1001 stambomen » Hendrika Zieltjens (1838-1916)

Persönliche Daten Hendrika Zieltjens 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 1, 2, 4
  • Alternative Namen: Hendrika Zieltjens, Hendrika Zieltjens, Hendrika Zieltjens
  • Sie ist geboren am 11. Dezember 1838 in Hilversum, Noord-Holland, Nederland.Quelle 3
    Datum: akte 237
    Zeuge: Jan Zieltjens
  • Sie ist verstorben am 22. Dezember 1916 in Hilversum, Noord-Holland, Nederland, sie war 78 Jahre alt.
    Datum: Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Noord-Hollands Archief
    Algemeen Gemeente: Hilversum
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 427
    Aangiftedatum: 22-12-1916
    Overledene Hendrika Zieltjens
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 22-12-1916
    Leeftijd: 78
    Overlijdensplaats: Hilversum
    Vader Jan Zieltjens
    Moeder Heintje Korrel
    Partner Elbertus Bitter
    Relatie: ee
    Nadere informatie geboortepl.:Hilversum
  • Ein Kind von Jan Zieltjens und Heintje Korrel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2012.

Familie von Hendrika Zieltjens

Sie ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Elbert Bitter.Quellen 1, 2, 4

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Noord-Hollands Archief
Algemeen Toegangnr: 358
Inventarisnr: 358.55
Gemeente: Hilversum
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 43
Datum: 01-08-1866
Bruidegom Elbert Bitter
Leeftijd: 26
Geboorteplaats: Hilversum
Bruid Hendrika Zieltjens
Leeftijd: 27
Geboorteplaats: Hilversum
Vader bruidegom Jacob Bitter
Moeder bruidegom Agnes Melis
Vader bruid Jan Zieltjens
Moeder bruid Heintje Korrel
Nadere informatie beroep Bg.: wever; beroep moeder Bg.: spinster; beroep vader Bd.: wever; beroep moeder Bd.: spinster

Sie haben geheiratet am 1. August 1866 in Hilversum, Noord-Holland, Nederland, sie war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jacob Bitter  1867-1942
  2. Heintje Bitter  1868-1951

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrika Zieltjens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrika Zieltjens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrika Zieltjens

Jan Zieltjens
1812-1881

Hendrika Zieltjens
1838-1916

1866

Elbert Bitter
1840-1927

Jacob Bitter
1867-1942

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijdensakte Jacob Bitter, GL01931
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Noord-Hollands Archief
    Algemeen Gemeente: Hilversum
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 665
    Aangiftedatum: 03-11-1942
    Overledene Jacob Bitter
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 02-11-1942
    Leeftijd: 75
    Overlijdensplaats: Hilversum
    Vader Elbert Bitter
    Moeder Hendrika Zieltjens
    Partner Johanna Alsters
    Relatie: wn
    Nadere informatie geboortepl.:Hilversum
  2. Huwelijk Petrus Albertus Hermanus Meffert, WIE32055684
    [[
    hoofdpersoonnaam=Petrus Albertus Hermanus Meffert
    hoofdpersoongeslacht=man
    hoofdpersoonberoep=schoenmaker
    hoofdpersoonleeftijd=28
    hoofdpersoonrol=bruidegom
    hoofdpersoongebplaats=Stad Doetinchem
    partnernaam=Heintje Bitter
    partnergeslacht=vrouw
    partnerberoep=naaister
    partnerleeftijd=24
    partnerrol=bruid
    partnergebplaats=Hilversum
    hoofdpersoonvader=Wilhelmus Meffert
    hoofdpersoonmoeder=Theodora Wilhelmina ten Holder
    partnervader=Elbert Bitter
    partnervaderberoep=stalknecht
    partnermoeder=Hendrika Zieltjens
    trdatum=12-04-1893
    trplaats=Hilversum
    gebeurtenis=Huwelijk
    brononderwerp=Petrus Albertus Hermanus Meffert
    aktedatum=12-04-1893
    akteplaats=Hilversum
    archief=358.55
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    Registratienummer=21893
    aktenummer=16
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord->Noord-Holland
    Registratiedatum=12-04-1893
    Collectie=burgerlijke stand van de gemeente Hilversum, Archiefdeel van (dubbele) registers van de
    Boek=Huwelijksakten van de gemeente Hilversum, 1893
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 309]]
  3. Geboorteakte van Hemdrika Zieltjens, akte 237, BSG0664, 237, 12. Dezember 1838
  4. Overlijdensakte Heintje Bitter, GL01932
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 1221-1
    Inventarisnr: 1502
    Gemeente: Amersfoort
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 532
    Aangiftedatum: 15-11-1951
    Overledene Heintje Bitter
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 14-11-1951
    Leeftijd: 83
    Overlijdensplaats: Amersfoort
    Vader Elbert Bitter
    Moeder Hendrika Zieltjens
    Partner Petrus Albertus Hermanus Meffert
    Relatie: weduwe

