1001 stambomen » Johanna Schaapherder (1873-????)

Persönliche Daten Johanna Schaapherder 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Johanna Schaapherder

Sie ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Pieter Rigter.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 1. Oktober 1902 in Laren, Noord-Holland, Nederland, sie war 28 Jahre alt. Sie waren 28 Jahre alt bzw. 43 Jahre alt.Quelle 1

Datum: akte 22; HB vanaf: https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:939L-WXS9-G1?i=292&cc=2020117;

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Schaapherder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Schaapherder

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Schaapherder

Johanna Schaapherder
1873-????

1902

Pieter Rigter
1859-1941


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Johanna Schaapherder



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Pieter Rigter, WIE31971713
    [[
    hoofdpersoonnaam=Pieter Rigter
    hoofdpersoongeslacht=man
    hoofdpersoonberoep=Timmerman
    hoofdpersoonleeftijd=43
    hoofdpersoonrol=bruidegom
    hoofdpersoongebplaats=Blaricum
    partnernaam=Johanna Schaapherder
    partnergeslacht=vrouw
    partnerleeftijd=28
    partnerrol=bruid
    partnergebplaats=Laren
    hoofdpersoonvader=Lambert Rigter
    hoofdpersoonmoeder=Truitje van Hooven
    partnervader=Cornelis Schaapherder
    partnervaderberoep=Koopman
    partnermoeder=Grietje Majoor
    trdatum=01-10-1902
    trplaats=Laren
    gebeurtenis=Huwelijk
    brononderwerp=Pieter Rigter
    aktedatum=01-10-1902
    akteplaats=Laren
    archief=358.73
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    Registratienummer=21902
    aktenummer=22
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Collectie=burgerlijke stand van de gemeente Laren, Archiefdeel van (dubbele) registers van de
    Boek=Huwelijksakten van de gemeente Laren, 1902
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 309]]
  2. Overlijden Pieter Rigter, WIE46132808
    [[
    hoofdpersoonnaam=Pieter Rigter
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonleeftijd=81
    hoofdpersoongebplaats=Blaricum
    hoofdpersoonovldatum=02-05-1941
    hoofdpersoonovlplaats=Laren
    partner=Johanna Schaapherder
    hoofdpersoonvader=Lambert Rigter
    hoofdpersoonmoeder=Truitje van Hooven
    gebeurtenis=Overlijden
    brononderwerp=Pieter Rigter
    aktedatum=03-05-1941
    akteplaats=Laren
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=43
    brontype=BS Overlijden
    get1rol=Aangever
    get2rol=Aangever
    get3rol=Getuige
    get4rol=Getuige
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Registratiedatum=03-05-1941
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 309]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. November 1873 war um die 5,2 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Der britische Klipper Northfleet wird vor der Landzunge Dungeness an der Küste der englischen Grafschaft Kent von dem spanischen Dampfer Murillo gerammt und geht unter, wobei 293 Passagiere und Besatzungsmitglieder ums Leben kommen.
    • 28. Januar » In Frankfurt am Main wird die Deutsche Gold- und Silber-Scheideanstalt vormals Roessler AG (Evonik Degussa) gegründet.
    • 13. April » In Colfax im US-Bundesstaat Louisiana brechen Rassenunruhen aus. Beim Colfax-Massaker kommen bis zu 150 Menschen ums Leben.
    • 12. Mai » Nach dem Tod seines Bruders KarlXV. im Vorjahr wird OskarII. in der Nikolaikirche in Stockholm zum König von Schweden gekrönt.
    • 19. September » Der Gründerkrach erreicht New York City. Das in Eisenbahnen und Immobilien engagierte Bankhaus Jay Cooke & Company geht Bankrott. Es kommt zu einem Bankansturm der Anleger, die Börse New York Stock Exchange wird für zehn Tage geschlossen.
    • 11. Oktober » In der Seeschlacht vor Cartagena kämpft das Mittelmeergeschwader der republikanischen Zentralregierung Spaniens gegen die Flotte des aufständischen Kantons Cartagena.
  • Die Temperatur am 1. Oktober 1902 lag zwischen 6,0 °C und 12,8 °C und war durchschnittlich 9,7 °C. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 9. April » Charles Rolls stellt in Achères bei Paris mit 101,547km/h den ersten Geschwindigkeitsrekord für Benzin-Kraftfahrzeuge mit einem Mors auf.
    • 19. April » Ein Erdbeben der Stärke 7,5 in Guatemala, Mittelamerika, fordert etwa 2.000 Tote.
    • 27. April » In Deutschland beginnt die erste Zeltmission auf der Anhöhe Tersteegensruh bei Mülheim an der Ruhr.
    • 19. Juli » Der Bundesrat beschließt in der Schweiz die neuen deutschen Rechtschreibregeln zu übernehmen.
    • 2. August » Emil Rosenows Dialektkomödie Kater Lampe wird in einem Breslauer Theater uraufgeführt.
    • 1. November » Italien und Frankreich einigen sich in einem Geheimvertrag über die Abgrenzung ihrer Interessensphären in Nordafrika (Libyen, Tunesien).


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schaapherder

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schaapherder.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schaapherder.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schaapherder (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I88833.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Johanna Schaapherder (1873-????)".