1001 stambomen » Anna Fehres (1849-1926)

Persönliche Daten Anna Fehres 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Anna Fehres

Sie ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Cornelis Schaar.Quellen 1, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Sie haben geheiratet am 30. Mai 1880 in Spanbroek, Noord-Holland, Nederland, sie war 30 Jahre alt.Quelle 2

Datum: akte 11; huwelijkse bijlagen verloren gegaan in 1890

Kind(er):

  1. Willem Schaar  1885-1885

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Fehres?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Fehres

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Fehres

Johanna Verbokken
± 1815-1858

Anna Fehres
1849-1926

1880
Willem Schaar
1885-1885

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorte Geertruida Johanna Schaar, WIE33690845
    hoofdpersoonnaam=Geertruida Johanna Schaar
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoongebdatum=24-02-1883
    hoofdpersoongebplaats=Haarlem
    hoofdpersoonvader=Cornelis Schaar
    hoofdpersoonmoeder=Anna Fehres
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=27-02-1883
    akteplaats=Haarlem
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=279
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.9]]
  2. Huwelijk Cornelis Schaar, WIE31860136
    hoofdpersoonnaam=Cornelis Schaar
    hoofdpersoonberoep=Schipper
    hoofdpersoonleeftijd=27
    hoofdpersoongebplaats=Zaandijk
    partnernaam=Anna Fehres
    partnerleeftijd=30
    partnergebplaats=Opmeer
    hoofdpersoonvader=Willem Schaar
    hoofdpersoonmoeder=Geertje Kuiken
    partnervader=Johan Peter Fehres
    partnermoeder=Johanna Verbokken
    trdatum=30-05-1880
    trplaats=Spanbroek
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=30-05-1880
    akteplaats=Spanbroek
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=11
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Aktesoort=H

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]
  3. Overlijden Willem Schaar, WIE27872672
    hoofdpersoonnaam=Willem Schaar
    hoofdpersoonleeftijd=16 dagen
    hoofdpersoongebplaats=Haarlem
    hoofdpersoonovldatum=31-12-1885
    hoofdpersoonovlplaats=Haarlem
    hoofdpersoonvader=Cornelis Schaar
    hoofdpersoonmoeder=Anna Fehres
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=1885
    akteplaats=Haarlem
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=1101
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.9]]
  4. Overlijden Geertruida Johanna Schaar, WIE27871317
    hoofdpersoonnaam=Geertruida Johanna Schaar
    hoofdpersoonleeftijd=4 maanden
    hoofdpersoongebplaats=Haarlem
    hoofdpersoonovldatum=26-06-1883
    hoofdpersoonovlplaats=Haarlem
    hoofdpersoonvader=Cornelis Schaar
    hoofdpersoonmoeder=Anna Fehrer
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=1883
    akteplaats=Haarlem
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=609
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.9]]
  5. Geboorte Willem Schaar, WIE63371419
    hoofdpersoonnaam=Willem Schaar
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoongebdatum=14-12-1885
    hoofdpersoongebplaats=Haarlem
    hoofdpersoonvader=Cornelis Schaar
    hoofdpersoonmoeder=Anna Fehres
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=14-12-1885
    akteplaats=Haarlem
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=1599
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.9]]
  6. Overlijden Johanna Geertruida Schaar, WIE63635122
    hoofdpersoonnaam=Johanna Geertruida Schaar
    hoofdpersoonleeftijd=54 jaar
    hoofdpersoongebplaats=Zaandijk
    hoofdpersoonovldatum=08-07-1935
    hoofdpersoonovlplaats=Rotterdam
    partner=Frans van Dijk
    hoofdpersoonvader=Cornelis Schaar
    hoofdpersoonmoeder=Anna Fehres
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=08-07-1935
    akteplaats=Rotterdam
    archief=999-09
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
    Registratienummer=1935C
    aktenummer=1935.2821
    pagina=c057
    brontype=BS Overlijden
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Nadere toegang op het overlijdensregister van de gemeente Rotterdam

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.9]]
  7. Huwelijk Frans van Dijk, WIE29392954
    hoofdpersoonnaam=Frans van Dijk
    hoofdpersoonberoep=scheepsteekenaar
    hoofdpersoonleeftijd=25
    hoofdpersoongebplaats=Cappelle op d’IJssel
    partnernaam=Johanna Geertruida Schaar
    partnerleeftijd=25
    partnergebplaats=Zaandijk
    hoofdpersoonvader=Arie van Dijk
    hoofdpersoonmoeder=Rookje Lagendijk
    partnervader=Cornelis Schaar
    partnermoeder=Anna Fehres
    trdatum=15-11-1906
    trplaats=Haarlem
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=15-11-1906
    akteplaats=Haarlem
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=544
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]
  8. Overlijden Anna Fehres, WIE63891026
    hoofdpersoonnaam=Anna Fehres
    hoofdpersoonleeftijd=77 jaar
    hoofdpersoongebplaats=Opmeer
    hoofdpersoonovldatum=20-09-1926
    hoofdpersoonovlplaats=Rotterdam
    partner=Cornelis Schaar
    hoofdpersoonvader=Johan Peter Fehres
    hoofdpersoonmoeder=Johanna Verbokken
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=20-09-1926
    akteplaats=Rotterdam
    archief=999-09
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
    Registratienummer=1926D
    aktenummer=1926.3682
    pagina=d138v
    brontype=BS Overlijden
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Nadere toegang op het overlijdensregister van de gemeente Rotterdam

