1001 stambomen » Helena Pieternella "Lena" Stein (1895-1929)

Persönliche Daten Helena Pieternella "Lena" Stein 

Quelle 1
  • Spitzname ist Lena.
  • Sie ist geboren am 23. Dezember 1895 in Vlissingen, Zeeland, Nederland.Quelle 1
    Datum: Helena Pieternella Stein
    Geborene op maandag 23 december 1895 Vlissingen
    Aktedatum : 24-12-1895, aktenummer (document number) : 659
    Geboren te (born in) : Vlissingen, op (on) 23-12-1895
    Helena Pieternella Stein
    Dochter van :
    Vader (father) : Wouter Franciscus Stein
    Leeftijd (age) : 43
    Beroep (occupation) : zeeman
    Moeder (mother) : Christina Bekker
    Beroep (occupation) : zonder
    Adres: wijk K, nummer 219
    Bron:
    Geboorteakten Vlissingen 1808, 1810-1905
    Archief:
    Burgerlijke Stand inventarisnummer [toegevoegd 11 april 2007]
    Akten van de Burgerlijke Stand Zeeland vanaf 1796/1811
  • Sie wurde getauft.
  • Beruf: -.Quelle 1
  • Glaube: Nederlands Hervormd.
  • (Familieverhaal: Overleden door het eten van bamboescheuten.) .
  • Sie ist verstorben am 28. November 1929 in Soerabaja, Jakarta Raya (Djakarta Raya), Indonesië, sie war 33 Jahre alt.
    Datum: Familieverhaal: Overleden door het eten van bamboescheuten.
    Bron: De Indische courant 28-11-1929
  • Ein Kind von Wouter Franciscus Stein und Christina Bekker
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Mai 2019.

Familie von Helena Pieternella "Lena" Stein

Sie ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Dirk Nicolaas Küller.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 20. April 1917 in Vlissingen, Zeeland, Nederland, sie war 21 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helena Pieternella "Lena" Stein?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Helena Pieternella "Lena" Stein

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Helena Pieternella "Lena" Stein

Vorfahren (und Nachkommen) von Helena Pieternella Stein

Helena Pieternella Stein
1895-1929

1917

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijksakte van Dirk Nicolaas Kuller, GL0928
    Aktenummer (documentnumber) : 45
    Aktedatum (date) : 20-04-1917
    Bruidegom (bridegroom) : Dirk Nicolaas Kuller
    Leeftijd (age) : 23 jaar
    Geboorteplaats (place of birth) : Amsterdam
    Beroep (occupation) : Marinematroos
    Bruid (bride) : Helena Pieternella Stein
    Leeftijd (age) : 21 jaar
    Geboorteplaats (place of birth) : Vlissingen
    Beroep (occupation) : Zonder
    Vader bruidegom (father bridegroom) : Willem Dirk Kuller
    Beroep (occupation) : Varensgezel
    Moeder bruidegom (mother bridegroom) : Wilhelmina Elisabeth Casteleijn
    Beroep (occupation) : Zonder
    Vader bruid (father bride) : Wouter Franciscus Stein
    Moeder bruid (mother bride) : Christina Bekker
    Beroep (occupation) : Zonder
    Opmerking (note) : Brd overlegd bewijs tussenkomst Kantonrechter.
    Bron:
    Huwelijksakten Vlissingen 1808-1922
    Archief:
    Burgerlijke Stand inventarisnummer [toegevoegd: 16 maart 2006]
    Akten van de Burgerlijke Stand Zeeland vanaf 1796/1811

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Dezember 1895 war um die -1,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Oscar Wildes dreiaktige Komödie The Importance of Being Earnest wird mit großem Erfolg im St. James Theatre in London uraufgeführt.
    • 17. April » Der Frieden von Shimonoseki beendet den Ersten Japanisch-Chinesischen Krieg. Der von Itō Hirobumi für Japan und von Li Hongzhang für China im japanischen Hafenort Shimonoseki unterschriebene Vertrag wird wegen seiner einseitigen Belastungen für das unterlegene China zu den so genannten Ungleichen Verträgen gerechnet.
    • 4. Mai » Das musikalische Schauspiel Der Evangelimann von Wilhelm Kienzl, angeregt von einer Erzählung aus Leopold Florian Meissners Buch Aus den Papieren eines Polizeikommissärs, hat seine Uraufführung in Berlin.
    • 7. Mai » Geschichte des Hörfunks: Der russische Physiker Alexander Popow demonstriert die Möglichkeit der Übertragung und des Empfangs elektrischer Schwingungen.
    • 9. Oktober » Während des Italienisch-Äthiopischen Krieges besiegen italienische Kolonialtruppen tigrinische Truppen in der Schlacht von Debra Ailà
    • 8. November » Wilhelm Conrad Röntgen entdeckt die Röntgenstrahlen.
  • Die Temperatur am 20. April 1917 lag zwischen 4,2 °C und 10,4 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (12%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 21. April » Im Rahmen des Hindenburg-Programms zur Förderung der deutschen Kriegswirtschaft werden in Berlin die Vereinigten Aluminium-Werke gegründet.
    • 7. Juni » Die Schlacht bei Messines wird durch die Sprengung einer Minen-Serie eingeleitet, was auf einen Schlag etwa 10.000 deutsche Soldaten tötet und das bis dahin lauteste von Menschen erzeugte Geräusch darstellt.
    • 14. Juni » Bei seiner sechsten Aufklärungsfahrt wird der Zeppelin LZ92 von einem britischen Kampfflugzeug abgeschossen.
    • 4. August » Beim Bruch der Tigra-Talsperre in Indien gibt es eine Flutwelle, bei der rund 1000 Menschen ums Leben kommen.
    • 17. November » Das zweite Seegefecht bei Helgoland zwischen dem Deutschen Kaiserreich und Großbritannien während des Ersten Weltkriegs endet unentschieden.
    • 20. November » Die Schlacht von Cambrai im Ersten Weltkrieg beginnt mit einem massiven britischen Panzerangriff.
  • Die Temperatur am 28. November 1929 lag zwischen 2,3 °C und 12,0 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Es gab 13,6 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Den Brüdern Sass gelingt ein spektakulärer Einbruch in den Tresorraum der Berliner Diskontobank.
    • 29. Januar » Der Roman Im Westen nichts Neues von Erich Maria Remarque kommt in den Handel. Seine Erstauflage ist durch Vorbestellungen sofort vergriffen.
    • 4. März » Herbert Hoover tritt sein Amt als US-Präsident an. Gleichzeitig mit ihm wird der erste indianischstämmige Vizepräsident Charles Curtis vereidigt.
    • 27. Juli » Die Genfer Konvention über die Behandlung von Kriegsgefangenen wird durch 42 Staaten verabschiedet.
    • 1. August » Das deutsche Starrluftschiff LZ 127 Graf Zeppelin aus dem Haus Zeppelin beginnt von Friedrichshafen aus seine bis 4. September dauernde Weltfahrt.
    • 23. August » In Hebron beginnen Übergriffe gegen die jüdische Bevölkerung, bei denen insgesamt 67 Personen getötet werden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stein

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stein.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stein.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stein (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I6188.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Helena Pieternella "Lena" Stein (1895-1929)".