1001 stambomen » Henrikus Dekker (1809-1869)

Persönliche Daten Henrikus Dekker 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2
Ist Zeuge bei der Tod am 22. November 1838, Amsterdam, Noord-Holland, Nederland von Simon Dekker.

Familie von Henrikus Dekker

Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Maria Magdalena Tengelhof.Quelle 1

Die Eheerklärung wurde am 21. Oktober 1841 zu Amsterdam, Noord-Holland, Nederland gegeben.

Datum: Reg. 3 fol. 198v; HB vanaf https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:939K-KLT9-5?i=1274&wc=10708496&cc=2020117;
tot: https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:939K-KLT8-S?i=1280&wc=10708496&cc=2020117;
Sie haben geheiratet am 3. November 1841 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland. Sie waren 32 Jahre alt bzw. 23 Jahre alt.Quelle 2

Datum: Huwelijk op 3 november 1841 te Amsterdam
Vader van de bruidegom Simon Dekker
Moeder van de bruidegom Elisabeth Bormans
Bruidegom Henrikus Dekker, geboren te Zaandam, 32 jaar oud, huisbediende van beroep
Bruid Maria Magdalena Tengelhof, geboren te Amsterdam, 23 jaar oud, naaister van beroep
Vader van de bruid Franciscus Casparus Tengelhof
Moeder van de bruid Maria Elisabeth Gommers
Bronvermelding
Noord-Hollands Archief te Haarlem, BS Huwelijk
burgerlijke stand van de gemeente Amsterdam, Archiefdeel van (dubbele) registers van huwelijken v..., Amsterdam, archief 358.6, inventaris­num­mer 168, 03-11-1841, Huwelijksakten van de gemeente Amsterdam, 1841, aktenummer Reg. 3 fol. 198v

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henrikus Dekker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henrikus Dekker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henrikus Dekker

