1001 stambomen » Saartje van Spiegel (1893-1944)

Persönliche Daten Saartje van Spiegel 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2
  • Alternative Namen: Saartje van Spiegel, Saartje van Spiegel
  • Sie ist geboren am 26. April 1893 in Voorst, Overijssel, Nederland.
    Datum: Pasfoto aanwezig op joodsmonument
  • (slachtoffer WO2) .
  • Sie ist verstorben am 31. August 1944 in Auschwitz, Krakow, Poland, sie war 51 Jahre alt.
    Datum: Saartje van Spiegel 26-04-1893 31-08-1944 51 Gosschalk Weduwe, Sint Jurrienstraat 21, Deventer
    DEVENTER, 'HET VERSTOORDE LEVEN'
    Kapjeswelle, 7411SJ, Deventer, Overijssel
    Het monument 'Het Verstoorde Leven' in Deventer is opgericht ter nagedachtenis aan alle joodse medeburgers die tijdens de Tweede Wereldoorlog door oorlogshandelingen om het leven zijn gekomen, waaronder Etty Hillesum, die op 30 november 1943 in Auschwitz door de bezetter om het leven is gebracht. Daarnaast dient het gedenkteken als waarschuwing tegen hedendaagse vormen van discriminatie.
  • Ein Kind von Abraham van Spiegel und Betje van Engel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. März 2019.

Familie von Saartje van Spiegel

Sie ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Jozef Gosschalk.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 16. November 1910 in Deventer, Overijssel, Nederland, sie war 17 Jahre alt.Quelle 2


Notizen bei Saartje van Spiegel

https://www.joodsmonument.nl/nl/page/514814/about-saartje-gosschalk-van-spiegel
Saartje van Spiegel was de weduwe van Joseph (of Jozef) Gosschalk, die al reeds voor de oorlog overleden was. Samen hadden zij vijf kinderen, die allen de oorlog overleefden. Twee kinderen woonden op een ander adres.
Toevoeging van een bezoeker van de website
Van Saartje Gosschalk-van Spiegel is een met de hand in Westerbork geschreven, en vervolgens gecensureerde, brief bewaard die zij heeft geschreven aan achtergebleven familieleden. De brief is niet gedateerd.
Joods Historisch Museum, Documentenverzameling, inv.nr 2547


Opfer des Zweiten Weltkriegs


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Saartje van Spiegel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Saartje van Spiegel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Saartje van Spiegel

Saartje van Spiegel
1893-1944

1910

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijden Jozef Gosschalk, WIE18702333
    hoofdpersoonnaam=Jozef Gosschalk
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonberoep=veehandelaar
    hoofdpersoonleeftijd=61
    hoofdpersoongebplaats=Wijhe
    hoofdpersoonovldatum=zondag 18 september 1938
    hoofdpersoonovlplaats=Deventer
    partner=Saartje van Spiegel
    hoofdpersoonvader=Benjamin Gosschalk
    hoofdpersoonmoeder=Eva Koopman
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=19 september 1938
    akteplaats=Deventer
    archief=0123
    erfgoedinstelling=Historisch Centrum Overijssel
    Registratienummer=3183
    aktenummer=350
    brontype=BS Overlijden

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.3]]
  2. Huwelijk Jozef Gosschalk, WIE18336442
    hoofdpersoonnaam=Jozef Gosschalk
    hoofdpersoonberoep=slager
    hoofdpersoonleeftijd=33
    hoofdpersoongebplaats=Wijhe
    partnernaam=Saartje van Spiegel
    partnerleeftijd=17
    partnergebplaats=Voorst
    hoofdpersoonvader=Benjamin Gosschalk
    hoofdpersoonvaderberoep=slager
    hoofdpersoonmoeder=Eva Koopman
    partnervader=Abraham van Spiegel
    partnervaderberoep=slager
    partnermoeder=Betje van Engel
    trdatum=woensdag 16 november 1910
    trplaats=Deventer
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=16 november 1910
    akteplaats=Deventer
    archief=0123
    erfgoedinstelling=Historisch Centrum Overijssel
    Registratienummer=2733
    aktenummer=194
    brontype=BS Huwelijk