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Dezember 1838 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: betrokken windstil. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Der Mainzer Carneval-Verein (MCV) wird als erster Karnevalsverein der Stadt gegründet.
    • 10. Juni » Die Oper Le Comte de Saint-Mégrin von Friedrich von Flotow hat ihre Uraufführung in Royaumont.
    • 6. August » Chile bricht den Friedensvertrag von Paucarpata mit Peru und eröffnet neue Kämpfe im Peruanisch-Bolivianischen Konföderationskrieg. Seine Truppen landen in der Stadt Ancón, die chilenische Flotte blockiert den Hafen Callao.
    • 6. September » Ferdinand I. wird zum König der Lombardei gekrönt.
    • 27. November » Im Kuchenkrieg beschießt die französische Flotte das mexikanische Fort San Juan de Ulúa und die nahe Stadt Veracruz.
    • 16. Dezember » Die Buren unter Andries Pretorius besiegen die Zulu von König Dingane in der Schlacht am Blood River. Das ermöglicht in der Folge die Gründung der Burenrepublik Natalia.
  • Die Temperatur am 1. August 1866 war um die 18,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » In Mannheim wird die Gesellschaft zur Überwachung und Versicherung von Dampfkesseln gegründet, ein Vorläufer des TÜV Südwest, der seinerseits inzwischen im TÜV Süd aufgegangen ist.
    • 27. Februar » Wilhelm Adolf Lette gründet in Berlin den Verein zur Förderung der Erwerbstätigkeit des weiblichen Geschlechts, später Lette-Verein unter dem Protektorat von Kronprinzessin Victoria von Großbritannien und Irland.
    • 2. Mai » Im Spanisch-Südamerikanischen Krieg entschließt sich Spanien zur Beschießung der seit dem 14. April 1864 blockierten peruanischen Hafenstadt Callao. Die gut befestigte Stadt wehrt den Angriff jedoch erfolgreich ab.
    • 24. Mai » Im Tripel-Allianz-Krieg beziehen die Truppen Paraguays beim Versuch, das Hauptlager der gegnerischen Alliierten anzugreifen, in der Schlacht bei Tuyutí eine schwere Niederlage.
    • 8. September » Aus Chicago wird die erste Geburt von Sechslingen berichtet. Zwei Babys sterben nach der Geburt, den anderen vier Kindern von James und Jennie Bushnell ist ein langes Leben beschert.
    • 3. Oktober » Der amerikanische Passagierdampfer Evening Star sinkt 180 Seemeilen östlich von Tybee Island in einen schweren Orkan. 262 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
  • Die Temperatur am 22. Dezember 1916 lag zwischen 1,3 °C und 5,4 °C und war durchschnittlich 3,7 °C. Es gab 5,0 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » In Berlin startet der erste Expresszug nach Konstantinopel.
    • 15. März » Österreich-Ungarn erklärt Portugal den Krieg.
    • 3. April » Der Meteorit von Treysa schlägt in Nordhessen ein. Es handelt sich um einen der größten in Deutschland niedergegangenen Meteoriten.
    • 2. Juli » Die erste Südamerikameisterschaft im Fußball beginnt, Gastgeberland ist Argentinien. Das Eröffnungsspiel endet mit einem 4:0-Sieg von Chile gegen Uruguay.
    • 6. Juli » In Spring Lake kommt es zum zweiten der Haiangriffe an der Küste von New Jersey. Charles Bruder wird bei dem Angriff tödlich verletzt. Im Gegensatz zum Vorfall vom 1. Juli wird diesmal Haialarm gegeben.
    • 11. Juli » In der Schlacht um Verdun im Ersten Weltkrieg führen die deutschen Truppen einen letzten, erfolglosen Großangriff durch.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Zieltjens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zieltjens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zieltjens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zieltjens (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I9139.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Hendrika Zieltjens (1838-1916)".