Simon Dekker
1789-1838

Henrikus Dekker
1809-1869

1841

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Antonius Johannes Baptist Dekker, WIE29382064
    [[
    hoofdpersoonnaam=Antonius Johannes Baptist Dekker
    hoofdpersoonberoep=Boekhouder
    hoofdpersoonleeftijd=25
    hoofdpersoongebplaats=Amsterdam
    partnernaam=Johanna Agatha de Klerk
    partnerleeftijd=26
    partnergebplaats=Haarlem
    hoofdpersoonvader=Henrikus Dekker
    hoofdpersoonmoeder=Maria Magdalena Tongelhof
    partnervader=Johannes de Klerk
    partnermoeder=Agatha Mikke
    trdatum=24-06-1874
    trplaats=Haarlem
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=24-06-1874
    akteplaats=Haarlem
    archief=358.46
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    Registratienummer=21874
    aktenummer=159
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Registratiedatum=24-06-1874
    Collectie=burgerlijke stand van de gemeente Haarlem, Archiefdeel van (dubbele) registers van de
    Boek=Huwelijksakten van de gemeente Haarlem, 1874
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 308]]
  2. Huwelijk Henrikus Dekker, WIE35500383
    [[
    hoofdpersoonnaam=Henrikus Dekker
    hoofdpersoonberoep=huisbediende
    hoofdpersoonleeftijd=32
    hoofdpersoongebplaats=Zaandam
    partnernaam=Maria Magdalena Tengelhof
    partnerberoep=naaister
    partnerleeftijd=23
    partnergebplaats=Amsterdam
    hoofdpersoonvader=Simon Dekker
    hoofdpersoonmoeder=Elisabeth Bormans
    partnervader=Franciscus Casparus Tengelhof
    partnermoeder=Maria Elisabeth Gommers
    trdatum=03-11-1841
    trplaats=Amsterdam
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=03-11-1841
    akteplaats=Amsterdam
    archief=358.6
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    Registratienummer=168
    aktenummer=Reg. 3 fol. 198v
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Registratiedatum=03-11-1841
    Collectie=burgerlijke stand van de gemeente Amsterdam, Archiefdeel van (dubbele) registers van huwelijken v...
    Boek=Huwelijksakten van de gemeente Amsterdam, 1841
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 308]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. August 1809 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1809: Quelle: Wikipedia
    • 12. April » In der ersten Schlacht am Bergisel besiegen die aufständischen Tiroler Bauern unter Andreas Hofer die bayerische Besatzungsmacht und ziehen in Innsbruck ein.
    • 15. April » Erzherzog Ferdinand Karl von Österreich überschreitet mit einem Großteil seiner Truppen die Pilitza und dringt ins Herzogtum Warschau ein, wo er eine Proklamation gegen Frankreich und Napoleon Bonaparte verbreitet. Der Österreichische Feldzug gegen das Herzogtum Warschau im Rahmen des Fünften Koalitionskriegs dauert bis zum 15. Juli.
    • 22. April » Napoleon Bonaparte besiegt im Fünften Koalitionskrieg mit seinen Generälen Jean Lannes und Louis-Nicolas Davout die Österreicher unter Erzherzog Karl von Österreich-Teschen in der Schlacht bei Eggmühl. Davout wird in der Folge zum Fürsten von Eggmühl erhoben.
    • 5. Juli » Die Schlacht bei Wagram zwischen französischen und österreichischen Truppen im Fünften Koalitionskrieg beginnt; sie zieht sich bis in den folgenden Tag hinein.
    • 25. November » Der britische Diplomat Benjamin Bathurst verschwindet in Perleberg, wo er eine Rast auf seiner inkognito geführten Rückreise eingelegt hat, am Abend auf ungeklärte Weise.
    • 30. November » In Paris findet die Uraufführung der Oper Pimmalione von Luigi Cherubini statt.
  • Die Temperatur am 3. November 1841 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken zwaar mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der komischen Oper Le Guitarréro von Jacques Fromental Halévy statt.
    • 13. März » Die Uraufführung der Oper Il Proscritto von Otto Nicolai findet am Teatro alla Scala in Mailand statt. Das Libretto stammt von Gaetano Rossi nach der literarischen Vorlage von Frédéric Soulié. Gemeinsam mit Siegfried Kapper arbeitet der Komponist die Oper in den nächsten Jahren beinahe komplett um.
    • 10. April » Der Abolitionist und Zeitungsverleger Horace Greeley gründet in New York die New York Tribune, um Sensationszeitungen wie der New York Sun und dem New York Herald eine seriöse Nachrichtenquelle entgegenzusetzen.
    • 13. April » Nach nur dreijähriger Bauzeit wird die von Baumeister Gottfried Semper errichtete Semperoper in Dresden eingeweiht. Carl Maria von Webers Jubel-Ouvertüre und Goethes Torquato Tasso kommen dabei zur Aufführung.
    • 16. Oktober » Im kanadischen Kingston (Ontario) wird die Queen’s University gegründet.
    • 12. November » Während des Ersten Anglo-Afghanischen Krieges beginnt die Belagerung von Dschalalabad.
  • Die Temperatur am 5. Oktober 1869 war um die 15,9 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Nach einer Rede Otto von Bismarcks im Preußischen Abgeordnetenhaus, in der er die Worte „bösartige Reptilien“ verwendet, wird hinterher der Begriff Reptilienfonds geprägt.
    • 18. März » Für den Bau des Sueskanals werden die Bitterseen mit Mittelmeerwasser geflutet.
    • 24. Mai » Fürst HeinrichXIV. stiftet das Fürstlich Reußische Ehrenkreuz, den Verdienstorden des Fürstentums Reuß jüngerer Linie. Der Orden in drei Klassen wird für besonders treue Verdienste und als Anerkennung ausgezeichneter Leistungen sowohl an Inländer als auch an Ausländer vergeben.
    • 21. Juni » In Wien nimmt das Reichsgericht seine Tätigkeit auf, das Verfassungsgericht in Österreich-Ungarns.
    • 13. September » Die dreiköpfige Folsom-Expedition unter der Leitung von David E. Folsom betritt das Gebiet des heutigen Yellowstone-Nationalparks und folgt dem Verlauf des Yellowstone-Rivers.
    • 4. November » Die erste Ausgabe der britischen Wissenschaftszeitschrift Nature wird veröffentlicht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dekker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dekker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dekker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dekker (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I89785.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Henrikus Dekker (1809-1869)".