1001 stambomen » Wilhelm Everardus Koekenbier (1918-1991)

Persönliche Daten Wilhelm Everardus Koekenbier 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Wilhelm Everardus Koekenbier

Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit (Nicht öffentlich).

Bevolkingsregister deel 9, archiefnummer 77.1.2.029, Bevolkingsregisters Regiogemeenten, inventarisnummer 109, blad 0232
Gemeente: Bergen
Periode: 1894-1922

Sie haben geheiratet am 27. September 1940 in Bergen, Noord-Holland, Nederland, er war 22 Jahre alt. Sie waren beide 22 Jahre alt.Quelle 2

Datum: Bron CBG PKPL 12-02-2024 van Wilhelm Everardus Koekenbier

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Wilhelm Everardus Koekenbier

Nationale Militie: infanterie Ede sep 1938, Lengte 187,7 cm; 74 kg

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelm Everardus Koekenbier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelm Everardus Koekenbier

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelm Everardus Koekenbier


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Wilhelm Everardus Koekenbier



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Inschrijving Wilhelm Everardus Koekenbier, WIE47620947
    hoofdpersoonnaam=Wilhelm Everardus Koekenbier
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonrol=genoemde
    hoofdpersoongebdatum=09-01-1918
    hoofdpersoongebplaats=Haarlem
    gebeurtenis=Inschrijving
    aktedatum=1938
    akteplaats=Haarlem
    archief=23
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    Registratienummer=456
    brontype=Militairen
    manplaats=Haarlem
    gebeurtenisdatum=1938
    gebeurtenisplaats=Haarlem
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Collectie=Militie - Registers Ingeschrevenen voor den Dienstplicht

