1001 stambomen » Simon Kelder (1893-????)

Persönliche Daten Simon Kelder 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Simon Kelder

Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Marie Boekel.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 10. Juli 1924 in Schagen, Noord-Holland, Nederland, er war 30 Jahre alt. Sie waren 30 Jahre alt bzw. 36 Jahre alt.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Simon Kelder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Simon Kelder

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Simon Kelder

Simon Kelder
1836-1907
Antje Muusse
1836-1924
Jacob Kaat
1836-1904
Ide Kelder
1865-1928
Jansje Kaat
1870-1959

Simon Kelder
1893-????

1924

Marie Boekel
1887-1967


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Simon Kelder



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorte Simon Kelder, WIE109685208
    [[
    hoofdpersoonnaam=Simon Kelder
    hoofdpersoongebdatum=04-10-1893
    hoofdpersoongebplaats=Zaandijk
    hoofdpersoonvader=Ide Kelder
    hoofdpersoonmoeder=Jansje Kaat
    gebeurtenis=Geboorte
    brononderwerp=Simon Kelder
    aktedatum=04-10-1893
    akteplaats=Zaandijk
    archief=OA-0133
    erfgoedinstelling=Gemeentearchief Zaanstad
    Registratienummer=10
    aktenummer=59
    brontype=BS Geboorte
    get3rol=Aangever
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Collectie=Register van geboortenakten, Burgerlijke Stand Zaandijk, 1893 jan 4 - 1902 nov 19
    ]]

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 309]]
  2. Huwelijk Simon Kelder, WIE36662537
    [[
    hoofdpersoonnaam=Simon Kelder
    hoofdpersoonberoep=fabrieksarbeider
    hoofdpersoonleeftijd=30
    hoofdpersoongebplaats=Zaandijk
    partnernaam=Marie Boekel
    partnerleeftijd=36
    partnergebplaats=Schagen
    hoofdpersoonvader=Ide Kelder
    hoofdpersoonvaderberoep=fabrieksarbeider
    hoofdpersoonmoeder=Jantje Kaat
    partnervader=Jan Boekel
    partnervaderberoep=grondwerker
    partnermoeder=Francina Swenne
    trdatum=10-07-1924
    trplaats=Schagen
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=10-07-1924
    akteplaats=Schagen
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=17
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Registratiedatum=10-07-1924
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 308]]
  3. Overlijden Marie Boekel, WIE109706307
    [[
    hoofdpersoonnaam=Marie Boekel
    hoofdpersoonovldatum=21-03-1967
    hoofdpersoonovlplaats=Zaandijk
    partner=Simon Kelder
    hoofdpersoonvader=Jan Boekel
    hoofdpersoonmoeder=Francina Swenne
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=21-03-1967
    akteplaats=Zaandijk
    archief=OA-0133
    erfgoedinstelling=Gemeentearchief Zaanstad
    Registratienummer=56
    brontype=BS Overlijden
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Registratiedatum=21-03-1967
    Collectie=Burgerlijke stand Zaandijk
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 308]]
  4. Registratie, WIE109583706
    [[
    pers0naam=Simon Kelder
    pers0woonplaats=Zaandijk
    pers0rol=genoemde
    pers0gebdatum=04-10-1893
    pers0gebplaats=Zaandijk
    pers1naam=Marie Boekel
    pers1woonplaats=Zaandijk
    pers1rol=genoemde
    pers1gebdatum=02-08-1887
    pers1gebplaats=Schagen
    gebeurtenis=Registratie
    akteplaats=Zaandijk
    archief=OA-0140
    erfgoedinstelling=Gemeentearchief Zaanstad
    Registratienummer=31
    brontype=Bevolkingsregister
    gebeurtenisplaats=Zaandijk
    Collectiegebied=Noord-Holland
    registratiedatum=01-01-1920
    Collectie=Nadere toegang bevolkingsregister op archieftoegang OA-0140, inv.nr. 31
    ]]

    [[Ingelezen met BevReg.sc 308]]
  5. Loting Simon Kelder, WIE47504994
    hoofdpersoonnaam=Simon Kelder
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonrol=genoemde
    hoofdpersoongebdatum=04-10-1893
    hoofdpersoongebplaats=Zaandijk
    gebeurtenis=Loting
    aktedatum=1913
    akteplaats=Zaandijk
    archief=23
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    Registratienummer=326
    brontype=Militairen
    manplaats=Zaandijk
    gebeurtenisdatum=1913
    gebeurtenisplaats=Zaandijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Collectie=Militie - Lotingsregisters

