1001 stambomen » Wietske Mein (1886-1975)

Persönliche Daten Wietske Mein 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Wietske Mein

(1) Sie ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Jan Holt.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 3. Februar 1910 in Scheemda, Groningen, Nederland, sie war 23 Jahre alt.Quelle 5


(2) Sie ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Klaas Holt.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 31. März 1921 in Scheemda, Groningen, Nederland, sie war 34 Jahre alt.Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wietske Mein?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wietske Mein

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wietske Mein

Jan Mein
1830-1905
Geert Mein
1864-1928

Wietske Mein
1886-1975

(1) 1910

Jan Holt
1887-1920

(2) 1921

Klaas Holt
1897-1969


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Wietske Mein



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Klaas Holt, WIE6571708
    hoofdpersoonnaam=Klaas Holt
    hoofdpersoonberoep=arbeider
    hoofdpersoongebplaats=Scheemda
    partnernaam=Wietske Mein
    partnergebplaats=Scheemda
    hoofdpersoonvader=Willem Holt
    hoofdpersoonmoeder=Elsien Boven
    partnervader=Geert Mein
    partnervaderberoep=arbeider
    partnermoeder=Grietje Niekamp
    trdatum=donderdag 31 maart 1921
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=31 maart 1921
    akteplaats=Scheemda
    erfgoedinstelling=Groninger Archieven
    aktenummer=11
    opmerking=bruidegom 23 jaar; bruid 34 jaar; weduwe Jan Holt
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Groningen
    Collectiegebied=Groningen
    Aktesoort=huwelijk
    bruidegom 23 jaar; bruid 34 jaar; weduwe Jan Holt
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.5]]
  2. Geboorte Wietske Mein, WIE19005712
    [[
    hoofdpersoonnaam=Wietske Mein
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoongebdatum=24-08-1886
    hoofdpersoongebplaats=Eexta gem. Scheemda
    hoofdpersoonvader=Geert Mein
    hoofdpersoonvaderberoep=arbeider
    hoofdpersoonvaderleeftijd=22 jaar
    hoofdpersoonmoeder=Grietje Niekamp
    gebeurtenis=Geboorte
    brononderwerp=Wietske Mein
    aktedatum=24-08-1886
    akteplaats=Scheemda
    erfgoedinstelling=Groninger Archieven
    aktenummer=107
    brontype=BS Geboorte
    get3rol=Aangever
    Instellingsplaats=Groningen
    Collectiegebied=Groningen
    Collectie=Bron: boek, Periode: 1886
    Boek=Geboorteregister 1886
    ]]

