1001 stambomen » Adrianus Klaaszoon Bakker (1861-1910)

Persönliche Daten Adrianus Klaaszoon Bakker 

Quelle 1Quelle 1
    (Adrianus)
  • Alternative Name: Adrianus Bakker
  • Er wurde geboren am 28. Mai 1861 in Zaandam, Noord-Holland, Nederland.
    Datum: Gemeentearchief Zaanstad te Zaandam, Bevolkings­register
    Nadere toegang bevolkingsregister op archieftoegang OA-0141, inv.nr. 103, Zaandam, archief OA-0141, inventaris­num­mer 103
  • Beruf: am 25. Mai 1884 verfhoutmolenaar.
  • Er ist verstorben am 8. August 1910 in Zaandam, Noord-Holland, Nederland, er war 49 Jahre alt.
    Datum: Overlijden op 8 augustus 1910 te Zaandam
    Vader Klaas Bakker
    Moeder Geertje Alblas
    Overledene (mannelijk) Adrianus Bakker, geboren te Zaandam, 49 jaar oud
    Partner Alida Joor
    Bronvermelding
    Noord-Hollands Archief te Haarlem, BS Overlijden
    Zaandam / Zaandam, 10 augustus 1910, aktenummer 173
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. September 2021.

Familie von Adrianus Klaaszoon Bakker

Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Alida Joor.

E-mail van Leni Bakker, dd 02-02-2020
Het oudste kind van Adrianus Bakker en Alida Joor: was
Klaas Bakker Geb.: 22-06-1.885 te Zaandam
Mijn Grootvader was Klaas Bakker en was de broer van Geertje Bakker. Hij is geb.: 10-04-1887 te Zaandam.
Klaas was getrouwd met Jansje Ebbeling, geb.: 24-11-1890. Hun kinderen zijn.:
1. Jan Frederik Bakker geb.: 06-10-1912 te Amsterdam (mijn vader) Overl.: 25-30-1969.Gehuwd 18-10-1934 te Zaandam, met Johanna Ida Brijbag geb. 28-01-1912 te Alphen aan de Rijn Overl.: 11-04-1998 te Weesp. Zij hadden 7 kinderen waarvan er nog 6 in leven zijn.
2. Alida Bakker, geb.: 20-06-1914 te Amsterdam. Overl.: 19-03-2004 te Zaandam. Getrouwd met: Klaas Pasterkamp Geb.: 11-09-1913 te Urk. Overl.: 29-11-2000 te Zaandam.
3. Annie Theodora Bakker. Geb.: 12-0201916 te Zaandam. Gehuwd met Jan Blom. Zij zijn ge?greerd naar Canada en verder zijn hun gegevens onbekend.

Sie haben geheiratet am 25. Mai 1884 in Zaandam, Noord-Holland, Nederland, er war 22 Jahre alt. Sie waren 22 Jahre alt bzw. 20 Jahre alt.Quelle 1

Datum: Huwelijk op 25 mei 1884 te Zaandam
Vader van de bruidegom Klaas Bakker, verfhoutmolenaar van beroep
Moeder van de bruidegom Geertje Alblas
Bruidegom Adrianus Bakker, geboren te Zaandam, 22 jaar oud, verfhoutmolenaar van beroep
Bruid Alida Joor, geboren te Zaandam, 20 jaar oud
Vader van de bruid Cornelis Pz Joor, houtzaagmolenaar van beroep
Moeder van de bruid Trijntje Zorgman
Bronvermelding
Noord-Hollands Archief, BS Huwelijk
Zaandam, 25 mei 1884, aktenummer 52

Kind(er):

  1. Geertje Bakker  1898-???? 


Notizen bei Adrianus Klaaszoon Bakker

E-mail van Leni Bakker dd 02-02-2020
Het oudste kind van Adrianus Bakker en Alida Joor: was
Klaas Bakker Geb.: 22-06-1.885 te Zaandam
Mijn Grootvader was Klaas Bakker en was de broer van Geertje Bakker. Hij is geb.: 10-04-1887 te Zaandam.
Klaas was getrouwd met Jansje Ebbeling, geb.: 24-11-1890. Hun kinderen zijn.:
1. Jan Frederik Bakker geb.: 06-10-1912 te Amsterdam (mijn vader) Overl.: 25-30-1969.Gehuwd 18-10-1934 te Zaandam, met Johanna Ida Brijbag geb. 28-01-1912 te Alphen aan de Rijn Overl.: 11-04-1998 te Weesp. Zij hadden 7 kinderen waarvan er nog 6 in leven zijn.
2. Alida Bakker, geb.: 20-06-1914 te Amsterdam. Overl.: 19-03-2004 te Zaandam. Getrouwd met: Klaas Pasterkamp Geb.: 11-09-1913 te Urk. Overl.: 29-11-2000 te Zaandam.
3. Annie Theodora Bakker. Geb.: 12-0201916 te Zaandam. Gehuwd met Jan Blom. Zij zijn ge?greerd naar Canada en verder zijn hun gegevens onbekend.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adrianus Klaaszoon Bakker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Adrianus Klaaszoon Bakker

