1001 stambomen » Agnes den Otter (± 1840-????)

Persönliche Daten Agnes den Otter 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2
    (Agenees)
  • Alternative Namen: Agenees den Otter, Agnes den Otter
  • Sie ist geboren rund 1840.
  • Ein Kind von Adrianus den Otter und Francijntje Ilmer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. April 2015.

Familie von Agnes den Otter

Sie ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Cornelis Penning.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 25. August 1866 in Tiel, Gelderland, Nederland.Quelle 2


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Agnes den Otter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Agnes den Otter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Agnes den Otter

Agnes den Otter
± 1840-????

1866

Cornelis Penning
± 1844-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijden Janna Wilhelmina Penning, WIE1109275
    hoofdpersoonnaam=Janna Wilhelmina Penning
    hoofdpersoonleeftijd=5 maanden
    hoofdpersoongebplaats=Opijnen
    hoofdpersoonovldatum=zaterdag 16 augustus 1879
    hoofdpersoonovlplaats=Rotterdam
    hoofdpersoonvader=Cornelis Penning
    hoofdpersoonmoeder=Agnes den Otter
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=1879
    akteplaats=Rotterdam
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
    pagina=c095v
    opmerking=akte nr. 2868
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Rotterdam
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    akte nr. 2868
    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.6]]
  2. Huwelijk Cornelis Penning, WIE4527466
    hoofdpersoonnaam=Cornelis Penning
    hoofdpersoonberoep=Schipper
    hoofdpersoonleeftijd=22
    partnernaam=Agenees den Otter
    partnerberoep=zonder beroep
    partnerleeftijd=26
    hoofdpersoonvader=Arie Penning
    hoofdpersoonvaderberoep=Schipper
    hoofdpersoonmoeder=Anna de Widt
    hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
    partnervader=Adrianus Aart den Otter
    partnervaderberoep=landman
    partnermoeder=Francijntje Elmers
    partnermoederberoep=zonder beroep
    trdatum=zaterdag 25 augustus 1866
    trplaats=Tiel
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=25 augustus 1866
    akteplaats=Tiel
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=1434
    aktenummer=41
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.6]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. August 1866 war um die 24,5 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Das britische Passagierschiff London gerät im Golf von Biskaya in einen Sturm und sinkt, 220 der 239 Menschen an Bord kommen um.
    • 15. April » In Tanis findet der preußische Ägyptologe Richard Lepsius auf einer Kalksteinstele das Kanopus-Dekret einer ägyptischen Priestersynode. Die Stele mit einer Kalenderregelung wurde im Jahr 237 v.Chr. aufgestellt und überdauerte die Zeiten unter Ruinenschutt.
    • 14. Juni » Wegen unterschiedlicher Vorstellungen über den Status Schleswig-Holsteins kommt es zwischen Preußen und Österreich zum Krieg. Österreich erwirkt den Bundesbeschluss vom 14.Juni, mit dem der Deutsche Bund das Bundesheer gegen Preußen mobilisiert. Preußen interpretiert den Beschluss als verfassungswidrig und Ende des Bundes.
    • 20. Juni » Preußen erhält im Deutschen Krieg Unterstützung: Italien erklärt dem Kaisertum Österreich den Krieg.
    • 3. Juli » Nach dem Sieg preußischer Truppen in der Schlacht bei Königgrätz über Österreichs Armee komponiert der Militärmusiker Johann Gottfried Piefke angeblich noch auf dem Schlachtfeld den Königgrätzer Marsch.
    • 17. Juli » In Bern wird der Hülfsverein für schweizerische Wehrmänner und deren Familien, das Schweizerische Rote Kreuz, gegründet.

Über den Familiennamen Den Otter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Den Otter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Den Otter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Den Otter (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I68063.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Agnes den Otter (± 1840-????)".