. Die Befreiungsaktion durch die Spezialeinheit Sajeret Matkal des Heeresnachrichtendienstes Aman scheitert, 21 Schulkinder werden getötet. Die neue Erscheinung des Selbstmordattentats führt in der Folge zu einer Überarbeitung bisheriger Taktiken in der Terrorismusbekämpfung und Verhandlungsführung bei Geiselnahmen.
    • 29. Mai » In Israel löst Jitzchak Rabin die zurückgetretene Golda Meir als Ministerpräsident, Schimon Peres den bisherigen Verteidigungsminister Mosche Dajan ab.
    • 24. Juli » Mit dem Rückholen des ehemaligen Premierministers Konstantinos Karamanlis aus dem Pariser Exil und seiner Vereidigung noch in der Nacht endet die siebenjährige griechische Militärdiktatur und beginnt auf westlichen Druck die Rückkehr zu einem demokratisch regierten Griechenland.
    • 3. Dezember » Die Raumsonde Pioneer 11 fliegt am Jupiter vorbei und setzt ihren Flug Richtung Saturn fort.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schaapherder

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schaapherder.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schaapherder.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schaapherder (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I92387.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Tijmen Schaapherder (1913-1974)".