Adrianus Klaaszoon Bakker
1861-1910

1884

Alida Joor
1864-1921


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Adrianus Bakker, WIE31950882
    [[
    hoofdpersoonnaam=Adrianus Bakker
    hoofdpersoonberoep=verfhoutmolenaar
    hoofdpersoonleeftijd=22
    hoofdpersoongebplaats=Zaandam
    partnernaam=Alida Joor
    partnerleeftijd=20
    partnergebplaats=Zaandam
    hoofdpersoonvader=Klaas Bakker
    hoofdpersoonvaderberoep=verfhoutmolenaar
    hoofdpersoonmoeder=Geertje Alblas
    partnervader=Cornelis Pz Joor
    partnervaderberoep=houtzaagmolenaar
    partnermoeder=Trijntje Zorgman
    trdatum=25-05-1884
    trplaats=Zaandam
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=25-05-1884
    akteplaats=Zaandam
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=52
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Mai 1861 war um die 13,0 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Warschau wird die Oper Verbum nobile von Stanisław Moniuszko uraufgeführt.
    • 12. April » Mit dem Angriff auf Fort Sumter durch die Konföderationsarmee unter Pierre Gustave Toutant Beauregard beginnt die erste Schlacht des Amerikanischen Bürgerkriegs. Fort Sumter bei Charleston in South Carolina ist nach der Unabhängigkeitserklärung des Staates im Besitz der Union verblieben und befindet sich unter dem Befehl von Major Robert Anderson.
    • 17. April » Der bisherige US-Bundesstaat Virginia tritt aus der Union aus, um sich am 7. Mai den Konföderierten Staaten von Amerika anzuschließen. Das führt schon am 27. April zur Abspaltung einiger nordwestlicher Counties, die sich unter dem Namen West Virginia zusammenschließen.
    • 19. April » Abraham Lincoln, Präsident der Vereinigten Staaten, verhängt im seit wenigen Tage angebrochenen Sezessionskrieg eine Seeblockade gegen die Konföderierten Staaten von Amerika. Der von Winfield Scott erarbeitete Anakonda-Plan wird zu einer der erfolgreichsten Blockaden aller Zeiten.
    • 13. Juli » Gründung des Thüringer Schützenbund in Gotha.
    • 14. Juli » In Baden-Baden wird Preußens König Wilhelm I. bei einem Attentat leicht verletzt.
  • Die Temperatur am 25. Mai 1884 war um die 16,5 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 51%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » In seiner Enzyklika Nobilissima Gallorum gens befasst sich Papst Leo XIII. mit der religiösen Situation in Frankreich, aber auch in anderen Ländern, und bringt den Wunsch zum Ausdruck, die Beziehungen zu diesen Ländern zu verbessern.
    • 5. März » Die Deutsche Freisinnige Partei wird aus der Fusion der Deutschen Fortschrittspartei und der Liberalen Vereinigung, einer linksliberalen Abspaltung der Nationalliberalen Partei, unter Führung von Franz August Schenk von Stauffenberg gegründet.
    • 22. März » Ecuador führt als Landeswährung den Sucre ein.
    • 3. April » Am Eingang zum Hafen Halifax wird das belgische Passagierschiff Daniel Steinmann im Sturm drei Mal gegen die Felsen eines Riffs geschleudert und sinkt (121 Tote).
    • 3. Oktober » Das dänische Schloss Christiansborg in Kopenhagen wird durch ein Feuer zerstört.
    • 10. November » Der Kaufmann und Kolonialist Carl Peters kommt auf Sansibar an und beginnt „Schutzverträge“ zu schließen, aus denen später Deutsch-Ostafrika entsteht.
  • Die Temperatur am 8. August 1910 lag zwischen 13,6 °C und 20,5 °C und war durchschnittlich 16,7 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Das britische Passagierschiff Loodiana verschwindet nach dem Ablegen in Port Louis (Mauritius) mit 175 Menschen an Bord spurlos auf dem Indischen Ozean. Die Ursache ist bis heute ungeklärt.
    • 24. Februar » Der schwedische Fußballverein Malmö FF wird gegründet.
    • 26. Mai » Die dem Andenken des Heiligen Karl Borromäus gewidmete Enzyklika Editae saepe des Papstes PiusX. löst in Deutschland erhebliche Entrüstung von Protestanten aus. Einige Textpassagen werden von ihnen als beleidigend verstanden.
    • 23. August » Die erste offizielle Passagierfahrt eines Luftschiffs in Deutschland findet statt.
    • 5. November » In Polen wird der Fußballverein Widzew Łódź gegründet.
    • 19. November » In Wien wird die Operette Die schöne Risette von Leo Fall uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bakker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bakker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bakker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bakker (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I77309.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Adrianus Klaaszoon Bakker (1861-1910)".