1001 stambomen » Abe Sijperda (1904-1964)

Persönliche Daten Abe Sijperda 

Quelle 1Quellen 1, 2
  • Alternative Namen: Abe Sijperda, Abe Sijperda
  • Er wurde geboren am 2. Januar 1904 in Workum, Friesland, Nederland.
  • Er wurde getauft.
  • Beruf: am 18. August 1932 kommies te water.
  • Glaube: Gereformeerde Kerk.
  • (woont) im Jahr 1964 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland.
  • Er ist verstorben am 24. Juli 1964 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, er war 60 Jahre alt.Quelle 2
    Datum: Overlijden op 24 juli 1964 te Rotterdam
    Vader Gosse Sijperda
    Moeder Alberdina Bais
    Overledene (mannelijk) Abe Sijperda, geboren te Workum, 60 jaar oud, wonende te Rotterdam
    Partner Maria Maatje Schrier
    Bronvermelding
    Stadsarchief Rotterdam te Rotterdam, BS Overlijden
    Burgerlijke Stand Rotterdam, overlijdensakten, Rotterdam, archief 999-09, inventaris­num­mer 1964B3, 1964, Nadere toegang op het overlijdensregister van de gemeente Rotterdam, aktenummer 1822, folio B3-056
  • Ein Kind von Gosse Sijperda und Alberdina Bais
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Juni 2022.

Familie von Abe Sijperda

Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Maria Maatje Schrier.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 18. August 1932 in Kruiningen, Zeeland, Nederland, er war 28 Jahre alt.Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Abe Sijperda?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Abe Sijperda

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Abe Sijperda

Abe Sijperda
1904-1964

1932

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Abe Sijperda, WIE29088642
    hoofdpersoonnaam=Abe Sijperda
    hoofdpersoonberoep=kommies te water
    hoofdpersoonleeftijd=28
    hoofdpersoongebplaats=Workum
    partnernaam=Maria Maatje Schrier
    partnerberoep=zonder
    partnerleeftijd=20
    partnergebplaats=Kruiningen
    hoofdpersoonvader=Gosse Sijperda
    hoofdpersoonmoeder=Alberdina Bais
    partnervader=Geerard Schrier
    partnermoeder=Krina Margrieta Schouwenaar
    trdatum=18-08-1932
    trplaats=Kruiningen
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=18-08-1932
    akteplaats=Kruiningen
    archief=25
    erfgoedinstelling=Zeeuws Archief
    Registratienummer=KRU-H-1932
    aktenummer=22
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Middelburg
    Collectiegebied=Zeeland
    Collectie=Kruiningen huwelijksakten burgerlijke stand

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]
  2. Overlijden Abe Sijperda, WIE94674093
    [[
    hoofdpersoonnaam=Abe Sijperda
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonleeftijd=60 jaar
    hoofdpersoonwoonplaats=Rotterdam
    hoofdpersoongebplaats=Workum
    hoofdpersoonovldatum=24-07-1964
    hoofdpersoonovlplaats=Rotterdam
    partner=Maria Maatje Schrier
    hoofdpersoonvader=Gosse Sijperda
    hoofdpersoonmoeder=Alberdina Bais
    gebeurtenis=Overlijden
    brononderwerp=Abe Sijperda
    aktedatum=1964
    akteplaats=Rotterdam
    archief=999-09
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
    Registratienummer=1964B3
    aktenummer=1822
    pagina=B3-056
    brontype=BS Overlijden
    get1rol=Aangever
    get2rol=Aangever
    get3rol=Getuige
    get4rol=Getuige
    Instellingsplaats=Rotterdam
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Registratiedatum=1964
    Collectie=Burgerlijke Stand Rotterdam, overlijdensakten
    Boek=Nadere toegang op het overlijdensregister van de gemeente Rotterdam
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 309]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Januar 1904 lag zwischen -6.7 °C und -1 °C und war durchschnittlich -3 °C. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (38%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 30. April » Der deutsche Erfinder Christian Hülsmeyer meldet ein Patent auf sein Telemobiloskop, einen Vorläufer des Radars an.
    • 18. Mai » Die Entführung des griechisch-amerikanischen Lebemannes Ion Perdicaris durch aufständische Rif-Stämme unter Ahmed ben Mohammed el-Raisuli in Tanger löst eine Krise zwischen den Vereinigten Staaten und Marokko aus.
    • 28. Mai » Die revidierte Fassung von Giacomo Puccinis Oper Madama Butterfly wird in Brescia uraufgeführt.
    • 29. Juni » Ein niederländischer Torfstecher entdeckt im Bourtanger Moor zwei Moorleichen, die Männer von Weerdinge, aus der Zeit um Christi Geburt.
    • 17. September » Das neue Theater in Dortmund wird mit Richard Wagners Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg eingeweiht.
    • 31. Dezember » Der New Yorker Times Square wird erstmals zur Feier des neuen Jahres verwendet.
  • Die Temperatur am 18. August 1932 lag zwischen 16,2 °C und 29,3 °C und war durchschnittlich 22,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 11,1 Stunden Sonnenschein (76%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Japan erklärt die Unabhängigkeit der Mandschurei, die es in der Mandschurei-Krise besetzt hat, von China. Am 1. März wird der Marionettenstaat Mandschukuo gegründet.
    • 1. März » Japan richtet als Folge der Mandschurei-Krise den Marionettenstaat Mandschukuo ein, mit dem früheren chinesischen Kaiser Puyi als Staatsoberhaupt.
    • 9. März » Mit Ernennung Éamon de Valeras, des Vorsitzenden der in der Unterhauswahl siegreichen Fianna Fáil, zum Präsidenten des Regierungsrates vollzieht sich im Irischen Freistaat der erste Regierungswechsel.
    • 29. Mai » Mit einem Motorradrennen vor 45.000 Zuschauern wird der Hockenheimring eröffnet.
    • 24. Juni » Ein gewaltloser Militärputsch in Siam führt zur Ablösung der absolutistischen durch eine konstitutionelle Monarchie.
    • 13. September » Beim Berliner Tageblatt wird das Konkursverfahren eröffnet.
  • Die Temperatur am 24. Juli 1964 lag zwischen 11,1 °C und 22,1 °C und war durchschnittlich 16,7 °C. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (32%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1964: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » The Beatles landen auf ihrer ersten Amerika-Reise auf dem New Yorker John F. Kennedy Airport, wo sie auf dem Rollfeld von 5.000 Fans und 200 Journalisten empfangen werden.
    • 22. April » Im Flushing-Meadows-Park, New York, eröffnet die zweijährige New York World’s Fair. Verantwortlich für die städteplanerischen Maßnahmen der Weltausstellung ist der Stadtplaner Robert Moses.
    • 29. August » In den Kinos der Vereinigten Staaten startet der von Walt Disney produzierte Film Mary Poppins, zwei Tage nach seiner Erstaufführung in Los Angeles.
    • 4. Dezember » Der Deutsche Bundestag stimmt der Gründung der Stiftung Warentest zu, die als unabhängige Institution hergestellte Waren und angebotene Dienstleistungen überprüfen soll.
    • 22. Dezember » Das im Auftrag der CIA entwickelte Aufklärungsflugzeug Lockheed SR-71 Blackbird startet zu seinem Erstflug.
    • 31. Dezember » Die dreitägige Volkszählung in der DDR endet. Danach umfasst die Wohnbevölkerung 17.003.632 Menschen. Im Jahr 1950 waren es noch 18.388.172 Menschen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sijperda

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sijperda.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sijperda.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sijperda (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I63361.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Abe Sijperda (1904-1964)".