1001 stambomen » Etje van der Deen (1883-1969)

Persönliche Daten Etje van der Deen 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Etje van der Deen

Sie ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Hendrik Deelstra.Quellen 1, 4, 5

Sie haben geheiratet am 23. Mai 1908 in Slochteren, Groningen, Nederland, sie war 24 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Jan Deelstra  1911-1983 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Etje van der Deen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Etje van der Deen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Etje van der Deen

Jan Boedeltje
1828-1890
Stijntje Wage
1828-1907

Etje van der Deen
1883-1969

1908
Jan Deelstra
1911-1983

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijden Hendrik Deelstra, WIE13966790
    hoofdpersoonnaam=Hendrik Deelstra
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonberoep=brandstofhandelaar
    hoofdpersoonleeftijd=60 jaar
    hoofdpersoongebplaats=Dantumadeel
    hoofdpersoonovldatum=vrijdag 15 november 1940
    hoofdpersoonovlplaats=Wildervank
    partner=Etje van der Deen
    hoofdpersoonvader=Andries Hendriks Deelstra
    hoofdpersoonmoeder=Antje Pieters Dijkstra
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=18 november 1940
    akteplaats=Wildervank
    erfgoedinstelling=Groninger Archieven
    aktenummer=112
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Groningen
    Collectiegebied=Groningen
    Aktesoort=normaal

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.6]]
  2. Geboorte Etje van der Deen, WIE19091108
    hoofdpersoonnaam=Etje van der Deen
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoongebdatum=zondag 17 juni 1883
    hoofdpersoongebplaats=Siddeburen gem. Slochteren
    hoofdpersoonvader=Jan van der Deen
    hoofdpersoonvaderberoep=Schipper
    hoofdpersoonvaderleeftijd=38
    hoofdpersoonmoeder=Aaffien Boedeltje
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=19 juni 1883
    akteplaats=Slochteren
    erfgoedinstelling=Groninger Archieven
    aktenummer=161
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Groningen
    Collectiegebied=Groningen

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.6]]
  3. Huwelijk Hendrik Deelstra, WIE6458992
    hoofdpersoonnaam=Hendrik Deelstra
    hoofdpersoonberoep=Schipper
    hoofdpersoongebplaats=Driesum
    partnernaam=Etje van der Deen
    partnergebplaats=Siddeburen
    hoofdpersoonvader=Andries Hendriks Deelstra
    hoofdpersoonvaderberoep=stoombootkapitein
    hoofdpersoonmoeder=Antje Pieters Dijkstra
    partnervader=Jan van der Deen
    partnervaderberoep=Schipper
    partnermoeder=Aaffien Boedeltje
    trdatum=zaterdag 23 mei 1908
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=23 mei 1908
    akteplaats=Slochteren
    erfgoedinstelling=Groninger Archieven
    aktenummer=55
    opmerking=bruidegom 27 jaar; bruid 24 jaar
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Groningen
    Collectiegebied=Groningen
    Aktesoort=huwelijk
    bruidegom 27 jaar; bruid 24 jaar
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.6]]
  4. Geboorte Jan Deelstra, WIE26519587
    hoofdpersoonnaam=Jan Deelstra
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoongebdatum=dinsdag 1 augustus 1911
    hoofdpersoongebplaats=Groningen
    hoofdpersoonvader=Hendrik Deelstra
    hoofdpersoonvaderberoep=Schipper
    hoofdpersoonvaderleeftijd=30
    hoofdpersoonmoeder=Etje van der Dien
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=2 augustus 1911
    akteplaats=Groningen
    erfgoedinstelling=Groninger Archieven
    aktenummer=1045
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Groningen
    Collectiegebied=Groningen

