1001 stambomen » Cornelis Leendert van Felius (1898-1990)

Persönliche Daten Cornelis Leendert van Felius 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Cornelis Leendert van Felius

Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Elisabet van Splunder.

Sie haben geheiratet am 26. Juli 1923 in Zonnemaire, Zeeland, Nederland, er war 24 Jahre alt. Sie waren 24 Jahre alt bzw. 21 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Leendert van Felius?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Leendert van Felius

Cornelis Leendert van Felius
1898-1990

1923

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Cornelis Leendert van Felius, WIE29256767
    [[
    hoofdpersoonnaam=Cornelis Leendert van Felius
    hoofdpersoongeslacht=man
    hoofdpersoonberoep=veldarbeider
    hoofdpersoonleeftijd=24
    hoofdpersoonrol=bruidegom
    hoofdpersoongebplaats=Zonnemaire
    partnernaam=Elisabeth van Splunder
    partnergeslacht=vrouw
    partnerberoep=zonder
    partnerleeftijd=21
    partnerrol=bruid
    partnergebplaats=Zonnemaire
    hoofdpersoonvader=Joost van Felius
    hoofdpersoonvaderberoep=Landbouwer
    hoofdpersoonmoeder=Andrina van der Horst
    hoofdpersoonmoederberoep=zonder
    partnervader=Willem van Splunder
    partnermoeder=Johanna van Nieuwenhuize
    partnermoederberoep=winkelierster
    trdatum=26-07-1923
    trplaats=Zonnemaire
    gebeurtenis=Huwelijk
    brononderwerp=Cornelis Leendert van Felius
    aktedatum=26-07-1923
    akteplaats=Zonnemaire
    archief=25
    erfgoedinstelling=Zeeuws Archief
    Registratienummer=ZON-H-1923
    aktenummer=5
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Middelburg
    Collectiegebied=Zeeland
    Registratiedatum=26-07-1923
    Collectie=Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
    Boek=Zonnemaire huwelijksakten burgerlijke stand
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 309]]
  2. Geboorte Cornelis Leendert van Felius, WIE27749310
    [[
    hoofdpersoonnaam=Cornelis Leendert van Felius
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoongebdatum=28-09-1898
    hoofdpersoongebplaats=Zonnemaire
    hoofdpersoonvader=Joost van Felius
    hoofdpersoonmoeder=Andrina van der Horst
    gebeurtenis=Geboorte
    brononderwerp=Cornelis Leendert van Felius
    aktedatum=30-09-1898
    akteplaats=Zonnemaire
    archief=25
    erfgoedinstelling=Zeeuws Archief
    Registratienummer=ZON-G-1898
    aktenummer=22
    brontype=BS Geboorte
    get3rol=Aangever
    Instellingsplaats=Middelburg
    Collectiegebied=Zeeland
    Collectie=Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
    Boek=Zonnemaire geboorteakten burgerlijke stand
    ]]

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 309]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. September 1898 war um die 12,3 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 24. April » Spanien erklärt den Vereinigten Staaten den Krieg. Bereits am nächsten Tag beginnen die Kampfhandlungen im Spanisch-Amerikanischen Krieg.
    • 13. Juni » Das kanadische Yukon-Territorium wird wegen des Klondike-Goldrauschs von den Nordwest-Territorien abgespalten.
    • 4. Juli » Der französische Passagierdampfer La Bourgogne wird an der Küste von Nova Scotia im Nebel von einem englischen Segelschiff gerammt und sinkt. Von den 730 Menschen an Bord überleben 165, darunter nur eine Frau.
    • 13. August » Das Kaiserliche Patentamt gewährt Ferdinand Graf von Zeppelin das Patent Nummer 98590 für einen Lenkbaren Luftfahrzug mit mehreren hintereinander angeordneten Tragkörpern. Der Entwurf für sein Starrluftschiff wird hierdurch rückwirkend zum 31. August 1895 geschützt.
    • 20. August » Die Gornergratbahn nimmt den Betrieb auf.
    • 20. September » Alberto Santos Dumont steigt in Paris mit seinem ersten gebauten Luftschiff auf. Nach einer Fahrt bis in 400Meter Höhe kommt es zu einer Bruchlandung.
  • Die Temperatur am 26. Juli 1923 lag zwischen 12,2 °C und 17,7 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (34%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 20. April » Der Nationalsozialist Julius Streicher gründet in Nürnberg seine antisemitische Hetzschrift Der Stürmer, die bis zur Machtergreifung 1933 allerdings nur eine sehr geringe Auflage hat.
    • 17. Juni » In Bad Schmiedeberg wird vom Bund Deutscher Radfahrer das Bundesdenkmal des Bundes Deutscher Radfahrer eingeweiht.
    • 13. Juli » Eine Maklerfirma wirbt mit dem Schriftzug „Hollywoodlands“ in Los Angeles für Immobilienkäufe. Das bekannte Hollywood Sign bleibt ab 1949 schließlich hiervon erhalten.
    • 26. Oktober » Reza Khan, der spätere Schah Reza Pahlavi, wird vom iranischen Parlament zum Premierminister Irans gewählt.
    • 23. November » General Hans von Seeckt verbietet nach Aufstandsversuchen in Deutschland die KPD, die NSDAP und die Deutschvölkische Freiheitspartei.
    • 2. Dezember » Die uruguayische Fußballnationalmannschaft gewinnt die Copa América zum vierten Mal mit einem 2:0-Sieg im letzten Spiel gegen die Argentinier.
  • Die Temperatur am 22. Februar 1990 lag zwischen 3,5 °C und 14,5 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 8,8 Stunden Sonnenschein (85%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1990: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,9 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Der US-amerikanische Boxer James „Buster“ Douglas besiegt im Tokyo Dome in Tokio völlig überraschend Titelverteidiger Mike Tyson durch K.­o. in der zehnten Runde und wird damit Schwergewichtsweltmeister im Boxen.
    • 27. März » In London wird das Sherlock Holmes Museum eröffnet.
    • 4. April » Die erste Sendung des Reportagemagazins stern TV, moderiert von Günther Jauch, wird auf dem Privatsender RTL live übertragen.
    • 12. April » Der CDU-Politiker Lothar de Maizière wird nach dem Erfolg in der Volkskammerwahl 1990 zum ersten demokratisch legitimierten Ministerpräsident der DDR gewählt. Die Regierung de Maizière ist die letzte der DDR.
    • 13. Juli » Als Rechtsnachfolger der Gosbank wird die Bank Rossii als Zentralbank Russlands gegründet.
    • 14. Dezember » Nach 30 Jahren findet in Johannesburg die erste Konferenz des Afrikanischen Nationalkongresses (ANC), der ältesten Bürgerrechtsbewegung des Kontinents, statt. Der ANC war unter dem weißen Apartheidregime in Südafrika verboten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1895 » Prentice Cooper, US-amerikanischer Politiker, Gouverneur von Tennessee
  • 1897 » Heinrich Fraenkel, britischer Schriftsteller und Schachkomponist deutscher Herkunft
  • 1897 » Muchtar Omarchanuly Äuesow, kasachischer Schriftsteller
  • 1898 » Baconin Borzacchini, italienischer Autorennfahrer
  • 1900 » Max Strub, deutscher Violinvirtuose und Violinpädagoge
  • 1900 » Otto Braun, deutscher Schriftsteller, Parteifunktionär, Militärberater und 1. Sekretär des Schriftstellerverbandes der DDR

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Felius

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Felius.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Felius.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Felius (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I65589.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Cornelis Leendert van Felius (1898-1990)".