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.9]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Juli 1849 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Das erste deutsche Schiff mit Auswanderern nach Australien, die Goddefroy, kommt in Melbourne an. Unter den Forty-Eighters befinden sich viele nach der Deutschen Revolution politisch Verfolgte.
    • 7. März » Nach Erlass der Oktroyierten Verfassung im Kaisertum Österreich durch Kaiser Franz JosephI. wird der Reichstag in Kremsier gewaltsam aufgelöst. Damit endet die Revolution von 1848/1849 endgültig und die Zeit des Neoabsolutismus beginnt.
    • 4. Mai » Der sächsische König Friedrich August II. verlässt einen Tag nach Ausbruch des Dresdner Maiaufstands mit dem gesamten Kabinett Dresden und zieht sich auf die Festung Königstein zurück. Die Revolutionäre um Michail Bakunin, Samuel Erdmann Tzschirner und Otto Leonhard Heubner bilden eine provisorische Regierung.
    • 30. Mai » Nach der Ablehnung der Kaiserdeputation durch König Friedrich WilhelmIV. und dem Abzug eines großen Teils der Abgeordneten beschließt die Frankfurter Nationalversammlung auf Einladung von Friedrich Römer die Übersiedlung nach Stuttgart. Das deutsche Rumpfparlament tagt nur vom 6. bis zum 18. Juni in der württembergischen Hauptstadt.
    • 25. September » Mit der Eröffnung des Abschnitts Eisenach–Gerstungen ist die von der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft errichtete Gesamtstrecke der Thüringer Bahn fertiggestellt.
    • 1. November » Das Königreich Bayern gibt mit dem Schwarzen Einser die erste deutsche Briefmarke heraus.
  • Die Temperatur am 30. Mai 1880 war um die 12,5 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 7. Juni » Die Festung auf dem Berg El Morro in der peruanischen Hafenstadt Arica wird im Salpeterkrieg von den Chilenen erobert.
    • 16. Juni » In Berlin beginnt auf einen Anstoß Griechenlands hin eine Konferenz der europäischen Großmächte zur Regelung des strittigen Grenzverlaufs an der türkisch-griechischen Grenze. Weil Bevollmächtigte des Osmanischen Reichs und Griechenlands zur Konferenz nicht zugelassen sind, lehnt die Hohe Pforte die Verbindlichkeit der Beschlüsse für sich ab.
    • 14. Juli » Der Jahrestag der Erstürmung der Bastille von 1789 und der Fête de la Fédération von 1790 wird in Frankreich erstmals als Nationalfeiertag gefeiert.
    • 27. Juli » Britische Truppen werden im Zweiten Anglo-Afghanischen Krieg von den Afghanen unter Mohammed Ayub Khan in der Schlacht von Maiwand besiegt.
    • 5. November » Der Berliner Ruder-Club entsteht in Treptow an der Spree.
    • 25. Dezember » Fridolin Anderwert, einige Tage zuvor zum Schweizer Bundespräsidenten des Folgejahres gewählter Bundesrat, nimmt sich das Leben.
  • Die Temperatur am 20. September 1926 lag zwischen 14,3 °C und 28,6 °C und war durchschnittlich 20,4 °C. Es gab 9,8 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Polen errichtet auf der Westerplatte der Freien Stadt Danzig einen Umschlagplatz für Munition/Militärstützpunkt. Mit dem Angriff auf diese Militäranlage wird 1939 der Zweite Weltkrieg beginnen.
    • 26. März » Durch die Fusion zweier Vereine entsteht der Fußballklub Real Oviedo in Asturien.
    • 15. Oktober » In Düsseldorf endet die Großausstellung GeSoLei, mit rund 7,5Millionen Besuchern die größte der Weimarer Republik.
    • 15. November » Die National Broadcasting Company (NBC) nimmt als Network seinen Sendebetrieb in den Vereinigten Staaten mit Radioprogrammen auf.
    • 7. Dezember » Franz Kafkas unvollendeter Roman Das Schloss erscheint nach dem Tod des Autors.
    • 18. Dezember » In Berlin wird das umstrittene Gesetz zur Bewahrung der Jugend vor Schund- und Schmutzschriften ausgefertigt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Fehres

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fehres.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fehres.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fehres (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I63894.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Anna Fehres (1849-1926)".