1001 stambomen » Jacob "Jaap" Fock (1881-1946)

Persönliche Daten Jacob "Jaap" Fock 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12Quellen 3, 4, 7, 9, 11

Familie von Jacob "Jaap" Fock

Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Fenna Wiersema.Quellen 1, 2, 3, 4, 7, 13, 14, 15

01-05-1916 vestiging in Sloten
28-04-1917 vertrokken naar Bussem

Die Eheerklärung wurde am 8. Dezember 1908 zu Amsterdam, Noord-Holland, Nederland gegeben.

Sie haben geheiratet am 24. Dezember 1908 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, er war 27 Jahre alt. Sie waren 27 Jahre alt bzw. 22 Jahre alt.Quelle 9

Datum: Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Noord-Hollands Archief
Algemeen Gemeente: Amsterdam
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: reg.2H;fol.29v
Datum: 24-12-1908
Bruidegom Jacob Fock
Leeftijd: 27
Geboorteplaats: Amsterdam
Bruid Fenna Wiersema
Leeftijd: 22
Geboorteplaats: Amsterdam
Vader bruidegom Cornelis Hendrik Fock
Moeder bruidegom Anna Severs
Vader bruid Lammert Wiersema
Moeder bruid Antje Mein
Nadere informatie beroep Bg.:kantoorbediende;beroep vader Bd.:makelaar in meubilair
Zeugen: Hendrik Cornelis "Hein" Fock, Hendrik Jan Wiersema, Cornelis van Halen

Kind(er):

  1. Anne Lambert Fock  1911-2003
  2. Liliane Anna Nora Fock  1913-1981 


Notizen bei Jacob "Jaap" Fock

Lengte 1794 mm
03-01-1946 Bosboom Tousaintstraat 41 2 hoog

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob "Jaap" Fock?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob "Jaap" Fock

