1001 stambomen » Aleida Waliën (1732-1800)

Persönliche Daten Aleida Waliën 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Aleida Waliën

Sie ist verheiratet mit Abraham Willink.Quellen 1, 2, 3, 4

Sie haben geheiratet am 31. Juli 1754 in Winterswijk, Gelderland, Nederland, sie war 22 Jahre alt.

Datum: Image 12 van 14

Kind(er):

  1. Christina Willink  ± 1757-1844
  2. Judith Willink  ± 1764-1847
  3. Herman Willem Willink  1770-1849 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aleida Waliën?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aleida Waliën

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aleida Waliën

Hendrik Waliën
± 1671-± 1749
Aaltje Willink
± 1678-± 1738
Geertruyd Waliën
± 1674-????
Hendrik Waliën
± 1702-1759

Aleida Waliën
1732-1800

1754
Christina Willink
± 1757-1844
Judith Willink
± 1764-1847

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijden Herman Willem Willink, WIE18712849
    hoofdpersoonnaam=Herman Willem Willink
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonleeftijd=79
    hoofdpersoongebplaats=Deventer
    hoofdpersoonovldatum=donderdag 18 oktober 1849
    hoofdpersoonovlplaats=Enschede
    partner=Geertruid van Lochem
    hoofdpersoonvader=Abraham Willink
    hoofdpersoonmoeder=Aleida Walijen
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=20 oktober 1849
    akteplaats=Enschede
    archief=0123
    erfgoedinstelling=Historisch Centrum Overijssel
    Registratienummer=4219
    aktenummer=76
    brontype=BS Overlijden
    partnerrelatie=Partner
    Instellingsplaats=Zwolle
    Collectiegebied=Overijssel

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]
  2. Overlijden Christina Willink, WIE18712188
    hoofdpersoonnaam=Christina Willink
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonleeftijd=87
    hoofdpersoongebplaats=Deventer
    hoofdpersoonovldatum=vrijdag 2 februari 1844
    hoofdpersoonovlplaats=Enschede
    hoofdpersoonvader=Abraham Willink
    hoofdpersoonmoeder=Aleida Walien
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=3 februari 1844
    akteplaats=Enschede
    archief=0123
    erfgoedinstelling=Historisch Centrum Overijssel
    Registratienummer=4219
    aktenummer=13
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Zwolle
    Collectiegebied=Overijssel

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]
  3. Overlijden Hendrik Willink, WIE36531277
    hoofdpersoonnaam=Hendrik Willink
    hoofdpersoonberoep=-
    hoofdpersoonleeftijd=81 Jaar
    hoofdpersoonovldatum=zaterdag 26 maart 1842
    hoofdpersoonovlplaats=Winterswijk
    partner=Catharina Walien
    hoofdpersoonvader=Abraham
    hoofdpersoonvaderberoep=geen beroep vermeld
    hoofdpersoonmoeder=Aleida Walien
    hoofdpersoonmoederberoep=geen beroep vermeld
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=26 maart 1842
    akteplaats=Winterswijk
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=2394
    aktenummer=51
    brontype=BS Overlijden
    partnerrelatie=Weduwnaar van
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]
  4. Overlijden Judith Willink, WIE18712513
    hoofdpersoonnaam=Judith Willink
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonleeftijd=83
    hoofdpersoongebplaats=niet vermeld
    hoofdpersoonovldatum=maandag 18 januari 1847
    hoofdpersoonovlplaats=Enschede
    partner=Abraham Paschen
    hoofdpersoonvader=Abraham Willink
    hoofdpersoonmoeder=Aleida Walien
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=20 januari 1847
    akteplaats=Enschede
    archief=0123
    erfgoedinstelling=Historisch Centrum Overijssel
    Registratienummer=4219
    aktenummer=15
    brontype=BS Overlijden
    partnerrelatie=Partner
    Instellingsplaats=Zwolle
    Collectiegebied=Overijssel

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Januar 1732 war um die 14,0 °C. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken helder. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1732: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » Mit der Oper Berenice von Domenico Sarro eröffnet das Teatro Argentina in Rom seine Aufführungen.
    • 2. Februar » Preußens König Friedrich Wilhelm I. erlässt ein an die aus Salzburg vertriebenen Protestanten, die sogenannten Salzburger Exulanten, gerichtetes Einladungspatent.
    • 9. November » Alfonso Maria de Liguori, der später zum Kirchenlehrer erhobene italienische Priester, gründet in Scala die Kongregation des Heiligsten Erlösers und damit die Ordensgemeinschaft der Redemptoristen.
    • 9. November » Am Wiener Hoftheater findet die Uraufführung der Oper Adriano in Siria von Antonio Caldara statt.
    • 7. Dezember » Das Royal Opera House im Londoner Covent Garden wird mit William Congreves Stück The Way of the World eröffnet.
    • 13. Dezember » Die anonym verfasste erste Ausgabe der neuen Wochenzeitschrift Then Swänska Argus ist in Stockholm zu bekommen. Das Blatt markiert für die schwedische Sprache eine Trennlinie zwischen älterem und neuerem Sprachgebrauch.
  • Die Temperatur am 31. Juli 1754 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1754: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Der Begriff Serendipity wird erstmals durch den englischen Autor Horace Walpole, 4. Earl of Orford in einem Brief an Horace Mann verwendet für eine zufällige Beobachtung von etwas, das gar nicht das ursprüngliche Ziel einer Untersuchung war.
    • 6. Mai » Dorothea Christiane Erxleben, die ihr Studium auf Grund einer Sondergenehmigung von Friedrich dem Großen absolviert hat, besteht ihre Doktorprüfung an der Universität Halle mit großem Erfolg und wird damit zur ersten promovierten Ärztin in Deutschland.
    • 28. Mai » Mit dem Gefecht von Jumonville Glen eskaliert der französisch-britische Grenzkonflikt in Nordamerika: der Franzosen- und Indianerkrieg beginnt.
    • 23. Oktober » Die Uraufführung der Oper Anacréon von Jean-Philippe Rameau findet in Fontainebleau statt.
    • 10. November » In Mannheim erfolgt die Uraufführung des musikalischen Dramas L’Issipile von Ignaz Holzbauer.
  • Die Temperatur am 31. August 1800 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1800: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » In der Schlacht von Heliopolis schlägt die französische Expeditionsarmee unter dem Befehl von Jean-Baptiste Kléber osmanische Truppen unter dem Großwesir Jussuf Pascha vernichtend.
    • 21. März » Russland und das Osmanische Reich verabreden nach der Eroberung der Ionischen Inseln von Frankreich im Vertrag von Konstantinopel die Bildung der Republik der Ionischen Inseln mit der Hauptstadt Korfu. Sie ist der Hohen Pforte tributpflichtig.
    • 4. Juli » In den Vereinigten Staaten tritt das Gesetz in Kraft, mit dem der Westteil des Nordwestterritoriums als Indiana-Territorium ein eigenes Hoheitsgebiet der Vereinigten Staaten wird. Der Rest des geteilten Territoriums wird 1803 zum Staat Ohio.
    • 1. August » König Georg III. unterzeichnet den Act of Union 1800, mit dem ab dem 1. Januar 1801 Großbritannien und Irland das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Irland bilden.
    • 19. Oktober » Die französische Baudin-Expedition sticht von Le Havre aus in See. Nicolas Baudin soll mit seinem Team auf zwei Schiffen die Küste Australiens erkunden.
    • 20. Oktober » Das Generalauditoriat der Preußischen Armee wird begründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Waliën

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Waliën.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Waliën.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Waliën (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I74718.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Aleida Waliën (1732-1800)".