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.6]]
  5. Huwelijk Jan Deelstra, WIE110383698
    [[
    hoofdpersoonnaam=Jan Deelstra
    hoofdpersoonberoep=onderwijzer
    hoofdpersoonleeftijd=28
    hoofdpersoonwoonplaats=Brunssum
    hoofdpersoongebplaats=Groningen
    partnernaam=Kunna Corporaal
    partnerberoep=zonder
    partnerleeftijd=32
    partnerwoonplaats=Gasselte
    partnergebplaats=Gasselte
    hoofdpersoonvader=Hendrik Deelstra
    hoofdpersoonvaderberoep=brandstoffenhandelaar
    hoofdpersoonmoeder=Etje van der Deen
    hoofdpersoonmoederberoep=zonder
    partnervader=Evert Corporaal
    partnermoeder=Jantje Kruit
    partnermoederberoep=zonder
    trdatum=27-12-1939
    trplaats=Gasselte
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=27-12-1939
    akteplaats=Gasselte
    archief=0166.011
    erfgoedinstelling=Drents Archief
    Registratienummer=1939
    aktenummer=26
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Assen
    Collectiegebied=Drenthe
    Registratiedatum=27-12-1939
    Collectie=Deel: 1939, Periode: 1939
    Boek=Huwelijksregister Gasselte 1939
    Diversen=overleden
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 308]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Juni 1883 war um die 12,1 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 17. März » Die Uraufführung des Dramas Dejanice von Alfredo Catalani findet am Teatro alla Scala in Mailand statt.
    • 10. April » Der Maschinenbauingenieur Emil Rathenau gründet in Berlin die Deutsche Edison-Gesellschaft für angewandte Elektrizität, eine Vorläuferfirma der späteren AEG.
    • 24. Juli » Beim Versuch, für ein Preisgeld von £ 12.000 die Whirlpool Rapids des Niagara River zu durchschwimmen, wird Matthew Webb von einem Strudel in die Tiefe gezogen. Vier Tage später wird seine Leiche gefunden. Rund acht Jahre zuvor war es Webb als Erstem gelungen, den Ärmelkanal ohne Hilfsmittel zu durchschwimmen.
    • 12. August » Im Artis-Zoo in Amsterdam stirbt das weltweit letzte Exemplar des Quaggas, einer untypisch gefärbten Unterart des Steppenzebras.
    • 3. Oktober » Am Neuen Friedrich-Wilhelmstädtischen Theater in Berlin wird Eine Nacht in Venedig von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt. Die Operette mit den Texten von Friedrich Zell und Richard Genée fällt bei Publikum und Kritik gleichermaßen durch. Erst einer überarbeiteten Version, die im Theater an der Wien am 9. Oktober Premiere hat, ist Erfolg beschieden.
    • 24. Dezember » In dem Apostolischen Schreiben Salutaris ille ergänzt Papst Leo XIII. die Lauretanische Litanei an die Gottesmutter Maria um die Anrufung Regina sacratissimi Rosarii – ora pro nobis „Königin des Heiligen Rosenkranzes, bitte für uns“.
  • Die Temperatur am 23. Mai 1908 lag zwischen 6,2 °C und 15,3 °C und war durchschnittlich 10,9 °C. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (19%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 9. Mai » Die Hochschule Wismar wird als Ingenieur-Akademie Wismar gegründet.
    • 24. Juli » Beim Marathonlauf der Olympischen Sommerspiele in London läuft der Italiener Dorando Pietri als Erster ins Stadion ein, ist aber so entkräftet, dass er mehrfach zusammenbricht und schließlich nur mit fremder Hilfe über die Ziellinie kommt. Der Sieg wird ihm daraufhin aberkannt und der US-Amerikaner John Hayes zum Olympiasieger erklärt.
    • 7. August » Beim Bau der Donauuferbahn wird in Willendorf (Niederösterreich) die Kalksteinfigur „Venus von Willendorf“ ausgegraben. Die Skulptur wird auf die Zeit um 25.000 v. Chr. ins Jungpaläolithikum datiert.
    • 6. September » Das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege wird durch eine Verordnung des Prinzregenten Luitpold von Bayern als selbständige Behörde ins Leben gerufen.
    • 27. September » Das erste Auto der Marke Ford Modell T wird in Detroit gebaut. Die Tin Lizzy entwickelt sich rasch zum meistverkauften Kraftfahrzeug der Welt und wird erst 1972 vom VW Käfer in der produzierten Stückzahl übertroffen.
    • 3. November » Bei den Präsidentschaftswahlen in den USA besiegt William Howard Taft den Demokraten William Jennings Bryan bei dessen drittem und letztem Versuch, ins Weiße Haus zu gelangen.
  • Die Temperatur am 6. Mai 1969 lag zwischen 9,7 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 10,7 °C. Es gab 5,8 mm Niederschlag während der letzten 3,9 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Am Jahrestag der kommunistischen Machtübernahme in der Tschechoslowakei zündet sich der Student Jan Zajíc aus Protest gegen die Niederschlagung des Prager Frühlings als „2. lebende Fackel“ nach Jan Palach auf dem Prager Wenzelsplatz selbst an. Er stirbt innerhalb weniger Minuten.
    • 15. März » Nach einem neuerlichen Zwischenfall am gemeinsamen Grenzfluss Ussuri kommt es dort zu erneuten Kämpfen zwischen sowjetischen und chinesischen Soldaten.
    • 24. März » Die LP Mothermania der sich im selben Jahr in ihrer Originalbesetzung auflösenden Progressive-Rock-Band The Mothers of Invention kommt auf den Markt. Sie enthält neu arrangierte, teilweise ungekürzte und nicht-zensierte Fassungen bereits zuvor veröffentlichter Stücke und gilt heute unter Sammlern als begehrte Rarität.
    • 27. April » Bei einem Referendum über die Reform von Senat und Regionalverwaltung in Frankreich stimmen 52,41% gegen das von Staatspräsident Charles de Gaulle favorisierte Gesetzesvorhaben. Dieser tritt daraufhin am Folgetag vom Amt des Staatspräsidenten zurück.
    • 15. August » In Bethel im Bundesstaat New York beginnt das dreitägige Woodstock-Festival.
    • 19. November » Pete Conrad, Kommandant von Apollo 12, betritt als dritter Mensch den Mond, kurz darauf gefolgt von Alan LaVern Bean.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Deen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Deen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Deen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Deen (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I67024.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Etje van der Deen (1883-1969)".