1001 stambomen » Johannes Ronzieres (1664-????)

Persönliche Daten Johannes Ronzieres 

Quelle 1Quelle 1
  • Alternative Name: Johannes Ronziers
  • Er wurde getauft am 16. November 1664 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland.
    Datum: kind:
    , Johannes
    doopdatum:
    16-11-1664
    kerk:
    Oude Kerk
    godsdienst:
    Hervormd
    vader:
    Ronzieres, Daniel
    moeder:
    [van] Zwoll, Anna
    bronverwijzing:
    DTB 9, p.399
    Archief van de Burgerlijke Stand: doop-, trouw- en begraafboeken van Amsterdam (retroacta van de Burgerlijke Stand)
    Doopregister: NL-SAA-24506534
  • Glaube: Nederlands Hervormd.
  • Ein Kind von Daniel Ronzieres und Anna Jans van Swoll
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. August 2017.
Ist Zeuge bei der Taufe am 28. Oktober 1707, Amsterdam, Noord-Holland, Nederland von Johannes "Jan" Ronzieres.

Familie von Johannes Ronzieres

Er ist verheiratet mit Catarijna Ronzieres.

Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Brabants Historisch Informatie Centrum
Plaats instelling 's-Hertogenbosch
Collectiegebied Noord-Brabant
Archief 1428
Registratienummer 9
Pagina 52
Registratiedatum 22-06-1687
Akteplaats Berlicum
Collectie Archiefnaam: Streekarchief Langs Aa en Dommel, Bron: boek, Deel: 9, Periode: 1679-1752
Boek Nederduits Gereformeerd trouwboek 1679-1752
Opmerking Attestatie van 's-Hertogenbosch.

Sie haben geheiratet am 22. Juni 1687 in Berlicum, Noord-Brabant, Nederland.Quelle 1

Sie haben in der Kirche geheiratet.

Geloof: Nederduits Gereformeerd

Kind(er):

  1. Daniel Ronzieres  1688-????
  2. Johanna Ronzieres  1690-< 1692
  3. Johanna Ronzieres  1692-????
  4. Johannes Ronziers  1694-????
  5. Simon Ronzieres  1697-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Ronzieres?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Ronzieres

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Ronzieres

Daniel Ronzieres
± 1638-????

Johannes Ronzieres
1664-????

1687

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Trouwen Johannes Ronziers, WIE10454969
    hoofdpersoonnaam=Johannes Ronziers
    partnernaam=Catarijna Ronzieres
    trdatum=22-06-1687
    trplaats=Berlicum
    trReligie=NG
    gebeurtenis=Trouwen
    aktedatum=22-06-1687
    akteplaats=Berlicum
    archief=1428
    erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
    Registratienummer=9
    pagina=52
    brontype=DTB Trouwen
    hoofdpersoonattestatie=jongeman
    Instellingsplaats=’s-Hertogenbosch
    Collectiegebied=Noord-Brabant
    registratiedatum=22-06-1687
    Collectie=Archiefnaam: Streekarchief Langs Aa en Dommel, Bron: boek, Deel: 9, Periode: 1679-1752
    Boek=Nederduits Gereformeerd trouwboek 1679-1752

    [[Ingelezen met DTBTrouwen.sc 2.9]]

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1664: Quelle: Wikipedia
    • 12. März » Englands König KarlII. überträgt seinem Bruder Jakob, dem Herzog von York und Oberbefehlshaber der englischen Flotte, den Besitz der gesamten niederländischen Atlantikküste Nordamerikas, die jedoch als Kolonie Nieuw Nederland den Niederlanden gehört. Die königliche Entscheidung beschwört prompt zwischen beiden Staaten Auseinandersetzungen herauf.
    • 20. April » Die Schlüsseltonne wird von den Elterleuten der Kaufmannschaft, die mit dem Bremer Tonnen- und Bakenwesen beauftragt sind, als Ersatz für eine bereits 1642 erwähnte Tonne als äußerstes Seezeichen der Fahrwassermarkierung der Weser nördlich von Wangerooge auf 11Faden Tiefe ausgelegt. Sie dient der Ansteuerung der Weser.
    • 7. Mai » Im Schloss Versailles beginnt das erste große mehrtägige Fest von König LudwigXIV. von Frankreich mit seinem Hof, das bis zum 14. Mai dauern wird.
    • 12. Mai » Tartuffe, eine Komödie in fünf Akten von Molière, hat in Versailles ihre Uraufführung. Diese erste Version löst auf Grund ihrer drastischen und revolutionären Kritik religiösen Heuchlertums einen Skandal aus, der zum Verbot des Stücks führt.
    • 10. August » Das Osmanische Reich und das Heilige Römische Reich schließen den Frieden von Eisenburg. Mit ihm endet der Türkenkrieg von 1663/64, der den Osmanen trotz der Niederlage von Mogersdorf letztmals territoriale Gewinne in Ungarn bringt.
    • 27. August » Die französische Ostindienkompanie entsteht durch ein königliches Privileg aufgrund einer Initiative des Finanzministers Jean-Baptiste Colbert.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1687: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Beim Dirigieren einer neuen Motette rammt sich Jean-Baptiste Lully den Taktstock in den Fuß. Es entwickelt sich Wundbrand und weil er es ablehnt, eine Zehe amputieren zu lassen, stirbt der Komponist einige Wochen später daran.
    • 19. März » Nach dem Untergang seines letzten verbliebenen Schiffes La Belle wird der französische Entdecker Robert Cavelier de La Salle beim Versuch, Hilfe zu holen, von meuternden Mitgliedern seiner Expedition im heutigen Texas ermordet.
    • 5. Juli » Isaac Newtons Philosophiae Naturalis Principia Mathematica wird veröffentlicht.
    • 12. August » Das kaiserlich-österreichische Heer gewinnt die Schlacht bei Mohács gegen das Osmanische Reich, was den Habsburgern den Zutritt nach Ungarn und der Slowakei ermöglicht.
    • 26. September » Bei einem venezianischen Angriff auf Athen während der osmanischen Zeit wird der Parthenon schwer beschädigt.
    • 9. Dezember » Der Habsburger Joseph I. wird König von Ungarn.

Über den Familiennamen Ronzieres

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ronzieres.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ronzieres.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ronzieres (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I62827.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Johannes Ronzieres (1664-????)".