    [[Ingelezen met Militair.sc 2.9]]
  6. Inschrijving Simon Kelder, WIE47502485
    hoofdpersoonnaam=Simon Kelder
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonrol=genoemde
    gebeurtenis=Inschrijving
    aktedatum=1913
    akteplaats=Zaandijk
    archief=23
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    Registratienummer=326
    brontype=Militairen
    manplaats=Zaandijk
    gebeurtenisdatum=1913
    gebeurtenisplaats=Zaandijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Collectie=Militie - Alfabetische registers

    [[Ingelezen met Militair.sc 2.9]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Oktober 1893 war um die 9,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Die Sinfonische Dichtung En Saga von Jean Sibelius wird in Helsinki uraufgeführt.
    • 1. April » Das Gesetz betreffend die Einführung einer einheitlichen Zeitbestimmung tritt in Kraft. Damit wird die „mittlere Sonnenzeit des fünfzehnten Längengrades östlich von Greenwich“ als einheitliche Uhrzeit in ganz Deutschland eingeführt. Zweck ist die genaue Regulierung des Fahrplanes der Eisenbahn.
    • 9. Mai » Die Oper Aleko von Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow mit dem Libretto von Wladimir Nemirowitsch-Dantschenko, einer Bearbeitung des Gedichtes Tsygany (Die Zigeuner) von Alexander Sergejewitsch Puschkin, hat ihre Uraufführung am Bolschoi-Theater in Moskau.
    • 1. September » Die auf Initiative des liberalen Premierministers William Ewart Gladstone eingebrachte zweite Home Rule Bill, die eine beschränkte Selbstverwaltung Irlands innerhalb des Vereinigten Königreichs vorsieht, wird vom Unterhaus mehrheitlich angenommen, scheitert später aber im Oberhaus.
    • 14. September » Die brasilianische Flotte bombardiert nach einer Rebellion gegen Präsident Floriano Peixoto aus der Bucht von Guanabara die eigene Hauptstadt Rio de Janeiro und ihre Forts.
    • 28. Oktober » Pjotr Iljitsch Tschaikowski dirigiert die Uraufführung seiner 6. Sinfonie in Sankt Petersburg selbst. Tschaikowskis letztes Werk, das auf Anregung seines Bruders am nächsten Tag Pathétique genannt wird, wird vom Publikum jedoch nur mit mäßiger Begeisterung aufgenommen.
  • Die Temperatur am 10. Juli 1924 lag zwischen 10,4 °C und 24,5 °C und war durchschnittlich 17,9 °C. Es gab 9,6 Stunden Sonnenschein (58%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Die belgische Fluglinie Sabena führt ihren ersten kommerziellen Flug durch. Er führt von Rotterdam nach Straßburg mit Zwischenstopp in Brüssel.
    • 10. Mai » J. Edgar Hoover wird Chef des von ihm initiierten Federal Bureau of Investigation (FBI), einer US-amerikanischen Bundesbehörde zur Bekämpfung von Verbrechen, im Zuge derer Staatsgrenzen überschritten werden. Er behält das Amt des Direktors 48 Jahre lang bis zu seinem Tod.
    • 6. Juni » Am Neuen Deutschen Theater in Prag wird Arnold Schönbergs musikalisches Monodrama Erwartung uraufgeführt.
    • 27. Juli » Die Abschlussfeier der VIII. Olympischen Sommerspiele in Paris findet statt.
    • 30. August » In Deutschland wird neben der weiterhin umlaufenden Rentenmark die Reichsmark eingeführt, die zu ihr im Wertverhältnis 1:1 steht. Das Reichsbankgesetz gestaltet am selben Tag die Reichsbank zur von der Reichsregierung unabhängigen Anstalt um.
    • 21. September » Das erste Teilstück der Autostrada dei Laghi zwischen Mailand und Varese wird vom italienischen König Viktor Emanuel III. als erste reine Autostraße der Welt freigegeben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1891 » Herbert Kranz, deutscher Schriftsteller
  • 1892 » Engelbert Dollfuß, österreichischer Politiker, Bundesminister, Bundeskanzler und Diktator, Mitbegründer des Austrofaschismus
  • 1892 » Luis Trenker, österreichisch-italienischer Bergsteiger, Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller aus Südtirol
  • 1894 » Józef Beck, polnischer Politiker
  • 1895 » Buster Keaton, US-amerikanischer Schauspieler, Komiker und Regisseur
  • 1895 » Hildegard Fränzel, deutsche Schauspielerin

Über den Familiennamen Kelder

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kelder.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kelder.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kelder (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I66409.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Simon Kelder (1893-????)".