    [[Ingelezen met Militair.sc 2.9]]
  2. Huwelijk Wilhelm Everardus Koekenbier, WIE115812535
    [[
    hoofdpersoonnaam=Wilhelm Everardus Koekenbier
    hoofdpersoongeslacht=man
    hoofdpersoonberoep=glas-in-loodzetter
    hoofdpersoonleeftijd=22
    hoofdpersoonrol=bruidegom
    hoofdpersoongebplaats=Haarlem
    partnernaam=Helena Poldervaart
    partnergeslacht=vrouw
    partnerleeftijd=22
    partnerrol=bruid
    partnergebplaats=Amsterdam
    hoofdpersoonvader=Theodorus Hendricus Johannes Koekenbier
    hoofdpersoonmoeder=Wilhelmina Catharina Snellenberg
    partnervader=Hendrik Poldervaart
    partnervaderberoep=monteur
    partnermoeder=Adriana Iken
    trdatum=27-09-1940
    trplaats=Bergen
    gebeurtenis=Huwelijk
    brononderwerp=Wilhelm Everardus Koekenbier
    aktedatum=27-09-1940
    akteplaats=Bergen
    archief=358.17
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    Registratienummer=21940
    aktenummer=43
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Registratiedatum=27-09-1940
    Collectie=burgerlijke stand van de gemeente Bergen, Arcn, Archiefdeel van (dubbele) registers van de
    Boek=Huwelijksakten van de gemeente Bergen, 1940
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 309]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Januar 1918 lag zwischen -5.2 °C und 2,5 °C und war durchschnittlich -2 °C. Es gab 4,0 mm Niederschlag. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (21%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Die Halbierung der Mehlration löst einen Streik der Beschäftigten in den Wiener Neustädter Daimler-Motorenwerken aus, der dem Jännerstreik Schub verleiht. Binnen weniger Tage steht die Regierung der größten Arbeitsniederlegung in Österreich-Ungarn gegenüber.
    • 26. Februar » Durch die Versenkung des britischen Hospitalschiffs HMHS Glenart Castle durch das deutsche U-Boot UC 56 kommen im Bristolkanal 153 Besatzungsmitglieder, Krankenschwestern und Patienten ums Leben.
    • 7. November » In München führen Revolutionäre um Kurt Eisner das Ende der bayerischen Monarchie herbei. König Ludwig III. flieht aus der Stadt. Die bereits beschlossene Verfassungsreform (Parlamentisierung) vom 2. November wird dadurch obsolet.
    • 13. November » König Karl IV. von Ungarn entsagt auf Schloss Eckartsau auch der Ausübung von Staatsgeschäften in Ungarn, nachdem er zwei Tage zuvor als Kaiser eine derartige Erklärung für die österreichische Reichshälfte abgegeben hatte.
    • 16. November » Graf Mihály Károlyi ruft die Republik Ungarn aus.
    • 25. November » Günther Victor von Schwarzburg-Rudolstadt dankt im Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen ab. 16 Tage nach der Abdankung des Kaisers und der meisten anderen deutschen Fürsten endet damit die letzte Monarchie in Deutschland.
  • Die Temperatur am 27. September 1940 lag zwischen 9,6 °C und 14,2 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab 4,0 mm Niederschlag während der letzten 4,2 Stunden. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Die All India Muslim League beschließt am Ende einer dreitägigen Konferenz in Lahore unter der Federführung von Ali Jinnah die Lahore-Resolution. Darin wird auf Grundlage der Zwei-Nationen-Theorie ein eigener Staat für die indischen Muslime gefordert.
    • 15. Mai » Das erste McDonald’s-Restaurant wird von den Brüdern Richard und Maurice McDonald in San Bernardino, Kalifornien, eröffnet.
    • 26. Mai » Die von Nationalsozialisten zur Beeinflussung deutscher Intellektueller geschaffene Wochenzeitung Das Reich erscheint mit der Erstausgabe.
    • 21. Juli » Gründung der Litauischen Sozialistischen Sowjetrepublik.
    • 22. Oktober » Bei der Wagner-Bürckel-Aktion werden über 6.000 deutsche Juden von den Nationalsozialisten in das Lager Camp de Gurs in Frankreich deportiert.
    • 28. Oktober » Nach dem überlieferten einfachen „όχι“ („nein“) des griechischen Diktators Ioannis Metaxas auf Mussolinis Ultimatum zur Besetzung des Landes beginnt im Zweiten Weltkrieg von Albanien aus der Angriff Italiens auf Griechenland. In Griechenland ist dieser Tag Nationalfeiertag seit dem Zweiten Weltkrieg.
  • Die Temperatur am 21. September 1991 lag zwischen 6,0 °C und 22,4 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 10,3 Stunden Sonnenschein (84%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1991: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,0 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Die Rote Armee Fraktion beschießt die US-amerikanische Botschaft in Bonn. Es wird jedoch niemand verletzt.
    • 27. Februar » US-Präsident George H. W. Bush erklärt im Golfkrieg, der mit einer Invasion des Irak in Kuwait am 2. August des Vorjahres begonnen hat, einen Waffenstillstand.
    • 13. März » Margot und Erich Honecker werden vom sowjetischen Militärhospital in Beelitz-Heilstätten aus nach Moskau ausgeflogen.
    • 17. März » In einem Dopingtest wird bei dem Fußballer Diego Maradona der Gebrauch von Kokain festgestellt. Sein Vertrag mit dem SSC Neapel wird beendet und ihm wird eine 15 Monate dauernde Sperre auferlegt.
    • 29. April » Der Bangladesch-Zyklon trifft mit Windgeschwindigkeiten bis 260km/h die Division Chittagong im Südosten Bangladeschs. Der Zyklon verursacht eine 6 Meter hohe Flutwelle, 138.000 Menschen kommen ums Leben, 10 Millionen werden obdachlos.
    • 19. Juni » Die russischen Truppen ziehen aus Ungarn ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1915 » Herbert Huncke, US-amerikanischer Autor, Beatnik, Ikone der Subkultur und Pionier der Schwulenbewegung
  • 1916 » E. Cardon Walker, US-amerikanischer Manager der Walt Disney Company
  • 1916 » Fernando Lamas, argentinischer Schauspieler und Filmproduzent
  • 1919 » Hans Lebert, österreichischer Schriftsteller und Opernsänger
  • 1920 » Clive Dunn, britischer Schauspieler
  • 1920 » Curth Flatow, deutscher Regisseur und Schriftsteller

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Koekenbier

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koekenbier.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koekenbier.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koekenbier (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I78548.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Wilhelm Everardus Koekenbier (1918-1991)".