1001 stambomen » Anna Maria Panen (1767-1808)

Persönliche Daten Anna Maria Panen 

  • Sie wurde getauft am 25. Juni 1767 in Kalmthout, Antwerpen, België.
    Datum: Kalmthout doopregister Nieuwmoer 1713-1799
    Bron: doop-, trouw- en begraafregisterSoort registratie: doopakte(Akte)datum: 25-06-1767Plaats: Kalmthout
    Bijzonderheden: Getuigen: Cornelius Panen en Dijmpna van den Bergh
    Dopeling Anna Maria Panen
    Vader Joannes Panen
    Moeder Adriana Verhogen
    Diversen: ex Zirixee ( Zierikszee)
    Bronvermelding
    Kalmthout doopregister Nieuwmoer 1713-1799, archiefnummer 000, R.K. Parochie Kalmthout, inventarisnummer 028O, blad 118
    Gemeente: Kalmthout
    Periode: 1713-1799
    Religie: Rooms Katholiek
  • Glaube: Rooms Katholiek.
  • Sie wurde begraben am 14. Oktober 1808 in Roosendaal, Noord-Brabant, Nederland.
    Datum: Nispen-Essen Begraafregister 1778-1809
    Bron: doop-, trouw- en begraafregisterSoort registratie: begraafakte(Akte)datum: 14-10-1808Plaats: Roosendaal
    Overledene
    gehuwd Anna Maria Panen overleden op 14-10-1808
    relatie van Marinus van Geel
    Bronvermelding
    Nispen-Essen Begraafregister 1778-1809, archiefnummer 409, Parochie Nispen, inventarisnummer 002 (in studiezaal DTB-48)
    Gemeente: Roosendaal
    Periode: 1778-1809
    Religie: Rooms Katholiek
  • Ein Kind von Joannes Panen und Adriana Verhogen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Januar 2020.

Familie von Anna Maria Panen

Sie ist verheiratet mit Marinus van Geel.

Sie haben geheiratet am 11. August 1793 in Nispen-Essen, Noord-Brabant, Nederland.

Datum: Bronvermelding
Register van dopen 1778-1810, huwelijken 1779-1810 en begraven 1778-1809 van het Nispense gedeelte van de parochie, archiefnummer 409, R.K. parochie Nispen, inventarisnummer 2
Gemeente: Nispen-Essen
Periode: 1778-1810
Religie: Rooms Katholiek
Sie haben in der Kirche geheiratet.

Geloof: Rooms Katholiek

Kind(er):

  1. Adriana van Geel  1795-1876 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Maria Panen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Maria Panen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Maria Panen

Joannes Panen
± 1732-????
Adriana Verhogen
± 1732-????

Anna Maria Panen
1767-1808

1793

Marinus van Geel
± 1771-1839


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Juni 1767 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: donker zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1767: Quelle: Wikipedia
    • 24. April » Die komische Oper Lottchen am Hofe von Johann Adam Hiller wird am Theater auf der Ranstädter Bastei in Leipzig uraufgeführt.
    • 19. Juni » Der Gastwirt Jean Chastel erschießt in der südfranzösischen Margeride ein Raubtier, das als Bestie des Gévaudan etwa einhundert Menschen getötet haben soll.
    • 20. Juni » Die Uraufführung der komischen Oper Toinon et Toinette von François-Joseph Gossec erfolgt an der Comédie Italienne in Paris.
    • 21. Juni » Der englische Kapitän Samuel Wallis entdeckt die Insel Tahiti.
    • 29. Juni » Das britische Parlament beschließt die Townshend Acts. Die von Finanzminister Charles Townshend initiierte Gesetzesvorlage erlegt den Dreizehn Kolonien in Nordamerika Importzölle für Waren aus dem Mutterland auf. Die Kolonisten empfinden das Gesetz nach dem Stamp Act als neuerliche Provokation und opponieren heftig dagegen.
    • 28. Dezember » Mit der Krönung König Taksins wird in Siam das Königreich Thonburi gegründet.
  • Die Temperatur am 11. August 1793 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 23. Januar » Preußen und Russland schließen den Vertrag über die zweite Teilung Polens, mit der das Königreich Polen neuerlich um mehr als die Hälfte seines Staatsgebiets reduziert wird.
    • 25. Februar » George Washington hält das erste Kabinettstreffen eines Präsidenten der Vereinigten Staaten ab.
    • 6. April » Im Sternbild Drache entdeckt der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel die heute als NGC 4236 geführte Balkenspiralgalaxie.
    • 6. April » Während der Französischen Revolution richtet der Nationalkonvent den Wohlfahrtsausschuss ein, dessen Vorsitz Georges Danton erhält. Aufgabe des Exekutivorgans ist anfänglich nur die Kontrolle des Konvents, es wird jedoch bald zum eigentlichen Machtzentrum in Frankreich.
    • 24. Juni » Der Nationalkonvent nimmt eine neue Französische Verfassung an. Diese tritt jedoch nie in Kraft.
    • 31. Oktober » In Paris werden 21 Girondisten, nach einem Schauprozess vor dem Revolutionstribunal eine Woche zuvor, durch die Guillotine hingerichtet.
  • Die Temperatur am 14. Oktober 1808 war um die 7,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1808: Quelle: Wikipedia
    • 2. März » Das Lustspiel Der zerbrochne Krug von Heinrich von Kleist wird von Johann Wolfgang von Goethe in Weimar mit geringem Erfolg uraufgeführt.
    • 5. April » Die Seefahrtschule Lübeck wird zur Ausbildung von Kapitänen und Steuerleuten der Handelsschifffahrt gegründet.
    • 6. April » Johann Jakob Astor gründet in New York die American Fur Company zum Zwecke des Pelzhandels.
    • 1. Mai » Mit der Bayerischen Konstitution, der ersten verfassungsrechtlichen Grundlage des Königreichs Bayern, wird von König MaximilianI. Joseph die erste ständeunabhängige Volksvertretung in einem deutschen Staat eingeführt.
    • 6. Juli » Napoleon Bonapartes Bruder Joseph wird in Bayonne zum König von Spanien ernannt.
    • 18. Juli » Die Schlacht bei Bailén während der Napoleonische Kriege auf der Iberischen Halbinsel beginnt.

Über den Familiennamen Panen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Panen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Panen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Panen (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I92026.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Anna Maria Panen (1767-1808)".