1001 stambomen » Adriaan de Bruine (1852-1923)

Persönliche Daten Adriaan de Bruine 

Quelle 1Quelle 1
  • Alternative Name: Adriaan de Bruine
  • Er wurde geboren am 8. November 1852 in Kortgene, Zeeland, Nederland.
    Datum: Geboorte op 8 november 1852 te Kortgene
    Vader Hubrecht de Bruine
    Moeder Pieternella Karreman
    Kind (mannelijk) Adriaan de Bruine, geboren op 8 november 1852 te Kortgene
    Bronvermelding
    Zeeuws Archief te Middelburg, BS Geboorte
    Kortgene geboorteakten burgerlijke stand, Kortgene, archieftoegang 25, inventaris­num­mer KOR-G-1852, 08-11-1852, aktenummer 33
  • Beruf: Landmansknecht, veldarbeider.
  • Er ist verstorben am 9. März 1923 in Wissenkerke, Zeeland, Nederland, er war 70 Jahre alt.
    Datum: Overlijden op 9 maart 1923 te Wissenkerke
    Vader Hubrecht de Bruine
    Moeder Pieternella Karreman
    Overledene (mannelijk) Adriaan de Bruine, geboren te Wissenkerke, 70 jaar jaar oud, Veldarbeider van beroep
    Partner Cornelia Bastiana de Vos, Veldarbeidster van beroep
    Bronvermelding
    Zeeuws Archief, BS Overlijden
    Wissenkerke (Noord-Beveland) overlijdensakten burgerlijke stand, Wissenkerke, archieftoegang 25, inventaris­num­mer WKN-O-1923, 1923, aktenummer 9
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Januar 2021.

Familie von Adriaan de Bruine

Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Cornelia Bastiana de Vos.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 13. November 1878 in Wissenkerke, Zeeland, Nederland, er war 26 Jahre alt. Sie waren 26 Jahre alt bzw. 17 Jahre alt.

Datum: Huwelijk op 13 november 1878 te Wissenkerke
Vader van de bruidegom Hubrecht de Bruine
Moeder van de bruidegom Pieternella Karreman, Arbeidster van beroep
Bruidegom Adriaan de Bruine, geboren te Kortgene, 26 jaar oud, Landmansknecht van beroep
Bruid Cornelia Bastiana de Vos, geboren te Wissenkerke, 17 jaar oud, Dienstmeid van beroep
Vader van de bruid Gerard de Vos, Postbode van beroep
Moeder van de bruid Lena van den Band, zonder beroep
Bronvermelding
Zeeuws Archief, BS Huwelijk
Wissenkerke (NB) huwelijksakten burgerlijke stand, Wissenkerke, archieftoegang 25, inventaris­num­mer WKN-H-1878, 13 november 1878, aktenummer 20

Kind(er):

  1. Hubrecht de Bruine  1882-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriaan de Bruine?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriaan de Bruine

Adriaan de Bruine
1852-1923

1878

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Hubrecht de Bruine, WIE29166813
    hoofdpersoonnaam=Hubrecht de Bruine
    hoofdpersoonberoep=arbeider
    hoofdpersoonleeftijd=22
    hoofdpersoongebplaats=Wissenkerke
    partnernaam=Jacoba Schrier
    partnerberoep=dienstbode
    partnerleeftijd=20
    partnergebplaats=Wissenkerke
    hoofdpersoonvader=Adriaan de Bruine
    hoofdpersoonmoeder=Cornelia Bastiana de Vos
    partnervader=Cornelis Schrier
    partnermoeder=Sara Pelle
    trdatum=31-05-1905
    trplaats=Wissenkerke
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=31-05-1905
    akteplaats=Wissenkerke
    archief=25
    erfgoedinstelling=Zeeuws Archief
    Registratienummer=WKN-H-1905
    aktenummer=13
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Middelburg
    Collectiegebied=Zeeland
    Collectie=Wissenkerke (NB) huwelijksakten burgerlijke stand

