1001 stambomen » Wilhelmina Gerardina Hollander (1894-????)

Persönliche Daten Wilhelmina Gerardina Hollander 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Wilhelmina Gerardina Hollander

Sie ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Johann Friederich Gosewehr.

Sie haben geheiratet am 10. April 1924 in Haarlem, Noord-Holland, Nederland, sie war 29 Jahre alt.Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmina Gerardina Hollander?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelmina Gerardina Hollander

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmina Gerardina Hollander

Wilhelmina Gerardina Hollander
1894-????

1924

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Johann Friederich Gosewehr, WIE33563030
    hoofdpersoonnaam=Johann Friederich Gosewehr
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonberoep=kapper
    hoofdpersoonleeftijd=26
    hoofdpersoongebplaats=Haarlem
    partnernaam=Wilhelmina Gerardina Hollander
    partnergeslacht=Vrouw
    partnerleeftijd=29
    partnergebplaats=Haarlem
    hoofdpersoonvader=Johann Friederich Gosewehr
    hoofdpersoonvadergeslacht=Man
    hoofdpersoonmoeder=Suzanna Johanna Vrugt
    hoofdpersoonmoedergeslacht=Vrouw
    partnervader=Wilhelmus Hollander
    partnervadergeslacht=Man
    partnermoeder=Gerritje van Aalderink
    partnermoedergeslacht=Vrouw
    trdatum=donderdag 10 april 1924
    trplaats=Haarlem
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=1924
    akteplaats=Haarlem
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=180
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.5]]
  2. Geboorte Wilhelmina Gerardina Hollander, WIE33718477
    [[
    hoofdpersoonnaam=Wilhelmina Gerardina Hollander
    hoofdpersoongebdatum=22-11-1894
    hoofdpersoongebplaats=Haarlem
    hoofdpersoonvader=Wilhelmus Hollander
    hoofdpersoonmoeder=Gerritje van Aalderink
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=23-11-1894
    akteplaats=Haarlem
    archief=358.46
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    Registratienummer=11894
    aktenummer=1636
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Collectie=burgerlijke stand van de gemeente Haarlem, Archiefdeel van (dubbele) registers van de
    Boek=Geboorteakten van de gemeente Haarlem, 1894
    ]]

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 305]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. November 1894 war um die 0,7 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Die Wiener Operette Der Obersteiger von Carl Zeller mit dem Libretto von Moritz West und Ludwig Held wird am Theater an der Wien in Wien mit Alexander Girardi in der Hauptrolle uraufgeführt.
    • 18. März » Die Oper Weltfrühling von Hans Huber wird in Basel uraufgeführt.
    • 18. Mai » Die Uraufführung der Oper Rafael von Anton Stepanowitsch Arenski findet am Bolschoi-Theater in Moskau statt.
    • 17. Juni » In Berlin wird der Grundstein für den Neubau des Berliner Doms von Julius Carl Raschdorff gelegt.
    • 24. August » In der mährischen Stadt Zlín wird der Schuhhersteller Bata gegründet.
    • 28. Oktober » Die Schutztruppe in Deutsch-Ostafrika unter Frhr. Friedrich v. Scheele erobert die Festung Kalenga bei Iringa von den Aufständischen unter Chief Mkwawa, womit der Aufstand der Hehe weitgehend beendet wird.
  • Die Temperatur am 10. April 1924 lag zwischen -0.8 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 2,9 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (44%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 19. März » Der aus dem österreichisch-ungarischen Galizien stammende Einwanderer Lazar Wechsler gründet gemeinsam mit dem Luftfahrtpionier Walter Mittelholzer in Zürich die Praesens-Film, die in den 1930er-Jahren zur einzigen bedeutenden Schweizer Filmproduktionsgesellschaft der nächsten rund 20 Jahre aufsteigt, die auch international Anerkennung und Auszeichnungen erntet.
    • 26. März » Der brasilianische Fußballclub Athletico Paranaense wird gegründet
    • 4. Juni » Bei der Britischen Mount-Everest-Expedition erreicht Edward Felix Norton im später sogenannten Norton-Couloir den Höhenrekord für Bergsteiger mit 8573Meter. Die Gipfelbesteigung des Mount Everest muss er wegen der späten Tageszeit abbrechen.
    • 20. September » Das musikalische Festspiel Die Ruinen von Athen von Richard Strauss wird in Wien uraufgeführt.
    • 1. Oktober » Die erste Radiosendung in Österreich wird von der RAVAG, dem Vorgänger des ORF ausgestrahlt.
    • 15. Oktober » Nach geglückter Atlantiküberquerung landet das Luftschiff LZ 126, Teil deutscher Reparationsleistungen, auf dem US-Marineflugplatz Lakehurst.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hollander

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hollander.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hollander.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hollander (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I77894.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Wilhelmina Gerardina Hollander (1894-????)".