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 309]]
  3. Overlijden Klaas Holt, WIE97302056
    [[
    hoofdpersoonnaam=Klaas Holt
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonleeftijd=71 jaar
    hoofdpersoongebplaats=Scheemda
    hoofdpersoonovldatum=23-02-1969
    hoofdpersoonovlplaats=Scheemda
    hoofdpersoonvader=Willem Holt
    hoofdpersoonmoeder=Elsien Boven
    partner2=Wietske Mein
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=24-02-1969
    akteplaats=Scheemda
    archief=2111
    erfgoedinstelling=Groninger Archieven
    Registratienummer=1523
    aktenummer=6
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Groningen
    Collectiegebied=Groningen
    Registratiedatum=24-02-1969
    Collectie=Bron: boek, Deel: 1523, Periode: 1969
    Boek=Overlijdensregister 1969
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 308]]
  4. Overlijden Jan Holt, WIE14273009
    [[
    hoofdpersoonnaam=Jan Holt
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonberoep=arbeider
    hoofdpersoonleeftijd=33 jaar
    hoofdpersoongebplaats=Scheemda
    hoofdpersoonovldatum=15-05-1920
    hoofdpersoonovlplaats=Scheemda
    hoofdpersoonvader=Willem Holt
    hoofdpersoonmoeder=Elsien Boven
    partner2=Wietske Mein
    gebeurtenis=Overlijden
    brononderwerp=Jan Holt
    aktedatum=17-05-1920
    akteplaats=Scheemda
    erfgoedinstelling=Groninger Archieven
    aktenummer=54
    brontype=BS Overlijden
    get1rol=Aangever
    get2rol=Aangever
    get3rol=Getuige
    get4rol=Getuige
    Instellingsplaats=Groningen
    Collectiegebied=Groningen
    Registratiedatum=17-05-1920
    Collectie=Bron: boek, Periode: 1920
    Boek=Overlijdensregister 1920
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 309]]
  5. Huwelijk Jan Holt, WIE6426853
    [[
    hoofdpersoonnaam=Jan Holt
    hoofdpersoonberoep=arbeider
    hoofdpersoonleeftijd=22 jaar
    hoofdpersoongebplaats=Nieuw-Scheemda gem. Scheemda
    partnernaam=Wietske Mein
    partnerleeftijd=23 jaar
    partnergebplaats=Eexta gem. Scheemda
    hoofdpersoonvader=Willem Holt
    hoofdpersoonmoeder=Elsien Boven
    hoofdpersoonmoederberoep=Arbeidster
    partnervader=Geert Mein
    partnervaderberoep=arbeider
    partnermoeder=Grietje Niekamp
    partnermoederberoep=Arbeidster
    trdatum=03-02-1910
    trplaats=Scheemda
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=03-02-1910
    akteplaats=Scheemda
    erfgoedinstelling=Groninger Archieven
    aktenummer=5
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Groningen
    Collectiegebied=Groningen
    Aktesoort=huwelijk
    Collectie=Bron: boek, Periode: 1910
    Boek=Huwelijksregister 1910
    ]]
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29a]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. August 1886 war um die 18,3 °C. Es gab 25 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Am Teatro alla Scala in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Edmea von Alfredo Catalani.
    • 31. August » Charleston (South Carolina) wird durch ein schweres Erdbeben zu fast 90 Prozent zerstört, etwa 100 Tote fordert die Naturgewalt.
    • 1. September » Der Fußballverein Grasshopper Club Zürich wird gegründet.
    • 14. September » In der Enzyklika Pergrata nobis steht die römisch-katholische Kirche in Portugal im Mittelpunkt der Betrachtungen Papst Leos XIII. Er fordert die portugiesische Regierung auf, der Kirche den ihr kraft Naturrechts zustehenden staatlichen Schutz zu gewähren.
    • 28. Oktober » Die 92 Meter hohe Freiheitsstatue in New York, ein Geschenk des französischen Volks, wird vom US-Präsidenten Stephen Grover Cleveland eingeweiht.
    • 11. Dezember » Die englische Fußballmannschaft Dial Square, später umbenannt in FC Arsenal, absolviert ihr erstes Spiel. Die Eastern Wanderers werden mit 6:0 besiegt.
  • Die Temperatur am 31. März 1921 lag zwischen 4,7 °C und 12,7 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » In der Schweiz wird eine Volksinitiative für obligatorische Referenden bei Staatsverträgen angenommen.
    • 19. Mai » In den USA wird der Emergency Quota Act verabschiedet, ein Gesetz, das die starke Einwanderung nach dem Ersten Weltkrieg eindämmen soll.
    • 24. August » Das Starrluftschiff R38/ZR II verunglückt bei seiner vierten Testfahrt. Dabei kommen 44 Menschen ums Leben.
    • 11. September » Die Wahl zum zweiten Thüringer Landtag ergibt eine Mehrheit für die Linksparteien SPD, USPD und KPD. SPD und USPD bilden eine Minderheitsregierung unter Duldung durch die KPD.
    • 21. September » Durch die Explosion des Oppauer Stickstoffwerkes (Teil des BASF-Werks in Ludwigshafen-Oppau) werden 561 Menschen getötet, über 2000 verletzt und 900 von 1000 Wohnungen zerstört.
    • 29. Dezember » William Lyon Mackenzie King, Vorsitzender der in der Parlamentswahl Anfang des Monats siegreichen Liberalen, wird neuer Premierminister Kanadas.
  • Die Temperatur am 17. April 1975 lag zwischen 1,2 °C und 11,2 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 5,0 mm Niederschlag während der letzten 5,8 Stunden. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (16%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1975: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,6 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Der Rohöltanker Jakob Maersk tangiert beim Anlaufen des portugiesischen Zielhafens Porto de Leixões eine Sandbank, gerät in Brand, zerbricht und sinkt schließlich. Etwa 15.000 Tonnen austretendes Öl verschmutzen die Küste, die Rauchfahne der brennenden Ladung verursacht Atembeschwerden an Land.
    • 29. April » Die Vereinigten Staaten beginnen im Vietnamkrieg mit der Operation Frequent Wind, der Evakuierung ihrer Soldaten aus Saigon. Bereits einen Tag später fällt die Stadt an die Nordvietnamesen.
    • 11. Juli » Der Fund der Terrakotta-Armee bei Xi'an, einer bis dahin unbekannten Grabbeigabe für Qin Shihuangdi, den Gründer des Kaiserreichs China, wird bekanntgegeben.
    • 29. Juli » Am Jahrestag des letzten Putsches wird der nigerianische Diktator Yakubu Gowon, der sich gerade auf einem Gipfel der OAU in Kampala befindet, in einem unblutigen Putsch durch General Murtala Mohammed gestürzt, der einen Demokratisierungsprozess in Gang setzt.
    • 1. Oktober » Muhammad Ali verteidigt im „Thrilla in Manila“ seinen Boxweltmeistertitel im Schwergewicht gegen Joe Frazier im Araneta Coliseum, Quezon City, Philippinen, durch technischen k. o.
    • 25. November » Suriname erlangt seine Unabhängigkeit von den Niederlanden, mit neuer Flagge. Johan Ferrier, der bisherige Gouverneur, wird erster Staatspräsident.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1974 » Herbert Elwell, US-amerikanischer Komponist und Musikpädagoge
  • 1975 » S. Radhakrishnan, indischer Philosoph, Politiker und Staatspräsident
  • 1976 » Henrik Dam, dänischer Physiologe, Biochemiker und Nobelpreisträger
  • 1977 » Richard Adler, deutscher Maler, Illustrator und Graphiker
  • 1977 » William Conway, irischer Geistlicher, Erzbischof von Armagh
  • 1978 » Ewald Balser, deutscher Schauspieler

Über den Familiennamen Mein

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mein.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mein.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mein (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I92262.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Wietske Mein (1886-1975)".