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. November 1852 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Besondere Wettererscheinungen: storm(achtig). Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » In Sankt Petersburg wird die Gemäldesammlung in der Eremitage der Öffentlichkeit als Museum zugänglich.
    • 6. März » Im Drury Lane Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper The Sicilian Bride von Michael William Balfe.
    • 8. Mai » Im Londoner Protokoll zwischen Großbritannien, Frankreich, Russland, Preußen und Österreich sowie den Ostseemächten Schweden und Dänemark wird die Integrität des dänischen Gesamtstaates von den Großmächten bekräftigt. Die Herzogtümer Schleswig und Holstein bleiben aber als eigenständige Einheiten erhalten.
    • 21. September » In Baden-Baden beginnt Eduard Meßmer einen Laden mit Kolonialwaren zu betreiben, aus dem später das Tee-Handelsunternehmen Meßmer wird.
    • 11. Oktober » Die Universität Sydney nimmt den Lehrbetrieb auf. Sie ist die älteste Hochschule auf dem Fünften Kontinent.
    • 2. November » Der Kandidat der Demokraten, Franklin Pierce, gewinnt die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 1852 gegen Winfield Scott von der United States Whig Party. Weitere Kandidaten sind John Parker Hale von der Free Soil Party und Daniel Webster von der Union.
  • Die Temperatur am 13. November 1878 war um die 8,3 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 13. Juli » Der Berliner Kongress endet. Er ordnet die politischen Verhältnisse auf dem Balkan und in Armenien nach dem Russisch-Türkischen Krieg neu: Rumänien, Serbien und Montenegro werden souverän, Zypern wird vom Osmanischen Reich an Großbritannien verpachtet.
    • 11. August » Die Erstbesteigung des Pic Schrader in den Zentralpyrenäen gelingt Franz Schrader und Henri Passet.
    • 31. Oktober » In Stockholm kommt es zu einem Großbrand in der Schrotmühle Eldkvarn im Stadtteil Kungsholmen. Die Zerstörung durch das Feuer schafft Platz für den 1911 beginnenden Bau des Rathauses Stockholms stadshus an diesem Ort.
    • 17. November » Der Koch Giovanni Passannante verübt in Neapel ein Attentat auf Italiens König Umberto I., bei dem dieser leicht verletzt wird.
    • 18. Dezember » Die Operette Blindekuh von Johann Strauss (Sohn) wird am Theater an der Wien in Wien uraufgeführt.
    • 28. Dezember » Papst Leo XIII. wendet sich in seiner Enzyklika Quod apostolici muneris gegen den Sozialismus.
  • Die Temperatur am 9. März 1923 lag zwischen 1,2 °C und 4,4 °C und war durchschnittlich 2,7 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Dem Spanier Juan de la Cierva gelingt in Getafe, Spanien, der erste Flug mit einem Tragschrauber.
    • 10. Januar » Litauische Freischärler marschieren in das französisch besetzte Memelland ein.
    • 2. März » Im Ullstein Verlag in Berlin erscheint die Tiererzählung Bambi. Eine Lebensgeschichte aus dem Walde von Felix Salten.
    • 13. Mai » Der Verband Deutscher Blumengeschäftsinhaber initiiert eine Werbekampagne zum Muttertag, der zum ersten Mal in Deutschland gefeiert wird.
    • 16. Mai » Die erste vollautomatische Telefon-Fernvermittlungsstelle der Welt, die Netzgruppe Weilheim, die zunächst 22 Ortsnetze im Umkreis vom 25km umfasst, wird in Weilheim in Oberbayern in Betrieb genommen.
    • 24. Juli » Im Vertrag von Lausanne nach dem Türkischen Befreiungskrieg werden die Bestimmungen des nach dem Ersten Weltkrieg geschlossenen Vertrags von Sèvres revidiert und die Grenzen zwischen der Türkei und Griechenland neu festgelegt. Dabei werden auch „ethnische Säuberungen“ auf beiden Seiten legitimiert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Bruine

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Bruine.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Bruine.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Bruine (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I63183.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Adriaan de Bruine (1852-1923)".