1001 stambomen » Izaak Sinke (1762-1837)

Persönliche Daten Izaak Sinke 

Quelle 1Quelle 1
  • Alternative Name: Sinke
  • Er wurde geboren am 14. März 1762 in Serooskerke, Zeeland, Nederland.
  • Berufe:
  • Er ist verstorben am 14. Januar 1837 in Serooskerke, Zeeland, Nederland, er war 74 Jahre alt.
    Datum: Izaak Sinke
    Overledene op zaterdag 14 januari 1837 Serooskerke (W)
    Aktenummer (document number) : 2
    Overleden op (died on) : 14 1 1837
    Overleden te (died in) : Serooskerke (w)
    Izaak Sinke
    Leeftijd bij overlijden (age) : 75 jr
    Geslacht (gender) : mannelijk
    Burgerlijke staat (marital status) : gehuwd
    Beroep (occupation) : arbeider
    Geboorteplaats (place of birth) : niet vermeld
    Partner: Willemina Meijers
    Leeftijd (age) : niet opgenomen
    Vader (father) : Gideon Sinke
    Leeftijd (age) : niet opgenomen
    Moeder (mother) : Katharina van de Linde
    Leeftijd (age) : niet opgenomen
    Bron:
    Overlijdensakten Serooskerke (Walch.) 1811-1942
    Archief:
    Zeeuws Archief: Burgerlijke Stand inventarisnummer [5 juni 2002]
    Registers van de Burgerlijke Stand Zeeland 1796/1811-1940
  • Ein Kind von Gideon Sinke und Katharina van der Linde
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. September 2020.

Familie von Izaak Sinke

Er ist verheiratet mit Willemina Simonse Meijers.Quelle 1

Sie haben geheiratet rund 1790 in Serooskerke, Zeeland, Nederland.

Plaatscorrectie: vermoedelijk

Kind(er):

  1. Kornelis Sinke  ± 1800-1888 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Izaak Sinke?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Izaak Sinke

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Izaak Sinke

Gideon Sinke
± 1727-????

Izaak Sinke
1762-1837

± 1790
Kornelis Sinke
± 1800-1888

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Kornelis Sinke, WIE29103628
    Type WieWasWie
    Archiefnaam: Zeeuws Archief
    Archief: 25
    Deel/Akte: 5
    Inventarisnr.: OKP-H-1829
    Bron type: BS Huwelijk
    URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/224220530/srcid/29103628/oid/34
    Akteplaats: Oostkapelle,ze,NLD
    hoofdpersoonnaam=Kornelis Sinke
    hoofdpersoonberoep=boerenknecht
    hoofdpersoonleeftijd=28
    hoofdpersoongebplaats=Serooskerke
    partnernaam=Catrina van Wallenburg
    partnerberoep=Dienstmeid
    partnerleeftijd=24
    partnergebplaats=Meliskerke
    hoofdpersoonvader=Izaak Sinke
    hoofdpersoonvaderberoep=arbeider
    hoofdpersoonmoeder=Willemina Meijers
    hoofdpersoonmoederberoep=zonder
    partnervader=Jan van Wallenburg
    partnermoeder=Zoetje Boogaard
    partnermoederberoep=dagloonster
    trdatum=vrijdag 7 augustus 1829
    trplaats=Oostkapelle
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=7 augustus 1829
    akteplaats=Oostkapelle
    archief=25
    erfgoedinstelling=Zeeuws Archief
    Registratienummer=OKP-H-1829
    aktenummer=5
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Middelburg
    Collectiegebied=Zeeland
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.5]]
    [[Niet verwerkt:
    _TYPE WieWasWie
    _REF 21]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. März 1762 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nordosten bis Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1762: Quelle: Wikipedia
    • 5. Januar » Nach dem Tod von Zarin Elisabeth wird Peter III. neuer Herrscher in Russland. Die ursprüngliche Dynastie des Hauses Romanow stirbt mit ihr aus.
    • 22. Januar » Das tragikomische Märchen Turandot von Carlo Gozzi hat seine Uraufführung am Teatro San Samuele in Venedig.
    • 17. Juli » Peter III., der wenige Tage zuvor unter Zwang als russischer Zar abgedankt hat, wird mutmaßlich von Alexei Grigorjewitsch Orlow erdrosselt.
    • 3. Oktober » In der Moskauer Mariä-Entschlafens-Kathedrale wird Katharina II. zur Zarin gekrönt.
    • 5. Oktober » In Wien findet die Uraufführung der Oper Orfeo ed Euridice (Orpheus und Eurydike) von Christoph Willibald Gluck mit dem Libretto von Ranieri de’ Calzabigi statt.
    • 19. Oktober » In Hamburg wird der Neubau der St.-Michaelis-Kirche (im Volksmund „Michel“) eingeweiht.
  • Die Temperatur am 14. Januar 1837 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: betrokken zwaar sneeuw bui. Besondere Wettererscheinungen: storm(achtig). Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Als Teil der Vatikanischen Museen wird das Gregorianisch-Etruskische Museum von Papst Gregor XVI. gegründet.
    • 10. Mai » Die Einstellung der Konvertibilität von Papiergeld in Gold- und Silbermünzen durch alle New Yorker Banken führt zur spekulativ beeinflussten Wirtschaftskrise von 1837 in den USA. Auslöser ist weiters die Wirtschaftspolitik des letzten Präsidenten Andrew Jackson und der Entzug staatlicher Gelder aus der Second Bank of the United States. Die Weigerung von US-Präsident Martin Van Buren, staatliche Maßnahmen zur Rettung der Wirtschaft zu ergreifen, trägt in der Folge dazu bei, die Schäden und Dauer der Krise zu erhöhen.
    • 4. September » Samuel Morse führt erstmals seinen Schreibtelegrafen praktisch vor.
    • 7. September » Der französische Polarforscher Jules Dumont d’Urville bricht mit den Schiffen Astrolabe und Zèlée zum Südpol auf.
    • 18. November » Die Göttinger Sieben (sieben Professoren) der Universität Göttingen reichen schriftlich Protest ein gegen die Rücknahme der liberalen Verfassung durch ihren Landesherrn, König Ernst August I. von Hannover.
    • 20. November » Der Kölner Erzbischof Clemens August Droste zu Vischering wird im Streit mit Preußen um die Akzeptanz von Mischehen verhaftet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sinke

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sinke.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sinke.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sinke (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I85506.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Izaak Sinke (1762-1837)".