1001 stambomen » Nicolaas Andriessen (1767-1839)

Persönliche Daten Nicolaas Andriessen 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2, 3

Familie von Nicolaas Andriessen

Er ist verheiratet mit Agnietje Hamers.Quellen 1, 2, 3

Sie haben geheiratet rund 1808.


Kind(er):

  1. Jan Andriessen  1812-1876 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nicolaas Andriessen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nicolaas Andriessen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nicolaas Andriessen

Nicolaas Andriessen
1767-1839

± 1808

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijden Agnes Hamers, WIE32358864
    hoofdpersoonnaam=Agnes Hamers
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonleeftijd=81
    hoofdpersoongebplaats=Brunssem
    hoofdpersoonovldatum=18-02-1865
    hoofdpersoonovlplaats=Hilversum
    hoofdpersoonvader=Matthijs Hamers
    hoofdpersoonmoeder=Brigitta Duikers
    partner1=Nicolaas Andriessen
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=18-02-1865
    akteplaats=Hilversum
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=44
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 29a]]
  2. Huwelijk Jan Andriessen, WIE32039723
    hoofdpersoonnaam=Jan Andriessen
    hoofdpersoonberoep=Wagenmaker
    hoofdpersoonleeftijd=24
    hoofdpersoongebplaats=Hilversum
    partnernaam=Marretje Fokker
    partnerleeftijd=25
    partnergebplaats=Hilversum
    hoofdpersoonvader=Nicolaas Andriessen
    hoofdpersoonvaderberoep=Winkelier
    hoofdpersoonmoeder=Agnietje Hamers
    partnervader=Hendrik Fokker
    partnervaderberoep=fabrikant
    partnermoeder=Geertruida Fokker
    trdatum=26-10-1836
    trplaats=Hilversum
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=26-10-1836
    akteplaats=Hilversum
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=40
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Aktesoort=H

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29a]]
  3. Overlijden Nicolaas Andriessen, WIE36117811
    hoofdpersoonnaam=Nicolaas Andriessen
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonleeftijd=72
    hoofdpersoonovldatum=23-12-1839
    hoofdpersoonovlplaats=Hilversum
    partner=Agnieta Hamers
    hoofdpersoonvader=Willem Andriessen
    hoofdpersoonmoeder=Neeltje Peet
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=24-12-1839
    akteplaats=Hilversum
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=202
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 29a]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Mai 1767 war um die 13,0 °C. Es gab 66 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen donker. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1767: Quelle: Wikipedia
    • 27. Februar » Der spanische König KarlIII. erlässt ein Jesuitenverbot. Die Jesuiten werden daraufhin verhaftet und außer Landes geschafft.
    • 6. April » Markgraf Karl Friedrich von Baden schafft die Voraussetzungen für die deutsche Schmuck- und Uhrenindustrie. Er erteilt dem Franzosen Jean Francois Autran die Erlaubnis zur Eröffnung einer Taschenuhrenfabrik im Waisenhaus in Pforzheim. Die Erweiterung zu einer Schmuck- und Stahlwarenfabrik erfolgt noch im gleichen Jahr. Die Goldstadt bildet bis heute das Zentrum der deutschen Schmuckindustrie.
    • 19. Juni » Der Gastwirt Jean Chastel erschießt in der südfranzösischen Margeride ein Raubtier, das als Bestie des Gévaudan etwa einhundert Menschen getötet haben soll.
    • 3. Juli » In Trondheim wird die erste Tageszeitung in Norwegen herausgegeben, die heutige Adresseavisen.
    • 30. September » Die Uraufführung von Gotthold Ephraim Lessings Lustspiel Minna von Barnhelm findet in Hamburg statt.
    • 28. Dezember » Mit der Krönung König Taksins wird in Siam das Königreich Thonburi gegründet.
  • Die Temperatur am 23. Dezember 1839 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken winderig regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Am Teatro alla Scala in Mailand wird die Oper Romilda von Ferdinand von Hiller uraufgeführt.
    • 16. Januar » Großbritannien erobert die jemenitische Stadt Aden von den Osmanen.
    • 8. Februar » Am Theater am Kärntnertor in Wien wird die romantische Oper Die Genueserin von Peter Joseph von Lindpaintner uraufgeführt.
    • 17. April » Mit dem Austritt Guatemalas als vierter von fünf Staaten endet de facto die Zentralamerikanische Konföderation, auch wenn El Salvador gemeinsam mit der von Guatemala abgespaltenen Provinz Los Altos den Namen noch einige Zeit fortführt.
    • 14. Juni » Auf der Themse wird die erste Henley Regatta ausgetragen. Der Ruderwettbewerb findet derart großen Anklang, dass eine jährliche Wiederholung beschlossen wird.
    • 23. November » Romeo und Julia, eine dramatische Symphonie von Hector Berlioz, wird in Paris uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Andriessen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Andriessen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Andriessen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Andriessen (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I79295.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Nicolaas Andriessen (1767-1839)".