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.3]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. April 1893 war um die 15,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Mit Berta Foerster-Lauterer in der Titelrolle wird am Nationaltheater Prag die Oper Debora von Josef Bohuslav Foerster uraufgeführt.
    • 17. April » Gustav Schreck wird als Nachfolger des im Vorjahr verstorbenen Wilhelm Rust in sein Amt als Thomaskantor des Thomanerchores zu Leipzig eingeführt.
    • 28. April » In Frankreich wird per Gesetz eine Fahrradsteuer eingeführt, die auch Motorräder und Automobile besteuert. Mehrere andere Staaten ziehen in den folgenden Jahren mit dem Erschließen dieser Steuerquelle nach.
    • 29. August » Der US-amerikanische Tüftler Whitcomb Judson erhält ein Patent auf den von ihm erfundenen Reißverschluss.
    • 21. September » Die Uraufführung von Gerhart Hauptmanns sozialkritischer Komödie Der Biberpelz findet in Berlin statt.
    • 9. Dezember » In Paris schleudert der Anarchist Auguste Vaillant aus Protest gegen die repressive Politik von Premierminister Jean Casimir-Perier einen selbst gefertigten Sprengkörper von der Zuschauergalerie in die Deputiertenkammer im Palais Bourbon. 50 Personen werden bei der Aktion verletzt. Der Täter wird später zum Tod verurteilt und am 5. Februar 1894 hingerichtet.
  • Die Temperatur am 16. November 1910 lag zwischen -0,4 °C und 7,3 °C und war durchschnittlich 3,7 °C. Es gab 2,0 mm Niederschlag. Es gab 0,1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 19. Februar » Eine der letzten Opern von Jules Massenet, Don Quichotte mit dem Libretto von Henri Cain nach dem Roman Don Quijote von Miguel de Cervantes, wird mit Fjodor Iwanowitsch Schaljapin in der Titelrolle in Monte Carlo uraufgeführt. Die Oper hat von Beginn an großen Erfolg und wird bald in ganz Europa aufgeführt.
    • 10. März » Der erste in Hollywood gedrehte Film In Old California des Regisseurs D. W. Griffith wird in den Vereinigten Staaten uraufgeführt.
    • 31. Mai » In der Geschichte Südafrikas entsteht mit der Südafrikanischen Union ein Dominion.
    • 28. Juni » Der erst in Betrieb genommene Zeppelin LZ 7 „Deutschland“ stürzt in einem Unwetter am Limberg im Teutoburger Wald bei Bad Iburg nach Versagen eines Motors ab. Passagiere und Besatzung überleben das Unglück.
    • 22. September » Mexikos Staatspräsident Porfirio Díaz eröffnet in Mexiko-Stadt die im Frühjahr als Nachfolgerin der 1865 aufgelösten Real y Pontificia Universidad de México als Universidad Nacional de México neu gegründete Universität.
    • 1. Oktober » Bei einem Bombenattentat auf die Los Angeles Times wird das Redaktionsgebäude zerstört. 21 Menschen kommen ums Leben.
  • Die Temperatur am 31. August 1944 lag zwischen 11,6 °C und 20,2 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 5,1 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 4,7 Stunden Sonnenschein (34%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 5. August » Im Internierungslager beim australischen Cowra ereignet sich durch japanische Kriegsgefangene der vermutlich historisch größte Gefangenenausbruch. Die Aktion kostet insgesamt 231 Japaner und vier Wachleute das Leben, 108 Japaner werden verwundet. Alle Geflohenen sind neun Tage später wieder in militärischem Gewahrsam.
    • 20. August » Die Rote Armee beginnt im Zweiten Weltkrieg die Operation Jassy-Kischinew, mit der sie binnen weniger Tage Rumänien erobert.
    • 18. Oktober » Die seit 1. August zur Täuschung der Deutschen im Zweiten Weltkrieg nur mehr auf dem Papier fortbestehende 1. US-Heeresgruppe wird offiziell aufgelöst.
    • 17. Dezember » Bei einem Luftangriff auf Ulm im Zweiten Weltkrieg werden 81 Prozent der Innenstadt auf einen Schlag zerstört. Das Ulmer Münster bleibt jedoch unversehrt.
    • 25. Dezember » Mit der Einschließung Budapests durch die Rote Armee beginnt im Zweiten Weltkrieg die bis zum 13. März andauernde Schlacht um die Stadt.
    • 31. Dezember » In den letzten Abendstunden beginnt die Operation Nordwind, die letzte deutsche Offensive an der Westfront im Zweiten Weltkrieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Spiegel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Spiegel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Spiegel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Spiegel (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I86494.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Saartje van Spiegel (1893-1944)".