1001 stambomen » Johanna Cornelia Helena Hennevanger (1843-1917)

Persönliche Daten Johanna Cornelia Helena Hennevanger 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3
  • Alternative Namen: Johanna Cornelia Helena Hennevanger, Johanna Cornelia Helena Hennevanger, Johanna Cornelia Helena Hennevanger
  • Sie ist geboren am 13. April 1843 in Brielle, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 1
    Datum: Aktenummer: 46
    Geboorteplaats: Brielle
    Geboortedatum: 13-04-1843
    Geborene: Johanna Cornelia Helena Hennevanger
    Vader: Teunis Hennevanger
    Moeder: Arentje van der Borden
    Opmerkingen: tijd 08.00 uur. akte 46
    Toegangsnummer: 084 Gemeente Brielle (1812-1950)
    Inventarisnummer: 251
  • Sie ist verstorben am 10. August 1917 in Deventer, Overijssel, Nederland, sie war 74 Jahre alt.
    Datum: Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 3174
    Gemeente: Deventer
    Soort akte: overlijdensakte
    Aktenummer: 313
    Aangiftedatum: 11-08-1917
    Overledene Johanna Cornelia Helena Hennevanger
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 10-08-1917
    Leeftijd: 74
    Overlijdensplaats: Deventer
    Vader Teunis Hennevanger
    Moeder Arendje van der Borden
    Partner Arie Weltevreden
    Relatie: weduwe
    Nadere informatie geboren te Brielle; wonende te Amsterdam
  • Ein Kind von Teunis Hennevanger und Arentje van der Borden
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. April 2015.

Familie von Johanna Cornelia Helena Hennevanger

Sie ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Arij Weltevrede.Quellen 2, 3

Sie haben geheiratet am 8. Januar 1862 in Brielle, Zuid-Holland, Nederland, sie war 18 Jahre alt.Quelle 1

Datum: Aktenummer: 2
Huwelijksplaats: Brielle
Huwelijksdatum: 08-01-1862
Bruid: Johanna Cornelia Helena Hennevanger
Naam:Johanna Cornelia Helena Hennevanger
Geboorteplaats: Brielle
Beroep: zomder
Leeftijd: 13 04 1843
Bruidegom: Arij Weltevreden
Naam: Arij Weltevreden
Geboorteplaats: Heenvliet
Beroep: varensgezel
Leeftijd: 10 05 1841
Vader bruid: Teunis Hennevanger
Naam: Teunis Hennevanger
Beroep: zeeloods
Moeder bruid: Arentje van der Borden
Naam: Arentje van der Borden
Vader bruidegom: Willem Weltevreden
Naam: Willem Weltevreden
Beroep: varensgezel
Moeder bruidegom: Antje de Jong
Naam: Antje de Jong
Toegangsnummer: 084 Gemeente Brielle (1812-1950)
Inventarisnummer: 282

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Cornelia Helena Hennevanger?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Cornelia Helena Hennevanger

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Cornelia Helena Hennevanger

Johanna Cornelia Helena Hennevanger
1843-1917

1862

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Arij Weltevreden, WIE22634178
    hoofdpersoonnaam=Arij Weltevreden
    hoofdpersoongebdatum=maandag 10 mei 1841
    hoofdpersoongebplaats=Heenvliet
    partnernaam=Johanna Cornelia Helena Hennevanger
    partnergebdatum=donderdag 13 april 1843
    partnergebplaats=Brielle
    hoofdpersoonvader=Willem Weltevreden
    hoofdpersoonmoeder=Antje de Jong
    partnervader=Teunis Hennevanger
    partnermoeder=Arentje van der Borden
    trdatum=woensdag 8 januari 1862
    trplaats=Brielle
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=8 januari 1862
    akteplaats=Brielle
    archief=358
    erfgoedinstelling=Nationaal Archief
    Registratienummer=62
    aktenummer=2
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Brielle
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Aktesoort=Huwelijksakte

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.6]]
  2. Huwelijk Teunis Weltevrede, WIE20716807
    hoofdpersoonnaam=Teunis Weltevrede
    hoofdpersoonleeftijd=24
    hoofdpersoongebplaats=Maassluis
    partnernaam=Catharina Sijgje Weeda
    partnerleeftijd=29
    partnergebplaats=Rotterdam
    hoofdpersoonvader=Arij Weltevrede
    hoofdpersoonmoeder=Johanna Cornelia Helena Hennevanger
    partnervader=Arij Weeda
    partnermoeder=Aafje Pijl
    trdatum=donderdag 28 oktober 1897
    trplaats=Maassluis
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=28 oktober 1897
    akteplaats=Maassluis
    erfgoedinstelling=Nationaal Archief
    aktenummer=34
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Vlaardingen
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Aktesoort=Huwelijksakte