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Jacob "Jaap" Fock

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Fock


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Jacob "Jaap" Fock



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Fock, Jacob 25-04-1881 - afb 1 van 1 - ID A01232_0242_0783, BR0030
  2. Huwelijksakte Jacob Fock & Fenna Wiersema, bijlagen zoekakten part 3 2452-2457, BSH0023
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Noord-Hollands Archief
    Algemeen Gemeente: Amsterdam
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: reg.2H;fol.29v
    Datum: 24-12-1908
    Bruidegom Jacob Fock
    Leeftijd: 27
    Geboorteplaats: Amsterdam
    Bruid Fenna Wiersema
    Leeftijd: 22
    Geboorteplaats: Amsterdam
    Vader bruidegom Cornelis Hendrik Fock
    Moeder bruidegom Anna Severs
    Vader bruid Lammert Wiersema
    Moeder bruid Antje Mein
    Nadere informatie beroep Bg.:kantoorbediende;beroep vader Bd.:makelaar in meubilair
    Es gibt verknüpfte Bilder
  3. Huwelijk Cornelis Hendrik Lammert Jacob Fock, WIE106477866
    [[
    hoofdpersoonnaam=Cornelis Hendrik Lammert Jacob Fock
    hoofdpersoonberoep=Timmerman
    hoofdpersoonleeftijd=24
    hoofdpersoongebplaats=Amsterdam
    partnernaam=Wilhelmine Elisabeth Sons
    partnerleeftijd=20
    partnergebplaats=Horst (Duitsland)
    hoofdpersoonvader=Jacob Fock
    hoofdpersoonvaderberoep=verzekeringsexpert
    hoofdpersoonmoeder=Fenna Wiersema
    partnervader=Jan Sons
    partnervaderberoep=Timmerman
    partnermoeder=Willemijntje Antonia Küller
    trdatum=21-03-1934
    trplaats=Nieuwer-Amstel
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=21-03-1934
    akteplaats=Nieuwer-Amstel
    archief=358.87
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    Registratienummer=21934
    aktenummer=15
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]
  4. Huwelijk Anne Lambert Fock, WIE106478482
    [[
    hoofdpersoonnaam=Anne Lambert Fock
    hoofdpersoonberoep=werktuigkundige
    hoofdpersoonleeftijd=27
    hoofdpersoongebplaats=Amsterdam
    partnernaam=Maria Anna Antonia Hari de Meur
    partnerleeftijd=36
    partnergebplaats=Cortessem (België)
    hoofdpersoonvader=Jacob Fock
    hoofdpersoonvaderberoep=makelaar
    hoofdpersoonmoeder=Fenna Wierseman
    partnervader=Johan Theodoor Hari de Meur
    partnervaderberoep=vertegenwoordiger
    partnermoeder=Anna Rosalia L' Hoyes
    trdatum=12-07-1939
    trplaats=Nieuwer-Amstel
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=12-07-1939
    akteplaats=Nieuwer-Amstel
    archief=358.87
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    Registratienummer=21939
    aktenummer=87
    opmerking=Gescheiden van Cornelis Koren.
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    ]]
    Gescheiden van Cornelis Koren.
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]
  5. Wiersema, Fenna - 17-09-1886 - Amsterdam - OGDA00132000160, BR0586
  6. Overlijdensakte van Fenna Wiersema; Reg 8-62vo Akte 4318, BSO0024
  7. Huwelijk Arnoldus Marinus Trestorff, WIE106477972
    [[
    hoofdpersoonnaam=Arnoldus Marinus Trestorff
    hoofdpersoonberoep=kantoorbediende
    hoofdpersoonleeftijd=24
    hoofdpersoongebplaats=Amsterdam
    partnernaam=Lilian Anna Nora Fock
    partnerberoep=winkelierster
    partnerleeftijd=21
    partnergebplaats=Bussum
    hoofdpersoonvader=Arnoldus Gerardus Trestorff
    hoofdpersoonmoeder=Maria Petronella Johanna Barning
    partnervader=Jacob Fock
    partnervaderberoep=assuradeur
    partnermoeder=Fenna Wiersema
    trdatum=02-05-1935
    trplaats=Nieuwer-Amstel
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=02-05-1935
    akteplaats=Nieuwer-Amstel
    archief=358.87
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    Registratienummer=21935
    aktenummer=23
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]
  8. Overlijdensakte van Jacob Fock, BSO0437
  9. Huwelijk Jacob Fock, WIE31321286
    [[
    hoofdpersoonnaam=Jacob Fock
    hoofdpersoonberoep=kantoorbediende
    hoofdpersoonleeftijd=27
    hoofdpersoongebplaats=Amsterdam
    partnernaam=Fenna Wiersema
    partnerleeftijd=22
    partnergebplaats=Amsterdam
    hoofdpersoonvader=Cornelis Hendrik Fock
    hoofdpersoonmoeder=Anna Severs
    partnervader=Lammert Wiersema
    partnervaderberoep=makelaar in meubilair
    partnermoeder=Antje Mein
    trdatum=24-12-1908
    trplaats=Amsterdam
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=24-12-1908
    akteplaats=Amsterdam
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=Reg.2H fol. 29v
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Registratiedatum=24-12-1908
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 308]]
  10. Militieregister, Jocb Fock, 1794 mm, vrijstelling wegens broederdienst, AB00163
  11. Registratie Jacob Fock, WIE102644830
    [[
    hoofdpersoonnaam=Jacob Fock
    hoofdpersoonrol=genoemde
    hoofdpersoongebdatum=25-04-1881
    hoofdpersoongebplaats=Amsterdam
    gebeurtenis=Registratie
    brononderwerp=Jacob Fock
    aktedatum=25-04-1881
    akteplaats=Amsterdam
    archief=5182
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Amsterdam
    Registratienummer=4363
    brontype=Militairen
    gebeurtenisdatum=25-04-1881
    Instellingsplaats=Amsterdam
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Aktesoort=Registratie
    Collectie=Deel: 4363, Periode: 1827-1940
    Boek=Militieregisters
    ]]

    [[Ingelezen met Militair.sc 309]]
  12. Geboorteakte van Jacob Fock, BSG0266
  13. Geboorteakte van C.H.L.J. Fock, BSG0268
  14. Geboorteakte van Anne Lambert Fock, BSG0269
  15. Fock, Lilian Anna Nora - 15-11-1913 - A05907_0083_1986, BR0416 Es gibt verknüpfte Bilder

