1001 stambomen » Abraham Vischschoonmaker (1888-1935)

Persönliche Daten Abraham Vischschoonmaker 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3

Familie von Abraham Vischschoonmaker

Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Mietje Korper.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Noord-Hollands Archief
Algemeen Gemeente: Amsterdam
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: reg.6D;fol.16
Datum: 30-06-1909
Bruidegom Abraham Vischschoonmaker
Leeftijd: 21
Geboorteplaats: Amsterdam
Bruid Mietje Korper
Leeftijd: 18
Geboorteplaats: Amsterdam
Vader bruidegom Jacob Vischschoonmaker
Moeder bruidegom Betje Velleman
Vader bruid Valk Korper
Moeder bruid Judith Buitenkant
Nadere informatie Erk. 1 kind.;beroep Bg.:koopman;beroep vader Bd.:koopman
===============
Gezin Mietje Vischschoonmaker-Korper »
Lepelstraat 72 III, Amsterdam »
Mietje Vischschoonmaker-Korper »
Amsterdam, 15 mei 1891
Auschwitz, 6 maart 1944
Gezinshoofd
Simon Vischschoonmaker
Amsterdam, 16 augustus 1918
Dachau, 15 maart 1945
Zoon
Eén kind dat nog thuis woonde heeft de oorlog overleefd.

Sie haben geheiratet am 30. Juni 1909 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, er war 21 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Jacob Vischschoonmaker  1909-1942 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Abraham Vischschoonmaker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Abraham Vischschoonmaker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Abraham Vischschoonmaker

