1001 stambomen » Irma Maria van Acker (1875-1902)

Persönliche Daten Irma Maria van Acker 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3

Familie von Irma Maria van Acker

Sie ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Arthur Josephus Temmerman.Quellen 2, 3

Sie haben geheiratet am 19. September 1893 in Axel, Zeeland, Nederland, sie war 17 Jahre alt. Sie waren 17 Jahre alt bzw. 26 Jahre alt.Quelle 1

Datum: 4 kinderen;

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Irma Maria van Acker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Irma Maria van Acker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Irma Maria van Acker


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Arthur Josephus Temmerman, WIE29154384
    [[
    hoofdpersoonnaam=Arthur Josephus Temmerman
    hoofdpersoonberoep=grondeigenaar
    hoofdpersoonleeftijd=26
    hoofdpersoongebplaats=Hoofdplaat
    partnernaam=Irma Maria van Acker
    partnerberoep=zonder
    partnerleeftijd=17
    partnergebplaats=Westdorpe
    hoofdpersoonvader=Constantinus Bernardus Temmerman
    hoofdpersoonmoeder=Maria Victoria Thomaes
    hoofdpersoonmoederberoep=zonder
    partnervader=Adolphus van Acker
    partnermoeder=Celevia IJsebaart
    partnermoederberoep=zonder
    trdatum=19-09-1893
    trplaats=Axel
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=19-09-1893
    akteplaats=Axel
    archief=25
    erfgoedinstelling=Zeeuws Archief
    Registratienummer=AXE-H-1893
    aktenummer=29
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Middelburg
    Collectiegebied=Zeeland
    Registratiedatum=19-09-1893
    Collectie=Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
    Boek=Axel huwelijksakten burgerlijke stand
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 308]]
  2. Geboorte Armand René Arthur Marie Temmerman, WIE27369154
    [[
    hoofdpersoonnaam=Armand René Arthur Marie Temmerman
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoongebdatum=15-09-1902
    hoofdpersoongebplaats=Hoofdplaat
    hoofdpersoonvader=Arthur Josephus Temmerman
    hoofdpersoonmoeder=Irma Maria van Acker
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=16-09-1902
    akteplaats=Hoofdplaat
    archief=25
    erfgoedinstelling=Zeeuws Archief
    Registratienummer=HOO-G-1902
    aktenummer=40
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Middelburg
    Collectiegebied=Zeeland
    Collectie=Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
    Boek=Hoofdplaat geboorteakten burgerlijke stand
    ]]

