1001 stambomen » Catharina van Lochem (1738-1817)

Persönliche Daten Catharina van Lochem 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3

Familie von Catharina van Lochem

Sie ist verheiratet mit Sijbrand ten Cate.Quellen 1, 2, 3

Sie haben geheiratet am 30. Mai 1756 in Enschede, Overijssel, Nederland.


Kind(er):

  1. Othmar ten Cate  1757-1815 
  2. Pieter ten Cate  ± 1772-1828

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina van Lochem?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catharina van Lochem

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catharina van Lochem

Lambert van Lochem
± 1665-????
Aaltje Romp
± 1665-????
Catharina van Gogh
± 1700-± 1739

Catharina van Lochem
1738-1817

1756
Pieter ten Cate
± 1772-1828

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijden Herman ten Cate, WIE18709408
    hoofdpersoonnaam=Herman ten Cate
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonberoep=fabrikeur
    hoofdpersoonleeftijd=57
    hoofdpersoongebplaats=niet vermeld
    hoofdpersoonovldatum=zaterdag 10 augustus 1816
    hoofdpersoonovlplaats=Enschede
    partner=Maria Geertruid Hoedemaker
    hoofdpersoonvader=Sijbrand ten Cate
    hoofdpersoonmoeder=Catharina van Lochem
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=12 augustus 1816
    akteplaats=Enschede
    archief=0123
    erfgoedinstelling=Historisch Centrum Overijssel
    Registratienummer=4216
    aktenummer=71
    brontype=BS Overlijden
    partnerrelatie=Partner
    Instellingsplaats=Zwolle
    Collectiegebied=Overijssel

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]
  2. Overlijden Pieter ten Cate, WIE18710442
    hoofdpersoonnaam=Pieter ten Cate
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonberoep=rentenier
    hoofdpersoonleeftijd=56
    hoofdpersoongebplaats=Enschede
    hoofdpersoonovldatum=zaterdag 5 april 1828
    hoofdpersoonovlplaats=Enschede
    hoofdpersoonvader=Sijbrand ten Cate
    hoofdpersoonmoeder=Catharina van Lochem
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=8 april 1828
    akteplaats=Enschede
    archief=0123
    erfgoedinstelling=Historisch Centrum Overijssel
    Registratienummer=4217
    aktenummer=30
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Zwolle
    Collectiegebied=Overijssel

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]
  3. Overlijden Othmar ten Cate, WIE18709280
    hoofdpersoonnaam=Othmar ten Cate
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonberoep=vrederechter
    hoofdpersoonleeftijd=58
    hoofdpersoongebplaats=niet vermeld
    hoofdpersoonovldatum=dinsdag 25 juli 1815
    hoofdpersoonovlplaats=Eschmarke (Enschede)
    partner=Hermina Hoedemaker
    hoofdpersoonvader=Sijbrand ten Cate
    hoofdpersoonmoeder=Catharina van Lochem
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=27 juli 1815
    akteplaats=Enschede
    archief=0123
    erfgoedinstelling=Historisch Centrum Overijssel
    Registratienummer=4215
    aktenummer=96
    brontype=BS Overlijden
    partnerrelatie=Partner
    Instellingsplaats=Zwolle
    Collectiegebied=Overijssel