Vorfahren (und Nachkommen) von Abraham Vischschoonmaker


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijksakte Abraham Vischschoonmaker, GL00010-2-2
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Noord-Hollands Archief
    Algemeen Gemeente: Amsterdam
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: reg.6D;fol.16
    Datum: 30-06-1909
    Bruidegom Abraham Vischschoonmaker
    Leeftijd: 21
    Geboorteplaats: Amsterdam
    Bruid Mietje Korper
    Leeftijd: 18
    Geboorteplaats: Amsterdam
    Vader bruidegom Jacob Vischschoonmaker
    Moeder bruidegom Betje Velleman
    Vader bruid Valk Korper
    Moeder bruid Judith Buitenkant
    Nadere informatie Erk. 1 kind.;beroep Bg.:koopman;beroep vader Bd.:koopman
  2. Huwelijk Philip Vischschoonmaker, WIE117431069
    [[
    hoofdpersoonnaam=Philip Vischschoonmaker
    hoofdpersoongeslacht=man
    hoofdpersoonberoep=bontwerker
    hoofdpersoonleeftijd=25
    hoofdpersoonrol=bruidegom
    hoofdpersoongebplaats=Amsterdam
    partnernaam=Marianna Denneboom
    partnergeslacht=vrouw
    partnerberoep=bontwerkster
    partnerleeftijd=28
    partnerrol=bruid
    partnergebplaats=Amsterdam
    hoofdpersoonvader=Abraham Vischschoonmaker
    hoofdpersoonmoeder=Mietje Korper
    partnervader=Joël Denneboom
    partnervaderberoep=grossier
    partnermoeder=Debora Gazan
    trdatum=01-07-1936
    trplaats=Amsterdam
    gebeurtenis=Huwelijk
    brononderwerp=Philip Vischschoonmaker
    aktedatum=01-07-1936
    akteplaats=Amsterdam
    archief=358.6
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    Registratienummer=3569
    aktenummer=Reg. 27 fol. 20v
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Registratiedatum=01-07-1936
    Collectie=burgerlijke stand van de gemeente Amsterdam, Archiefdeel van (dubbele) registers van huwelijken v...
    Boek=Huwelijksakten van de gemeente Amsterdam, 1936
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 309]]
  3. Registratie Abraham Vischschoonmaker, WIE103009296
    [[
    hoofdpersoonnaam=Abraham Vischschoonmaker
    hoofdpersoonrol=genoemde
    hoofdpersoongebdatum=18-03-1888
    hoofdpersoongebplaats=Amsterdam
    gebeurtenis=Registratie
    brononderwerp=Abraham Vischschoonmaker
    aktedatum=18-03-1888
    akteplaats=Amsterdam
    archief=5182
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Amsterdam
    Registratienummer=4384
    opmerking=https://archief.amsterdam/archief/5182/4384
    brontype=Militairen
    gebeurtenisdatum=18-03-1888
    Instellingsplaats=Amsterdam
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Aktesoort=Registratie
    Collectie=Deel: 4384, Periode: 1827-1940
    Boek=Militieregisters
    ]]
    https://archief.amsterdam/archief/5182/4384
    [[Ingelezen met Militair.sc 309]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
  • Stamboom Engelsman, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
  • Buitekant & Scheffer Family Tree, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
  • Stamboom Uriot, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. März 1888 war um die -5.7 °C. Der Winddruck war 42 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Der 91-cm-Refraktor des Lick-Observatoriums am Gipfel des Mount Hamilton, Kalifornien, wird in Betrieb genommen. Es handelt sich zu diesem Zeitpunkt um das größte Fernrohr der Welt.
    • 11. März » Ein einsetzender Blizzard beginnt das Leben an der Ostküste der USA lahmzulegen. Der gewaltige Schneesturm tobt dreieinhalb Tage lang. Am Ende der Wetterunbilden werden etwa 400 Tote gezählt.
    • 1. April » Der Rotterdamsche Cricket & Football Club Sparta wird gegründet, aus dem später der Fußballverein Sparta Rotterdam hervorgeht.
    • 16. August » Der Vertrag zwischen der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft und dem Sultan von Sansibar über die Gewährung von Souveränitätsrechten auf dem Gebiet des heutigen Tansania tritt in Kraft und führt zum Aufstand der ostafrikanischen Küstenbevölkerung.
    • 4. Oktober » Am K. u. K. Hofoperntheater in Wien wird das Pantomimische Divertissement Die Puppenfee mit der Musik von Josef Bayer nach einem gemeinsamen Libretto von Joseph Haßreiter und Franz Gaul uraufgeführt.
    • 29. Oktober » Aus ungeklärter Ursache entgleist bei Borki südlich von Charkow der Zug des Zaren Alexander III. auf der Rückfahrt aus dem Kaukasus nach St. Petersburg. Die kaiserliche Familie bleibt beim Eisenbahnunglück unverletzt.
  • Die Temperatur am 30. Juni 1909 lag zwischen 10,8 °C und 15,3 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Die beiden australischen Geologen Tannatt William Edgeworth David und Douglas Mawson erreichen zusammen mit dem schottischen Arzt Alistair Mackay während der Nimrod-Expedition unter Ernest Shackleton als erste den magnetischen Südpol.
    • 6. April » Robert Edwin Peary erreicht nach eigenen Angaben mit Matthew Henson und vier Inuit den Nordpol. Die Richtigkeit dieser Angaben wird von vielen Experten bezweifelt.
    • 18. Juli » Bei der durch den Sturz des Schrittmachers Werner Krüger ausgelösten Rennbahnkatastrophe von Berlin auf der Berliner Radrennbahn „Botanischer Garten“ kommen neun Zuschauer ums Leben und über 40 Menschen werden schwer verletzt. Damit ist dieses Unglück das schlimmste, das in Deutschland jemals im Radsport geschehen ist.
    • 25. Juli » Der Franzose Louis Blériot überquert den Ärmelkanal mit seinem Eindecker Blériot XI als erster Mensch in einem Flugzeug.
    • 23. September » Der erste Teil des Fortsetzungsromans Le Fantôme de l'Opéra (Das Phantom der Oper) des französischen Journalisten und Schriftstellers Gaston Leroux wird in der Zeitung Le Gaulois veröffentlicht. Der letzte Teil erscheint am 8. Januar 1910.
    • 1. Dezember » Das Luftschiff Erbslöh hat seine offizielle Jungfernfahrt über Leichlingen.
  • Die Temperatur am 6. April 1935 lag zwischen 0.1 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 3,3 °C. Es gab 3,3 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (32%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Leonard Keeler testet in einem Experiment erstmals einen Lügendetektor.
    • 16. Juni » Der französische Luxusdampfer Normandie erreicht nach vier Tagen und drei Stunden den Hafen von New York– und erhält damit das Blaue Band.
    • 26. Juni » In Deutschland wird für Männer zwischen 18 und 25 Jahren die halbjährige Reichsarbeitsdienstpflicht eingeführt.
    • 2. September » Beim Labor-Day-Hurrikan über den Florida Keys kommen mindestens 423 Menschen ums Leben.
    • 10. Oktober » In Langenberg zerstört eine Windhose den 160 Meter hohen Sendeturm. Als Folge dieses Ereignisses wird der Bau von Sendetürmen aus Holz in der Folgezeit in Deutschland praktisch vollständig eingestellt.
    • 1. Dezember » Der japanische Bus- und Lkw-Hersteller Nippon Diesel Industries Co. Ltd. wird gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vischschoonmaker


Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I86681.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Abraham Vischschoonmaker (1888-1935)".