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.6]]
  3. Huwelijk Willem Weltevreden, WIE20717220
    hoofdpersoonnaam=Willem Weltevreden
    hoofdpersoonleeftijd=22
    hoofdpersoongebplaats=Brielle
    partnernaam=Margaretha Petronella Linnet
    partnerleeftijd=23
    partnergebplaats=Maassluis
    hoofdpersoonvader=Arij Weltevreden
    hoofdpersoonmoeder=Johanna Cornelia Helena Hennevanger
    partnervader=Marinus Linnet
    partnermoeder=Adriana Paalvast
    trdatum=maandag 17 januari 1887
    trplaats=Maassluis
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=17 januari 1887
    akteplaats=Maassluis
    erfgoedinstelling=Nationaal Archief
    aktenummer=3
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Vlaardingen
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Aktesoort=Huwelijksakte

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.6]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. April 1843 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder sneeuw hagel . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 17. Juni » Das Bunker Hill Monument wird feierlich eingeweiht. Es erinnert an die Schlacht im Jahr 1775 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg. Das Heranschaffen des Baustoffs für den Obelisken geschah mit der eigens dafür errichteten Granite Railway.
    • 21. Juli » Der Zoo Antwerpen wird gegründet, der erste in Belgien.
    • 18. August » Die Königliche Oper in Berlin wird durch einen Brand vollständig zerstört.
    • 13. Oktober » Die jüdische Organisation B’nai B’rith wird zur Aufklärung über das Judentum und zur Erziehung innerhalb des Judentums gegründet.
    • 8. November » Die spanischen Cortes erklären die 13-jährige Königin Isabella II. für mündig.
    • 19. Dezember » Der Engländer Charles Dickens veröffentlicht den Roman A Christmas Carol (Eine Weihnachtsgeschichte).
  • Die Temperatur am 8. Januar 1862 war um die 3,2 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 8. März » In der zweitägigen Schlacht von Hampton Roads an der Mündung des James River hat das erste konföderierte Panzerschiff Virginia am Tag seiner Jungfernfahrt seine Feuertaufe im Sezessionskrieg.
    • 28. März » Am dritten Tag der Schlacht am Glorieta-Pass gelingt es den Unionstruppen der Nordstaaten, den Nachschub der bereits siegessicheren konföderierten Armee zu vernichten. Damit unterbinden sie das weitere Vordringen der Konföderierten in das New-Mexico-Territorium und entscheiden den New-Mexico-Feldzug des Amerikanischen Bürgerkriegs für die Union.
    • 1. Mai » Nach elf Jahren öffnen sich in London, bei den Gärten der Royal Horticultural Society in South Kensington, wieder die Tore für eine Weltausstellung.
    • 1. Juni » Der seit dem Vortag geführte Angriff konföderierter Truppen in der Schlacht von Seven Pines auf Stellungen der Potomac-Armee der Nordstaaten endet unentschieden. Die Nord-Virginia-Armee bricht ihren Kampf ab. Daraufhin übernimmt General Robert Edward Lee den Oberbefehl über die Südstaatentruppen.
    • 17. Juni » Württembergs König WilhelmI. genehmigt den Aufbau einer Staatssammlung für vaterländische Kunst- und Altertumsdenkmale in Stuttgart– das heutige Landesmuseum Württemberg.
    • 30. September » In einer Rede vor der Budgetkommission des Abgeordnetenhauses äußert Preußens Ministerpräsident Otto von Bismarck die Überzeugung, dass Eisen und Blut die großen Fragen der Zeit entscheide. Er will eine Heeresreform durchsetzen.
  • Die Temperatur am 10. August 1917 lag zwischen 12,3 °C und 19,0 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Der japanische Panzerkreuzer Tsukuba sinkt nach einem Brand und der Explosion der Munitionskammern in der Yokosuka-Bucht. Dabei sterben 200 der 817 Mann starken Besatzung.
    • 8. März » Aus einer Hungerrevolte in Petrograd entwickelt sich die Februarrevolution (julianisches Datum: 23. Februar) gegen das durch Niederlagen im Ersten Weltkrieg geschwächte Zarenregime unter NikolausII. in Russland.
    • 27. März » Deutsche Soldaten sprengen in der Picardie trotz zahlreicher Proteste von Historikern auf beiden Seiten den Donjon der Burg Coucy, einer der bedeutendsten mittelalterlichen Feudalburgen in Europa.
    • 16. April » Die Franzosen beginnen an der Westfront mit der Schlacht an der Aisne eine Großoffensive gegen deutsche Stellungen auf dem Höhenzug Chemin des Dames.
    • 21. Mai » In der Nähe von Mesen in Westflandern beginnt die Schlacht bei Messines, ein britisches 17-tägiges Großbombardement auf die deutschen Stellungen mit einem anschließenden Großangriff kurz vor der Dritten Flandernschlacht im Ersten Weltkrieg.
    • 17. Oktober » Die deutschen Linienschiffe SMS König und SMS Kronprinz beschädigen während der Schlacht im Moon-Sund im Ersten Weltkrieg das russische Linienschiff Slawa so schwer, dass es selbstversenkt werden muss.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hennevanger

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hennevanger.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hennevanger.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hennevanger (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I90377.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Johanna Cornelia Helena Hennevanger (1843-1917)".