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. April 1738 war um die 8,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nordwesten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1738: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Der ehemalige Finanzberater von Herzog Karl Alexander von Württemberg, Joseph Süß Oppenheimer, der wegen Hochverrats, Majestätsbeleidigung und anderer Delikte angeklagt worden ist, wird zum Tode verurteilt, wobei weder Straftaten benannt werden noch eine Begründung des Urteils erfolgt.
    • 4. Februar » Eine große Menge von Zuschauer beobachtete vor den Toren Stuttgarts auf dem Galgenberg die Hinrichtung von Joseph Süß Oppenheimer, der sich als Finanzberater unter dem verstorbenen Herzog Karl Alexander von Württemberg in ständischen Kreisen unbeliebt gemacht hat und am 9. Januar ohne Begründung zum Tode verurteilt worden ist. Sein Leichnam bleibt mehrere Jahre in einem eisernen Käfig hängen.
    • 15. April » Die Oper Serse von Georg Friedrich Händel, HWV40, wird im Londoner Kings’ Theatre uraufgeführt. Die Titelrolle singt der berühmte Kastrat Caffarelli, der von der Rolle jedoch nicht begeistert ist. Das Stück wird schon nach fünf Aufführungen abgesetzt und danach fast 200 Jahre nicht mehr gespielt.
    • 28. April » In der päpstlichen Bulle In eminenti apostolatus specula rechnet ClemensXII. mit der Freimaurerei ab und spricht ein Verbot aus.
    • 27. Mai » Mit dem Gottorper Vertrag endet ein drei Jahrhunderte währender Streit über die Reichsunmittelbarkeit Hamburgs, die das Herzogtum Holstein bezweifelte.
    • 11. Dezember » Bei Ausgrabungen in Herculaneum stößt man auf eine Inschrift über das Theater der antiken Stadt und weiß nun, dass weitere Funde im Lavaboden verborgen sein dürften.
  • Die Temperatur am 30. Mai 1756 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1756: Quelle: Wikipedia
    • 24. März » Preußens König FriedrichII. erlässt an seine Beamten eine Circular-Ordre, mit dem Auftrag „denen Herrschaften und Unterthanen den Nutzen von Anpflantzung dieses Erd Gewächses begreiflich zu machen, und denselben anzurathen, dass sie noch dieses Früh-Jahr die Pflantzung der Kartoffeln als einer sehr nahrhaften Speise unternehmen.“
    • 30. Juli » Der Architekt Bartolomeo Francesco Rastrelli präsentiert Zarin Elisabeth I. und dem Hofstaat den rundum erneuerten Katharinenpalast.
    • 29. August » In Europa beginnt mit dem Einmarsch der preußischen Armee in Sachsen ohne vorherige Kriegserklärung der Siebenjährige Krieg.
    • 16. Oktober » Die sächsische Armee unter Graf Friedrich August Rutowski ist gezwungen, sich nach der Belagerung bei Pirna im Siebenjährigen Krieg den preußischen Truppen zu ergeben.
    • 31. Oktober » In der Nacht gelingt Giacomo Casanova die Flucht aus den Bleikammern des Dogenpalastes in Venedig, wo er wegen „Schmähungen gegen die heilige Religion“ eingesperrt war.
    • 1. November » Dem Schriftsteller und Abenteurer Giacomo Casanova gelingt in den frühen Morgenstunden die Flucht aus den Bleikammern des Dogenpalastes in Venedig.
  • Die Temperatur am 20. September 1817 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken winderig bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1817: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » Die Ahnfrau, ein Trauerspiel in fünf Aufzügen von Franz Grillparzer wird am Wiener Theater an der Wien uraufgeführt und von der Kritik sehr kontrovers aufgenommen.
    • 12. Februar » Im chilenischen Unabhängigkeitskampf besiegen die Rebellen unter Bernardo O’Higgins und José de San Martín die spanischen royalistischen Truppen in der Schlacht von Chacabuco. Damit endet die spanische Reconquista Chiles.
    • 18. Juni » In London wird die Waterloo Bridge vom Prinzregenten Georg offiziell eröffnet. Die von John Rennie senior konzipierte Brücke ist die längste in der Stadt.
    • 29. Juli » Der österreichische Kaiser Franz I. weist per Dekret das Errichten des Kaiser-Franz-Museums in Brünn an, das jetzige Mährische Landesmuseum.
    • 29. September » Die Indianerstämme am Ohio River überlassen im Vertrag von Fort Meigs ihr restliches Land den Vereinigten Staaten, die es an Siedler bereitstellen.
    • 18. Oktober » Giovanni Battista Belzoni gelangt in das Grab KV17 des Pharaos Sethos I. und findet Indizien, die auf Jahrhunderte zuvor eingedrungene Grabräuber hindeuten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Lochem

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Lochem.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Lochem.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Lochem (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I74022.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Catharina van Lochem (1738-1817)".