1001 stambomen » Wilhelmina Judith Massa (1874-????)

Persönliche Daten Wilhelmina Judith Massa 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2
  • Alternative Namen: Wilhelmina Judith Massa, Wilhelmina Judith Massa
  • Sie ist geboren am 10. November 1874 in Amersfoort, Utrecht, Nederland.Quelle 1
    Datum: Bron Burgerlijke stand - Geboorte (Kind)
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 481
    Inventarisnr: 542
    Gemeente: Amersfoort
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 393
    Aangiftedatum: 10-11-1874
    Kind Wilhelmina Judith Massa
    Geslacht: V
    Geboortedatum: 10-11-1874
    Geboorteplaats: Amersfoort
    Vader Johannes Theodorus Massa
    Moeder Johanna Wilhelmina de Groot
  • Ein Kind von Johannes Theodorus Massa und Johanna Wilhelmina de Groot
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. März 2023.

Familie von Wilhelmina Judith Massa

Sie ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Bernardus Jacobus van der Vliet.

Sie haben geheiratet am 10. November 1903 in Amersfoort, Utrecht, Nederland, sie war 29 Jahre alt. Sie waren 29 Jahre alt bzw. 25 Jahre alt.Quelle 2

Datum: Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Het Utrechts Archief
Algemeen Toegangnr: 463
Inventarisnr: 52
Gemeente: Amersfoort
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 111
Datum: 10-11-1903
Bruidegom Bernardus Jacobus van der Vliet
Leeftijd: 25
Geboorteplaats: Nieuwer Amstel
Bruid Wilhelmina Judith Massa
Leeftijd: 29
Geboorteplaats: Amersfoort
Vader bruidegom Joannes Bernardus van der Vliet
Moeder bruidegom Elisabeth Schnidemeijer
Vader bruid Johannes Theodorus Massa
Moeder bruid Johanna Wilhelmina de Groot

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmina Judith Massa?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelmina Judith Massa

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmina Judith Massa


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorte Wilhelmina Judith Massa, WIE28848845
    [[
    hoofdpersoonnaam=Wilhelmina Judith Massa
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoongebdatum=10-11-1874
    hoofdpersoongebplaats=Amersfoort
    hoofdpersoonvader=Johannes Theodorus Massa
    hoofdpersoonmoeder=Johanna Wilhelmina de Groot
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=10-11-1874
    akteplaats=Amersfoort
    archief=481
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=542-04
    aktenummer=393
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht
    Collectie=Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
    Boek=Amersfoort 1874
    ]]

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 305]]
  2. Huwelijk Bernardus Jacobus van der Vliet, WIE28557059
    [[
    hoofdpersoonnaam=Bernardus Jacobus van der Vliet
    hoofdpersoonleeftijd=25
    hoofdpersoongebplaats=Nieuwer Amstel
    partnernaam=Wilhelmina Judith Massa
    partnerleeftijd=29
    partnergebplaats=Amersfoort
    hoofdpersoonvader=Joannes Bernardus van der Vliet
    hoofdpersoonmoeder=Elisabeth Schnidemeijer
    partnervader=Johannes Theodorus Massa
    partnermoeder=Johanna Wilhelmina de Groot
    trdatum=10-11-1903
    trplaats=Amersfoort
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=10-11-1903
    akteplaats=Amersfoort
    archief=463
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=52-01
    aktenummer=111
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht
    Collectie=Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1903-1942
    Boek=Amersfoort 1903
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. November 1874 war um die 8,5 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. April » In Neudörfl beginnt, als vertrauliche Besprechung ausgegeben, der Gründungsparteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei in Österreich. Richtungskämpfe lassen die Partei jedoch erst durch das Wirken Viktor Adlers auf dem Hainfelder Parteitag ab dem Jahr 1889 entstehen.
    • 2. September » In Wien wird die Grundsteinlegung für das Parlamentsgebäude an der Ringstraße begangen.
    • 10. September » Papst Pius IX. verbietet in der Bulle Non expedit den italienischen Katholiken, aktiv oder passiv an Wahlen teilzunehmen.
    • 1. Oktober » Im Rahmen des Kulturkampfes wird in Preußen durch Schaffung des staatlichen Standesamts die obligatorische Zivilehe eingeführt.
    • 24. November » Der US-Amerikaner Joseph Farwall Glidden erhält auf den von ihm erfundenen Stacheldraht ein Patent.
    • 21. Dezember » Im Kulturkampf in der Schweiz lösen die Behörden das Bistum Basel auf.
  • Die Temperatur am 10. November 1903 lag zwischen 4,8 °C und 11,3 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 0,4 Stunden Sonnenschein (4%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » Mit der Sinfonie Nr. 9 d-Moll wird in Wien das letzte unvollendete Werk Anton Bruckners in der überarbeiteten Version von Ferdinand Löwe zur Uraufführung gebracht.
    • 5. Mai » Von Liverpool aus bricht die RMS Carpathia der Cunard Line zu ihrer Jungfernfahrt Richtung Boston auf. 1912 wird sie Überlebende der Titanic an Bord nehmen können.
    • 2. August » In Makedonien und Thrakien bricht der Ilinden-Preobraschenie-Aufstand gegen die osmanische Herrschaft aus. Die Republik Kruševo und die Strandscha-Republik werden ausgerufen, die jedoch nur kurz bestehen.
    • 21. September » August Oetker lässt sich das Verfahren zur Herstellung von Backpulver patentieren.
    • 27. September » Das Zugunglück des Old 97 in Danville, bei dem elf Menschen ums Leben kommen, ereignet sich. Es wird später Stoff für zahlreiche Musikstücke.
    • 15. Dezember » Die erste Ausgabe der Wochenzeitschrift Neue Rundschau erscheint im S. Fischer Verlag in Berlin.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Massa

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Massa.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Massa.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Massa (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I8462.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Wilhelmina Judith Massa (1874-????)".