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. April 1881 war um die 9,8 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Prinz Wilhelm von Preußen vermählt sich in Berlin mit Auguste Viktoria von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg. Die beiden werden später das deutsche Kaiserpaar.
    • 11. September » Am Tschingelberg im Schweizer Kanton Glarus brechen in Folge unsachgemäßes Schieferabbaus etwa 10 Mio. m³ Gestein ab und verschütten einen Teil des Dorfes Elm; beim Bergsturz sterben 114 Menschen, 83 Gebäude werden zerstört.
    • 21. September » Der Erste Internationale Elektrizitätskongress legt für den elektrischen Widerstand Ohm als Maßeinheit fest. Er ehrt damit den deutschen Physiker Georg Simon Ohm und dessen Arbeit.
    • 10. Oktober » Die Erstausgabe des Werkes The Formation of Vegetable Mould through the Action of Worms, with Observations on their Habits (Die Bildung der Ackererde durch die Tätigkeit der Würmer) von Charles Darwin erscheint. Darwin schließt mit diesem Buch seine Jahrzehnte währenden Studien über die Wechselbeziehungen zwischen Regenwürmern und Bodenbeschaffenheit sowie über das Verhalten dieser Tiere ab.
    • 9. November » Das 2. Klavierkonzert von Johannes Brahms, eines der längsten bis dahin komponierten Konzerte, wird in Budapest uraufgeführt.
    • 7. Dezember » Die Uraufführung der Oper Das Käthchen von Heilbronn von Karl Reinthaler nach einem Libretto von Heinrich Bulthaupt, basierend auf dem gleichnamigen Schauspiel von Heinrich von Kleist, erfolgt in Frankfurt am Main.
  • Die Temperatur am 24. Dezember 1908 lag zwischen 0,5 °C und 2,2 °C und war durchschnittlich 1,5 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Il Figlio del mare, lyrische Szenen in drei Akten von Giuseppe Cicognani, wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 9. März » Verärgerte Mitglieder des Milan Cricket and Football Club, bei dem nur Italiener spielberechtigt sind, gründen in Mailand den Football Club Internazionale Milano, um ihre Offenheit für Spieler aller Nationalitäten zu demonstrieren.
    • 16. August » Nach seiner Begnadigung durch Kaiser Wilhelm II. wird der als „Hauptmann von Köpenick“ bekannt gewordene Wilhelm Voigt aus der Haft entlassen.
    • 4. November » Am Hamburger Stadttheater findet die Uraufführung der Oper Versiegelt von Leo Blech statt.
    • 16. November » Arturo Toscanini debütiert mit Giuseppe Verdis Aida in New York.
    • 17. Dezember » Frank Wild entdeckt während der Nimrod-Expedition erstmals Kohle in der Antarktis.
  • Die Temperatur am 14. Oktober 1946 lag zwischen 9,2 °C und 13,9 °C und war durchschnittlich 11,2 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Enver Hoxha proklamiert die Volksrepublik Albanien.
    • 21. Februar » Der deutsche Erzbischof Joseph Frings wird in Rom von Papst Pius XII. zum Kardinal ernannt.
    • 6. Mai » Der belgische Ökonom und Politiker Camille Gutt wird zum ersten Direktor des Internationalen Währungsfonds (IWF) ernannt.
    • 17. Juli » In Berlin wird die Zusammenlegung des nördlichen Rheinlands mit Westfalen zum Land Nordrhein-Westfalen bekannt gegeben.
    • 15. August » Die koreanische Hauptstadt Gyeongseong wird in Seoul umbenannt.
    • 16. Oktober » Die zehn zum Tode verurteilten Angeklagten aus dem Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher werden gehängt.
  • Die Temperatur am 18. Oktober 1946 lag zwischen 4,3 °C und 13,3 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (39%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Magirus-Werke erhalten von den Besatzungsmächten die Erlaubnis zur Wiederaufnahme der LKW-Produktion.
    • 16. Januar » Papst Pius XII. verleiht dem heiligen Antonius von Padua den Titel eines Kirchenlehrers.
    • 12. August » Der Fußballverein Sampdoria Genua entsteht aus der Fusion der beiden Vereine SG Sampierdarenese und SG Andrea Doria.
    • 23. August » In den Kinos der Vereinigten Staaten läuft der Howard Hawks-Film Tote schlafen fest mit Humphrey Bogart als Detektiv Philip Marlowe an. Die Verfilmung eines Romans von Raymond Chandler lässt einen Film noir entstehen.
    • 26. Oktober » In der Maximilians-Universität zu München wird die Verfassung des Freistaates Bayern von der Landesversammlung mit großer Mehrheit angenommen und unterzeichnet.
    • 1. Dezember » Bei einem Volksentscheid in Bayern stimmen über 70% der Bevölkerung für die Annahme der Verfassung des Freistaates Bayern.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Fock

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fock.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fock.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fock (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I880.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Jacob "Jaap" Fock (1881-1946)".