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 308]]
  3. Huwelijk Armand René Arthur Marie Temmerman, WIE54407698
    [[
    hoofdpersoonnaam=Armand René Arthur Marie Temmerman
    hoofdpersoonberoep=handelaar
    hoofdpersoonleeftijd=37 jaar
    hoofdpersoongebplaats=Hoofdplaat
    partnernaam=Maria Stephanie Thomaes
    partnerberoep=zonder
    partnerleeftijd=31 jaar
    partnergebplaats=Hoofdplaat
    hoofdpersoonvader=Arthur Josephus Temmerman
    hoofdpersoonmoeder=Irma Maria van Acker
    partnervader=Camillus Joannes Bernardus Thomaes
    partnervaderberoep=zonder
    partnermoeder=Stephanie Angelina Marie Calon
    partnermoederberoep=zonder
    trdatum=21-01-1940
    trplaats=Hoofdplaat
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=21-01-1940
    akteplaats=Hoofdplaat
    archief=25
    erfgoedinstelling=Zeeuws Archief
    Registratienummer=HOO-H-1940
    aktenummer=1
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Middelburg
    Collectiegebied=Zeeland
    Registratiedatum=21-01-1940
    Collectie=Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
    Boek=Hoofdplaat huwelijksakten burgerlijke stand
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 308]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Dezember 1875 war um die -4.3 °C. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Im Deutschen Reich schreibt das neue während des Kulturkampfes entstandene Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstands und die Eheschließung die obligatorische Zivilehe vor und lässt die Ehescheidung zu. Das Gesetz tritt am 1. Januar 1876 in Kraft.
    • 10. März » Die Oper Die Königin von Saba von Karl Goldmark feiert bei ihrer Uraufführung an der Hofoper in Wien einen großen Erfolg und wird zu einer der erfolgreichsten Opern des ausgehenden 19. Jahrhunderts.
    • 22. April » Mit dem so genannten Brotkorbgesetz wird der Kulturkampf mit der römisch-katholischen Kirche im Deutschen Reich verschärft. Das von Otto von Bismarck entworfene Gesetz sperrt allen kirchlichen Stellen, die die Anerkennung des Reiches verweigern, staatliche Leistungen.
    • 24. August » Der Brite Matthew Webb durchschwimmt als erster Mensch den Ärmelkanal. Die Ankunft erfolgt am 25. August
    • 11. November » In Buenos Aires wird der öffentliche Parque Tres de Febrero eingeweiht. Das Gelände gehörte dem früheren Diktator Juan Manuel de Rosas und wurde ihm enteignet.
    • 24. November » Mit Hilfe des Barons Lionel Nathan Rothschild kann die britische Regierung die Sueskanal-Aktien des bankrotten ägyptischen Khediven Ismail Pascha kaufen.
  • Die Temperatur am 19. September 1893 war um die 14,7 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 6. Mai » Reichskanzler Leo von Caprivi löst den 8. Deutschen Reichstag auf, nachdem dieser seine Gesetzesvorlage über die Erhöhung der Friedenspräsenzstärke des deutschen Heeres auf 500.000 Mann abgelehnt hat. Die folgende Reichstagswahl findet am 15. Juni statt.
    • 20. Juni » In Aachen gründet Franz Zentis ein Kolonialwarengeschäft, aus dem das Konfitüren, Süßwaren und andere Lebensmittel produzierende Unternehmen Zentis hervorgeht.
    • 22. Juni » Während eines Manövers im Mittelmeer kollidieren vor Tripolis die beiden britischen Kriegsschiffe HMS Camperdown und HMS Victoria. 358 Soldaten, unter ihnen Flottenchef Sir George Tryon, finden beim Untergang der HMS Victoria den Tod.
    • 3. Oktober » Der Angriff von 6.000 Rifkriegern umliegender Berberstämme auf die spanische Besitzung Melilla bildet den Auftakt zum Rifkrieg.
    • 28. Oktober » Pjotr Iljitsch Tschaikowski dirigiert die Uraufführung seiner 6. Sinfonie in Sankt Petersburg selbst. Tschaikowskis letztes Werk, das auf Anregung seines Bruders am nächsten Tag Pathétique genannt wird, wird vom Publikum jedoch nur mit mäßiger Begeisterung aufgenommen.
    • 29. Dezember » Der französische Astronom Stéphane Javelle entdeckt im Sternbild Walfisch das Galaxienpaar IC 298.
  • Die Temperatur am 21. Oktober 1902 lag zwischen 5,4 °C und 13,9 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (68%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Mit seiner in einem Vortrag vor der Deutschen Orient-Gesellschaft geäußerten These, die jüdische Religion und das Alte Testament fußten auf babylonischen Wurzeln, löst der Assyriologe Friedrich Delitzsch den Babel-Bibel-Streit aus.
    • 25. Januar » Uraufführung der 2. Sinfonie von Alexander Nikolajewitsch Skrjabin in St. Petersburg.
    • 24. März » Nach langen Kontroversen wird die Flagge Neuseelands in ihrer heutigen Form per Gesetz als offizielle Nationalflagge des Landes angenommen.
    • 4. August » Der Greenwich-Fußgängertunnel unter der Themse, der die beiden Londoner Boroughs Greenwich und Tower Hamlets verbindet, wird eröffnet.
    • 21. November » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Wiener Frauen von Franz Lehár statt.
    • 25. Dezember » An der Solodownikow-Privatoper in Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Kaščej bessmertnyj (Der unsterbliche Kaščej) von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Acker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Acker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Acker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Acker (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I89751.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Irma Maria van Acker (1875-1902)".